Wienerwald/Neulengbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Leopold Wimmer (4.v.l.) erhielt als Erinnerung an seinen Besuch in Obritzberg ein Bild der Pfarrkirche überreicht. | Foto: Privat

Männer sollen sich für lebendiges Pfarrleben engagieren

Männerbewegung: "Beten und Gemeinschaft leben" OBRITZBERG (red). „Die katholische Männerbewegung muss sich künftig stärker in die Gestaltung des geistlichen Pfarrlebens einbringen, um ein lebendiges Pfarrleben vor Ort aufrecht zu halten“, erklärte Leopold Wimmer, Obmann der katholischen Männerbewegung der Diözese St. Pölten, in Obritzberg vor der katholischen Männerbewegung (KMB) der Pfarren Obritzberg und Oberwölbling. „Beten, feiern und Gemeinschaft leben“ seien demgemäß die wichtigsten...

10

Tag der offenen Tür im Dorfarchiv Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (ame). Das Projektteam „ZeitZeigen“ lud am Samstag alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in das neue Dorfarchiv Kirchstetten. Die Besucher hatten dabei die Möglichkeit, in der ehemaligen Wohnung des Bahnhofsvorstandes, zahlreiche historische Schätze, von Fundstücken aus der Römerzeit bis hin zu Kriegskorrespondenz aus der langen Geschichte der Gemeinde zu begutachten. Das Projektteam „ZeitZeigen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Dorfgeschichte zu bewahren und bittet die...

Foto: Roman Seidl
2

Weinlesen und Gutes tun: Charity-Weinlese 2013

Prominente im Einsatz für Menschen mit Behinderung Schauspieler, Kabarettisten, Musiker, Sportler und weitere bekannte Persönlichkeiten stellten sich am Freitagvormittag in den Freiwilligendienst, gemeinsam wurden Grüne Veltliner-Trauben gelesen, welche zur Klassifizierung als Weinviertel DAC eingereicht werden. Die Promiliste bei der 5. Charity-Weinlese im Weingut Neustifter in Poysdorf, die von der Niederösterreich-Werbung, der Wirtshauskultur Niederösterreich und der Weinstraße...

2

Adl bei Sekt und Prandtauer-Torte

ST. PÖLTEN. Zu einem spontanen Ständchen fanden sich des schwarzen Vizebürgermeisters–Matthias Adl – Freunde im Café Pusch in der NV-Passage zusammen um dem Rathaus-Mandatar zu seinem 47. Geburtstag zu gratulieren. Kindergartenparty für Matthias Adl

Broadlahn mit Veranstalter Rabiega (m) und Techniker Bernhard Sodek (4. v. l.)
7

Broadlahn riss die Sankt Pöltner von ihren Hockern

¶ST. PÖLTEN (wp). Über 30 Jahre ist die steirische Gruppe Broadlahn bereits im Geschäft und hat sich einen ausgezeichneten Namen gemacht. Veranstalter Remigius Rabiega gelang es, die Gruppe nach St. Pölten, ins Kulturhaus Wagram zu holen. Hier faszinierten sie mit Weltmusik, urbaner Volksmusik, jazzigen Landlern – gleichwohl, wie man es von den Steirern gewohnt ist. Bernhard Sodek an den Reglern sorgte dafür, dass die Klänge die richtige Dimension erhielten.

17

Nach der „Arbeit“ kommt das zünftige Vergnügen

ST. CHRISTOPHEN (ame). Weil nicht nur der Oberbürgermeister von München einen Hammer halten kann, durfte auch in St. Christophen „O`zapft is!“ ausgerufen werden. Denn dort eröffnete am vergangenen Sonntag Bgm. Franz Wohlmuth mit dem offiziellen Bieranstich das fünfte Oktoberfest im Gasthof Schmölz. Neben den kredenzten traditionellen Oktoberfest-Leckerbissen wie Weißwurst, Stelzen und der Maß Bier gab es auch einen Frühshoppen mit Live-Musik von Herbert Bauer, dem „Almrocker“, der nicht nur mit...

25

Vergangenen Sonntag traf man sich in Asperhofen

ASPERHOFEN (ame). Der Kirchenplatz war am vergangenen Wochenende der Hotspot im Wienerwald. Denn dort fand am Sonntag der alljährliche WIR-Mostkirtag gemeinsam mit dem Bauernmarkt des Bauernbundes Asperhofen statt. Auch in diesem Jahr kamen hunderte Besucher und ließen sich an den vielen Ständen kulinarisch verwöhnen. Weiters zu sehen gab es Kunsthandwerk und die diversen Darbietungen von Vereinen aus der Region.

