Wirtschaftsmedaille in Silber für Herbert Säumel

Herbert Säumel (Mitte) mit WKOÖ-Obmann-Stv. Stephan Kubinger (l.) und WKOÖ-Spartengeschäftsführer Heinz Moosbauer (r.) | Foto: Foto Strobl, Linz
  • Herbert Säumel (Mitte) mit WKOÖ-Obmann-Stv. Stephan Kubinger (l.) und WKOÖ-Spartengeschäftsführer Heinz Moosbauer (r.)
  • Foto: Foto Strobl, Linz
  • hochgeladen von Ines Trajceski

WELS. Herbert Säumel, Geschäftsführer der FMT Industrieholding GmbH in Wels, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Der Obmann-Stv. der sparte.industrie, Stephan Kubinger, überreichte kürzlich die Auszeichnung im Rahmen einer Feier in Linz.

Säumel trat nach Abschluss der Höheren Technischen Bundes- und Versuchsanstalt Mödling in die Austrian Energy/Waagner-Biro AG ein und war von 1996 bis 2002 als Geschäftsführer der AE Industrieservice GmbH tätig.
Von 2002 bis 2007 leitete Ing. Säumel als Geschäftsführer die FMT Industrieservice GmbH. Seit 2007 ist er gemeinsam mit Heinz Michael Angerlehner für die gesamte FMT Unternehmensgruppe verantwortlich.
In den letzten Jahren entwickelte sich die FMT durch konsequente Qualitätsorientierung und ständige Erweiterung des Leistungsspektrums zu einer international führenden Unternehmensgruppe im Bereich der Industriemontage.
Die FMT Gruppe beschäftigt derzeit ca. 700 Mitarbeiter und steigerte die konsolidierte Betriebsleistung zwischen den Wirtschaftsjahren 2007 und 2013 von 67 Mio. Euro auf 126 Mio. Euro. Der Exportanteil betrug zuletzt 45 Prozent.
Seit 2009 wurde durch Gründung von Tochterfirmen in den USA, Großbritannien, Bulgarien, Slowenien, Russland und Südafrika die Internationalisierung der Firmengruppe vorangetrieben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.