Wienerwald/Neulengbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1

Geburtstagsfeier Seniorenbund Altlengbach

Am 17. Mai wurden im Hotel Steinberger die "Runden" und "Halbrunden"  Geburtstage der Altlengbacher Senioren gefeiert. Obfrau Buchberger gratulierte Herrn Franz Berger zum 85er, Herrn Franz Hochreiter zum 80er, Frau Christine Kasperowski, Frau Gertrud Mayerl , Herrn Norbert Alker und Herrn Johann Steinberger zum 75er und Frau Renate Fischer zum 70er. Ein gemütlicher Nachmittag bei guter Kaffeejause und gut gelaunten Jubilaren!       

Foto: Holi Festival
4

Gewinne 3x2 Tickets für das HOLI FESTIVAL in ST. PÖLTEN

Am 30. Juni 2018 kommt das HOLI FESTIVAL DER FARBEN nach ST.PÖLTEN in das VAZ St.Pölten Freigelände ♥ 5 Jahre Farbenfroh! Das HOLI Festival der Farben Jubiläum in St. Pölten 2018 Unglaublich! Das Holi Festival der Farben tourt bereits seit 5 Jahren durch Europa. Nach den ausverkauften Shows in den vergangenen 5 Jahren kommt das HOLI Festival am 30. JUNI 2018 wieder nach St. Pölten! Bereits über eine Million Menschen besuchten HOLI Festivals in den vergangenen 5 Jahren in Europa. Die größte...

Foto: Heribert Punz
11

Boogie Night rockte Habersdorf

Der Sound der 1950er-Jahre sorgte für Stimmung am Bio-Erlebnishof von Stephan Teix. ASPERHOFEN (mh). Viel Applaus ernteten die Musiker Reinhard Ruckenstuhl & the Boogie Dudes bei der "Boogie Night" am vergangenen Samstag am "gmiatlichen Platzl" beim Bio-Erlebnishof von Stephan Teix in Habersdorf. Den kühlen Temperaturen zum Trotz hatten einige Besucherinnen stilgerecht 1950er-Jahre-Petticoats aus dem Kasten geholt und bewegten sich mit Begeisterung zu den schwungvollen Klängen. Beste Tanzmusik...

Das Motto "Alles in Weiß" setzten Martha Gruber und ihre Kolleginnen Hermi, Regina Hackl und Viktoria Kastner perfekt um.
9

"Alles in Weiß" in Neulengbach

Am vergangenen Freitag fand bereits zum 19. Mal die lange Einkaufsnacht in der Stadt am Rande des Wienerwaldes statt. NEULENGBACH (ame). Die Bezirksblätter wollten diesmal von den Besuchern erfahren, was sie generell von längeren Einkaufszeiten halten würden. Ulrike Mühlberger ist der Meinung, wenn es wie in Neulengbach zweimal im Jahr möglich ist länger einzukaufen, dann ist es sehr nett, aber das sollte kein Dauerzustand sein. Die Arbeit im Handel sei ohnehin familienunfreundlich und ihr...

Leopold und Andreas Roder, Anne Ruffert, Monika Krautscheid-Bosse, Silvia Schweighofer, Karl J. Mayerhofer, Ralph Nail, Paul Horsak, Manfred Schweighofer | Foto: Privat
3

Kulturkreis Kirchstetten nach Deutschland erweitert

KIRCHSTETTEN (red). Kürzlich präsentierte der "kulturkreiskirchstetten" die Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse und Anne Ruffert aus Deutschland. Karl J. Mayerhofer begrüßte die Gäste und erzählte, dass durch Monika Krautscheid Bosse eigentlich die Erweiterung des Kulturkreises nach Deutschland begann. Silvia Schweighofer hatte über die beiden Kunstschaffenden intensiv recherchiert und so erfuhren die Gäste von der Ernennung Monika Krautscheid-Bosses zur Europa-Künstlerin durch die Europa-Union...

9

Erster Tango in Eichgraben

Am Samstag lud der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben zu einem Konzert der Gruppe Folksmilch. EICHGRABEN (ame). In der sehr gut besuchten Galerie am Bahnhof machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach Antworten auf die dieswöchige Frage: "Wen halten Sie für den besten Musiker?". Vorweg sei gesagt, dass keiner der Besucher nur einen einzigen Musiker nennen wollte, da die musikalischen Vorlieben einfach zu breit gefächert waren. Beate Sallaberger entschied sich letztendlich für Elvis...