Die Eichgrabner Grünen luden zur gemeinsamen Grillfeier. Dazu kredenzte man Wissenswertes zum Thema Bio-Nahrung.
18

„Tischlein deck dich“ für die Eichgrabner Bewohner

EICHGRABEN (ame). „Grüne decken auf“ hieß es jüngst in Eichgraben. Klingt spannend und war es dann auch. Wer jedoch mit einem gemeinsamen „Spaziergang“ zu amerikanischen Wienerwaldimmobilien oder Ähnlichem rechnete, wurde enttäuscht. Denn der Freitag stand zwar im Zeichen der Aufklärung,jedoch rund um das Thema Bio-Nahrung. Ein Grillfest am Rathausplatz mit Bio-Grillgut und den Auftritten der Theatergruppe „12 vor Fuchs“ und der Band „Long her“ waren angesagt. Am Tag darauf fand auch noch das...

„Präsidentinnen“: Isabella Krankl-Weber, Maria Becker, Julia Vogl und Rita Heese bei der Premiere in Neulengbach.
8

Vorhang auf und Bühne frei: „Die Präsidentinnen“

NEULENGBACH (ame). Wenn die Vorstellung in wenigen Minuten beginnt und der Saal bereits zur Gänze gefüllt ist jedoch noch immer Besucher hoffnungsvoll um Einlass begehren dann ist entweder Festspielzeit oder die Schaustellerei-Maria Anzbach gibt sich die Ehre. So ges(ch)ehen am vorvergangenen Freitag im Stadtsaal, als Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ unter der Regie von Julia Vogl, vor ausverkauftem Haus in Neulengbach uraufgeführt wurde. In den Hauptrollen die drei Präsidentinnen Rita...

ZUMBA und Latin Workout in Kasten

mit Franky Schirz 10 Einheiten jeweils Freitag ab 4.10.2013 Beginnzeiten: 19 Uhr Latin Workout 20 Uhr Zumba Ort: Turnsaal im Bürgerzentrum Kasten Mitzubringen: lockere Kleidung, Turnschuhe, ausreichend zu trinken für Latin Workout zusätzlich Matte und Handtuch Anmeldung: Monika Gruber-Winter 0660-4688684 Kosten: Zumba 10er Block 70€ Zumba 5er Block 40€ Latin Workout 10er Block 50€ Latin Workout 5er Block 30€ !!SUPER!! Kombipaket Zumba und Latin Workout 10er Block 100€ Wann: 06.12.2013 19:00:00...

2

Elsbeer-Wanderung mit Familie

Wandern zu Elsbeerbäumen und Verkostung von Elsbeeprodukten mit Familie Mayer, Michelbach Referentin: Veronika Mayer Treffpunkt: vor dem Bürgerzentrum Kasten zur Bildung von Fahrgemeinschaften Dauer: ca. 2 Stunden, wetterfeste Kleidung Anmeldung: Gemeinde Kasten 02744-5212 oder gesundegemeinde.masana@gde-kasten.at Kosten: 10€ (inkl. Verkostung) Anschließend Einkehrmöglichkeit am Hausihof www.hausihof.at Wann: 06.10.2013 13:45:00 Wo: Bürgerzentrum Kasten, Kasten 48, 3072 Kasten bei Böheimkirchen...

Kräuterwanderung zugunsten Hegerbergschutzhaus

Kräuterwanderung zugunsten des Hegebergschutzhauses mit Monika Gruber-Winter Sonntag, 29.9.2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: Samstag 12.10.2013) Treffpunkt: 14:00 Uhr Sportplatz Kasten 3072 Anmeldung: Monika Gruber-Winter (0660-4688684) Kosten: Bausteine á 5€ für das Hegerbergschutzhaus können am Ende der Wanderung erworben werden. WIR freuen uns auf Ihr Kommen! Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Kasten Wann: 29.09.2013 14:00:00 Wo: Sportplatz Kasten, 3072 Kasten bei Böheimkirchen auf Karte...

24

Bewegungskaiser luden zur Audienz

Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK tourte auch heuer in den Monaten Mai und Juni wieder durch ganz Niederösterreich und suchte in 20 Gemeinden die jeweiligen „Bezirkskaiser“ und „Bezirkskaiserinnen“. Fast 40.000 begeisterte Teilnehmer konnten registriert werden. Die finale Audienz gewährten die Bewegungskaiser jüngst in der St. Pöltner Prandtauerhalle. Dabei traten die einzelnen Bezirkskaiser nochmals gegeneinander an und kämpften um den Titel „Bewegungskaiserin NÖ“ bzw....

