Erfolgsfaktor "Holter-Mythos"

- <b>Die beiden Holter-Geschäftsführer:</b> Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter.
- Foto: Holter
- hochgeladen von Philip Herzog
Eine starke Unternehmenskultur gilt bei Holter als Schlüssel zum Erfolg.
WELS. 1873 als Eisenhandel gegründet, zählt das Welser Unternehmen Holter heute zu den führenden Sanitär-, Heizungs- und Installationsgroßhändlern. Michael Holter und Jasmin Holter-Hofer führen das Familienunternehmen mittlerweile in fünfter Generation. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 konnte ein Umsatz von 214 Millionen Euro erreicht werden, trotz geändertem Kaufverhalten und härterem Wettbewerb. "Das Internet wird die Kompetenz eines Installateurs nie ersetzen können", ist sich Jasmin Holter-Hofer sicher. Eine starke Unternehmenskultur, der sogenannte "Holter-Mythos", mache das Unternehmen aus. Um das zu fördern, genießen die über 600 Mitarbeiter zahlreiche Sozialleistungen zur Gesundheitsförderung und für gemeinsame Aktivitäten. Ende März wurde in Linz zudem bereits die siebte Bäderausstellung eröffnet. Auf 500 Quadratmetern präsentiert Holter dort alles rund um das Bad in für Stadtwohnungen geeigneten Größen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.