Rübig: Neuer Standort in China

- <b>Peter Buchegger</b> (Vertriebsverantwortung Region China), Liang Zhang und Keyan Liu (Projektleitung Rübig Anlagentechnik).
- Foto: Rübig
- hochgeladen von Philip Herzog
Standort in Taicang soll die Internationalisierung weiter vorantreiben.
WELS, TAICANG. Nachhaltiges Wachstum steht derzeit im Fokus der Rübig Gruppe. Deshalb war die Eröffnung der Rübig Industrial Furnaces (Taicang) Co., Ltd. in China ein wesentlicher Schritt, um die Technologieführerschaft in der Herstellung von Plasma- und Gasnitrieranlagen weiter zu stärken. Die Firmengründung soll die Internationalisierung weiter vorantreiben und allen Kunden verhelfen ihre Marktvorsprünge im Bereich der Wärmebehandlung von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen zu sichern.
Vorteile für die Kunden
Die Rübig Anlagentechnik hat mittlerweile Plasma- und Gasnitrieren in mehr als 43 Ländern installiert. Dabei wurden Kunden aus Asien bisher vom Stammhaus in Wels betreut. „Um den ständig steigenden Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit der Anlagen, vor allem in der Automotiv- und Luftfahrtindustrie sowie dessen Zulieferindustrien gerecht zu werden, war die Neugründung ein strategisch wichtiger Schritt und der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können“, so Thomas Müller, Geschäftsführer der Rübig Anlagentechnik. Durch die Niederlassung in Taicang garantiert das Traditionsunternehmen das gewohnt hohe Qualitätsniveau „Made in Austria“ und schnellere Reaktionszeiten. Die Verantwortung vor Ort übernimmt Liang (Davis) Zhang. Der studierte Materialwissenschaftler bringt fundierte Erfahrungen in der Metallurgie und im strategischen Vertrieb mit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.