14

Topmodels aus Altlengbach

Der Seniorenbund Altlengbach veranstaltete mit dem "Modemix" zum ersten Mal eine Modenschau. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Freitag kam es im Hotel Lengbachhof zu einer Premiere. Der Seniorenbund Altlengbach lud zum ersten Mal seit seinem Bestehen zu einer Modenschau, unter dem Titel "Modemix". Gezeigt wurde italienische Freizeitmode und die aktuellen Kreationen aus der Welt der Trachten. Obfrau Elfrieda Buchberger durfte sich über 150 Gäste und eine gelungene Veranstaltung freuen. Die...

Anzeige
Gewinne 7x2 Karten für "Der Revisor" von Nikolaj Gogol am Landestheater Niederösterreich | Foto: Alexi Pelekanos
2

Gewinne 7x2 Karten für "Der Revisor" von Nikolaj Gogol am Landestheater Niederösterreich

Eigentlich lebt es sich in der russischen Provinzstadt, gelegen zwischen der weit entfernten Metropole Moskau und dem noch weiter entfernten Sibirien, ganz gut. Vor allem die Honoratioren der Stadt haben sich inmitten verfilzter Strukturen, undurchschaubarer politischer Gefüge und Korruption gemütlich eingerichtet. Erst das Gerücht, dass hoher Besuch aus Moskau angekommen sei, lässt sie aus ihrer Komfortzone aufschrecken. Den Stadthauptmann Skwosnik-Dmuchanowskij trifft’s wie ein Schlag: Ein...

Unterwegs mit dem Seniorenbund Altlengbach

Ein interessanter Halbtagesausflug führte 36 Mitglieder zu einer Stadtbesichtigung nach Neulengbach. Geführt von Frau Mag. Dr. Hedy Fohringer erfuhren wir auf spannende, aber auch humorvolle Weise viel über die historische Geschichte der Stadt. Beginnend in der Pfarrkirche, einem ehemaligen Franziskanerkloster besichtigten wir im Gerichtsgebäude die Gefängniszelle Egon Schieles ehe es über den Egon Schiele Platz zum historischen ALTEN RATHAUS ging. Abschließend ging es in den Kriegerpark mit...

Die Ensemblemitglieder Rainald und Sabine Tippow und Ursi Leutgöb begrüßten die Gäste im Gemeindezentrum.
8

Dramatiker Ibsen begeistert Maria Anzbach

Die Schaustellerei Maria Anzbach präsentierte den Ibsen-Klassiker "Nora" erstmals im Gemeindezentrum. MARIA ANZBACH (ame). Dass sich die intensiven Proben definitiv gelohnt haben, davon konnten sich die Besucher der aktuellen Produktion bereits am Donnerstag bei der Premiere überzeugen. In diesem Jahr gab das Ensemble der Schaustellerei Maria Anzbach das weltberühmte Stück "Nora oder Ein Puppenheim" von Henrik Ibsen in vier ausverkauften Vorstellungen zum Besten. Die Bezirksblätter waren wie...

Peter und Renate Hofmann: Bei einem Western kennengelernt. | Foto: Punz
1 8

Country, Rock ’n’ Roll und Blues im Fuhrwerkerhaus

Jo Mara und seine Band sorgten für Stimmung in Eichgraben. EICHGRABEN (mh). Unter dem Titel "Happiness & Blues" präsentierte die Jo-Mara-Band am Samstag im Fuhrwerkerhaus Eichgraben ein Feuerwerk an internationalen Hits aus Country, Rock ’n’ Roll und Blues. Die Bezirksblätter fragten nach, was den Reiz der amerikanischen Klänge ausmacht. Eline Leopoldseder liebt Country-Musik. Dem können sich auch Renate Hahn und Anni Ortner anschließen. Renate und Peter Hofmann haben einen ganz besonderen...

© Karl Satzinger
35

Ina Regen - Bühne im Gericht

Wiederum ermöglichte das Veranstalterteam Karl und Monika Hintermeier & Kulturabteilung der Stadtgemeinde Neulengbach einen eindrucksvollen Abend. Im ausverkauften Lengenbachersaal lauschte das begeisterte Publikum den sanften Klängen von Ina Regen und deren Begleitmusikern.

Larissa, Matthäus, Lionel und Alexandra Frühbeiß genossen die Sonnenstrahlen und den blauen Himmel.
7

Musik aus Kirchstetten als Gruß für den "Lenz"

Von der Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten, kurz TMK, wurde der Frühling musikalisch eingeläutet. TOTZENBACH (ame). Wenn die Trachtenmusik Kirchstetten einlädt, dann kommen alle gerne und somit waren auch die diesjährigen Frühlingskonzerte in der Volksschule wieder gut besucht. Passend zum Thema wollten die Bezirksblätter von den Besuchern erfahren, worauf sie sich schon am meisten freuen, wenn es nun endlich wieder wärmer wird. Matthäus Frühbeiß freut sich schon sehr darauf, seinen neuen...

