Aus für Galerie Anzbach seit Anfang Juli

Galerist Alfred Altenburger vor dem Goldammer-Aquarell "Katz und Maus im Weinkeller".
  • Galerist Alfred Altenburger vor dem Goldammer-Aquarell "Katz und Maus im Weinkeller".
  • hochgeladen von Michael Holzmann

MARIA ANZBACH (mh). Ein harter Schlag für die Kulturszene in der Wienerwaldgemeinde Maria Anzbach: Nach einem letzten Aufbäumen mit der Karl-Goldammer-Ausstellung "Das Finale" hat Galerist Alfred Altenburger mit 1. Juli die Galerie Anzbach und das Goldammer-Museum geschlossen. "Es tut mir ja leid, dass ich zusperre. Ich will ja gar nicht zusperren, aber ich muss zusperren. Ich habe gesagt: Bis zur Pension mache ich das, mit 65 gehe ich in Pension und jetzt bin ich schon dreieinhalb Jahre drüber und irgendwann musst du den Schritt machen und das ist jetzt", sagte Altenburger im Gespräch mt den Bezirksblättern während der letzten offenen Tage.

"Es floriert alles!"

Wirtschaftliche Gründe hat der Galerist mit Wohnsitz in Unter-Oberndorf keine für den kulturellen Rückzug: "Es floriert alles. Es ist alles wirklich bestens. Da gibt’s gar nichts. Das passt. Es gibt keinen Grund. Es ist Jahr für Jahr immer besser geworden." Die Wahrheit: Alfred Altenburger will seine Sammelleidenschaft ausweiten: "Ich habe immer gesammelt. Ob das jetzt Karl-May-Erstausgaben sind oder Autographen oder Langspielplatten. Der Raum muss jetzt bearbeitet, sortiert und entstaubt werden." Besondere Schmankerl sind ein persönliches Autogramm von Paul McCartney oder ein eigenes Foto von Papst Johannes Paul II. "Ich möchte das jetzt alles aufarbeiten", sagt Altenburger. Seine Goldammer-Sammlung wird er übrigens sicher behalten und vielleicht gibt es doch "irgendwo in der Gegend die eine eine oder andere Ausstellung einmal oder zweimal pro Jahr".

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.