11. voestalpine-Physik-Miniolympiade
Markus Artmann ist bester Nachwuchsphysiker aus Wels

- V.l.: Christian Kitzberger (Bildungsdirektion OÖ), Markus Artmann (BRG Wels Wallerer Straße), Marcus Haberler (BG/BRG Linz Ramsauerstraße), Gregor Wimmer (BG Vöcklabruck) und Franz Androsch (voestalpine Stahl GmbH).
- Foto: voestalpine
- hochgeladen von Margret Rohn
WELS, LINZ. Die 146 besten Nachwuchsphysiker – darunter 39 Mädchen – aus den vierten Klassen von 32 Gymnasien aus ganz Oberösterreich traten zur Physik-Miniolympiade an. Markus Artmann (BRG Wels Wallerer Straße, 26 Punkte) erreichte ex aequo mit Gregor Wimmer (BG Vöcklabruck, 26 Punkte) Platz zwei, der Sieg ging an Marcus Haberler (BG/BRG Linz Ramsauerstraße, 33 Punkte).
„Knifflige Physikaufgaben mussten in 100 Minuten gelöst werden. Gefragt waren physikalisches Know-How und Hausverstand, gepaart mit logischem Denkvermögen und der Fähigkeit, bei einem selbst durchgeführten Experiment die richtigen Schlüsse zu ziehen“, so Bildungsdirektor Alfred Klampfer.
Die voestalpine Stahl GmbH ist Schirmherrin der Veranstaltung und stellt die Preise, die Räumlichkeiten und die Verpflegung der Schüler bereit. Im Anschluss an die Olympiade fand eine Führung durch die voestalpine Stahlwelt statt. Alle Teilnehmer erhielten ein Gastgeschenk, die drei Topplatzierten Pokale und Bluetoothspeaker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.