Leopoldine und Johann Gessl in Maria Anzbach.
5

Vorfreude auf die Osterfeiertage in Maria Anzbach

Auch in diesem Jahr sorgte der Ostermarkt in der Schönbeckmühle mit seiner Mischung aus Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln und gemütlichem Beisammensein für einen guten Start in die Karwoche. MARIA ANZBACH (ame). Die Besucher der Schönbeckmühle konnten sich auch heuer wieder mit regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk auf das kommende Osterfest einstimmen. Die Bezirksblätter fragten nach, auf welche Osterbräuche die Anwesenden Wert legen. Familie Gessl zelebriert schon die Karwoche und...

Monika und Karl Holub mit Christine und Gustav Böhm beim Kabarettduo Monica Weinzettl & Gerold Rudle.
6

Wenn die Beziehung im roten Bereich ist

Das Kabarettduo Weinzettl & Rudle spielte in Eichgraben vor ausverkauftem Haus. EICHGRABEN (ame). Am Samstag beschäftigten sich Monica Weinzettl und Gerold Rudle in ihrem neuen Programm "Dramaqueen & Couchpotato" auf humorige Art mit der unterschiedlichen Herangehensweise eines Paares beim Älterwerden. Die Bezirksblätter fragten die Besucher schon vorab nach ihren Tipps für eine lange und glückliche Beziehung. "Indem man nicht zu oft zusammen ist", meinte etwa Edith Kerner mit einem Schmunzeln....

Peter, Daniela und Laurin Grüner in Eichgraben.
7

Der nächste Urlaub ist gebucht

Sepp Puchinger nahm das Publikum mit auf eine Reise durch Island. EICHGRABEN (ame). Am vergangenen Freitag durften die Naturfreunde zahlreiche Gäste beim Multivisions-Reisevortrag von Sepp Puchinger im Fuhrwerkerhaus begrüßen. Die Bezirksblätter wollten wissen, von welchen Reisezielen, außer Island, die Besucher sonst noch träumen. Für Maria Ockermüller ist Australien ein Wunschreiseziel. Die Kultur, das Klima und die Mentalität der Einheimischen versprechen eine spannende Reise. Familie Grüner...

© Karl Satzinger
96

Eric Papilaya & Friends in der Bühne im Gericht

Im ausverkauften Lengenbachersaal rockten 11 Musiker unter dem Leader Eric Papilaya. Manager Karl Hintermeier und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Neulengbach setzen damit die erfolgreiche Serie an hochwertigen Events eindrucksvoll fort. Wo: Lengenbachersaal, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

PV Altlengbach: Sissy Madle, junggebliebene 70!

Quirlig, immer lachend, eine Frohnatur. So kennen ihre Freunde Sissy MADLE, die am 9. März ihren 70. Geburtstag feierte. Gerne kamen zu diesem Anlass der Vorsitzende des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing, Erwin WILLINGER samt Stellvertreter Franz TÜCHLER, um die besten Wünsche der Ortsgruppe zu überbringen. Mit im Gepäck ein Geschenkkorb, gefüllt mit ausgezeichneten Produkten des Mostheurigen Widmann in Gottleitsberg. Bei einer netten Jause wurde gescherzt, gelacht und so manche...

Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

Foto: V.l.n.r.: Vorsitzender Erwin Willinger, Jubilar Franz Berger, Gattin Christine, Vors. Stv. Franz Tüchler (Foto: F. Tüchler)
1

PV Altlengbach: Franz Berger, ein rüstiger 85er

Franz Berger aus Altlengbach feierte seinen 85. Geburtstag Ein treues Mitglied des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing, Franz  Berger, feierte am 6. März seinen 85. Geburtstag. Aus diesem freudigen Anlass überbrachte eine Delegation der Ortsgruppe nebst den besten Wünschen des Verbandes auch einen "gesunden Geschenkkorb" des bekannten Mostheurigen Widmann. Lieber Franz, alles Gute! ew/2018 Wo: Lengbachl, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

48

Duft & Geschmack der frühlingshaften Aromaküche

Die Bezirksblätter waren bei einem kulinarischen Workshop im Seminarhaus Fichtenwald und lernten dabei die Aromaküche kennen. ALTLENGBACH (bs). Die frühlingshafte Aromaküche stand im Mittelpunkt, als Regina Pulling im Seminarhaus Fichtenwald am Samstag zu einem kulinarischen Workshop mit Duft- und Geschmackserlebnissen lud. Leichtigkeit für den Frühling "Welches ist denn Ihr liebstes Aroma?", fragten die Bezirksblätter die eifrig Karotten, Radieschen, Paprika und vieles mehr schnipselnden...

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.