Oberösterreichischer Holzbautag
Gunskirchner Handwerker bekommen Medaille

Innungsmeister Josef Frauscher (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) gratulieren den Jubilaren. | Foto: WKOÖ
  • Innungsmeister Josef Frauscher (r.) und Geschäftsführer Markus Hofer (l.) gratulieren den Jubilaren.
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Knapp 80 Holzbau-Meister trafen sich kürzlich beim 4. Oberösterreichischen Holzbautag und tauschten sich über die Branche aus. Zudem wurden Unternehmer geehrt. Unter anderem die Claus Freimüller GmbH aus Gunskirchen für 30 Jahre Selbstständigkeit.

GUNSKIRCHEN. Veranstaltet wird der „Holzbautag | Update Holzbau“ jährlich von der Landesinnung Holzbau OÖ. Meister und Planer bekommen hier einmal im Jahr einen Überblick über Aktuelles im Holzbau. Ausgewiesene Experten berichten über Neuigkeiten in Recht, Norm, Wirtschaft und Technik. Heuer lag der Fokus auf Ressourcenschonung und Digitalisierung. Fachleute aus der Praxis gaben Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen beim Bau eines Holzhauses mit neuesten digitalen Techniken.

Urkunde für Selbstständigkeit

Verdiente Unternehmer und langjährige Mitglieder der oö. Holzbauinnung wurden mit Anerkennungsurkunden geehrt. Unter den Ausgezeichneten befand sich auch die Claus Freimüller GmbH aus Gunskirchen mit der Medaille für 30 Jahre.

Weitere ausgezeichnete Firmen:
25 Jahre

  • Hummel GmbH, Fraham
  • Bad Zeller Bauunternehmen GmbH, Bad Zell
  • Scandinavian Blockhaus Bau GmbH, St. Florian
  • Thomas Mayer, Tarsdorf

30 Jahre

  • Obermayr Holzkonstruktionen GmbH, Schwanenstadt

45 Jahre

  • Buchner GmbH, Unterweißenbach
  • Helmut Ledermüller, Oberneukirchen

105 Jahre

  • Holzbau Hurth GmbH & Co KG, Schlierbach

135 Jahre

  • Emil Hohenthanner GmbH, Kremsmünster

175 Jahre

  • Wiehag Bau GmbH, Altheim
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.