53

Trachtiges Aha-Erlebnis im Süden St. Pöltens

¶ST. PÖLTEN (wp). Während wenige hundert Meter am Holi-Festival am VAZ-Gelände Farben versprüht wurden, ging es bei der Modeschau von ADLER Moden traditioneller zu. Die Herbstmode, so Filialleiterin Elisabeth Karlovits, wird von Grün-, Senf- und Rottönen sowie von Petrol und Blitzblau dominiert. Im Rahmen der Modeschau bei Adler wurde auch an Marina Mascha und Ulla Epler von der Hilfsorganisation „HerzKinder“ eine Spende in Höhe von 963 Euro übergeben. Fotos: meinbezirk.at

17

Über 1200 Quietschentchen schwammen um die Wette

HERZOGENBURG (cs). Ein Erfolg war auch heuer das Antnrennen, das zugunsten des Nachwuchs des SC Kaba Herzogenburg stattfand. Über 1200 Quietschentchen schwammen dabei von der Herzogenburger Traisenbrücke bis zum St. Andräer Steg um die Wette. Als erstes ins Ziel schaffte es die "Antn" von Christian Hauptmann. Platz zwei belegte das Entchen von Klara Pfeiffer, Michael Faßl durfte sich über den dritten Platz freuen.

41

Bunte Welt in St. Pölten

SANKT PÖLTEN (wp). Friedlich aber bunt trieben es die vielen, meist jugendlichen Besucher am VAZ-Gelände beim ersten Holi Festival in St. Pölten, das die Macher von Beatpatrol nach St. Pölten geholt haben. Auf der bunten Fete tauchen die Besucher Luft, Kleidung und Körper in Farbe und werden dabei von Musik von Thomas Stelzhammer alias ZENO begleitet. Dieses Fest der Farben hat seinen Ursprung in Indien, wo auf diese Weise der Frühling gefeiert wird. Schlaue hüllten sich in dichte, weiße...

92

Eine süße Nacht in Kirnberg

Bunte Vögel brachten bei der "Sweet September Party" der Landjugend jede Menge Farbe ins Spiel. KIRNBERG AN DER MANK. (HPK) So richtig heiß her ging es für die Jugendlichen bei der "Sweet September Party" im Gasthaus Griessler. Bei dem von der Landjugend Texing/Kirnberg unter der Leitung von Bettina Baumgartner und Michael Fink veranstalteten Event kamen die Nachtschwärmer nicht zuletzt wegen des tollen Discosounds des Team RhythMIX voll auf ihre Kosten. Nachdem auch zahlreiche Gäste direkt vom...

49

"Waidhofner Buam": Konzert zum Jubiläum

Original Oberkrainer Alfi gratulierte den Vollblutmusikern zum 35-jährigen Bestehen der Gruppe. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Einen besonderen Leckerbissen erlebten die Fans der volkstümlichen Musikszene beim Festkonzert der "Waidhofner Buam" mit Gerti & Heidi im Feuerwehrhaus der FF Wirts. Diesem gemütlichen Oberkrainer-Abend mit Stargast Alfi Nipic und Moderator Sepp Reich konnten auch Bürgermeister Wolfgang Mair und Vizebürgermeister Anton Lueger nicht widerstehen.

76

"Haager Volxfest": Das reinste Vergnügen

Bei Oktoberbräu, Autodrom und jeder Menge Musik stand Haag vier Tage (und Nächte) unter Strom. HAAG. (HPK) "O'zapft is!" hieß es bereits nach zwei Schlägen beim Bieranstich durch Bürgermeister Josef Sturm bei der Eröffnung des "Haager Volxfestes", ehe "Die Lauser" das Festzelt zum Beben brachten. Neben dem großen Vergnügungspark war das "Puch-Treffen" mit fahrbaren Untersätzen längst vergangener Tage eines der Höhepunkte an diesem sehr, sehr langen Wochenende.

22

Zum Ersten, zum Zweiten und zum ...

ST. PÖLTEN (wp). Eine illustre Runde fand sich heute im sechsten Stock des neuen HYPO-Gebäudes in der Landeshauptstadt ein, um einerseits einer Ausstellungseröffnung mit Werken von Alfons Pressnitz beizuwohnen und andererseits eine spannende Auktion junger Kunst zu erleben. Zielorientiert und mit Witz leitete Andrea Jungmann von Sotheby´s Österreich die Versteigerung mit Werken von Christian Bazant-Hegemark, Benjamin Eichhorn, Judith Fegerl, Nikolaus Gansterer, Martin Grandits, Hanakam &...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.