Multivision Reiseshow - August der Reisewagen in INDIEN + NEPAL

- hochgeladen von Sabine Buchta
Seit 2006 ist der Allrad –Lkw das zu Hause von Sabine und Peter. Nachdem sie zwei Winter in ihm in Österreich verbracht haben, fanden sie, dass es wieder Zeit wäre zu verreisen.
Im November 2011 zieht es die beiden mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil „August der Reisewagen“ in die Ferne. Die Reise führt sie auf 42.000 km über die Türkei und den Iran auf die Arabische Halbinsel und weiter nach Pakistan, Indien, Nepal und schließlich wieder nach Österreich. Nach 1 ½ Jahren sind die beiden Neulengbacher wieder wohlbehalten zu Hause, um viele Abenteuer, Eindrücke, Erkenntnisse und Erlebnisse reicher. Davon erzählen Sabine und Peter in ihrer 2-teiligen Multivisions-Show.
In Indien angekommen flüchten sie sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer 2012 verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl.
August der Reisewagen bringt sie von über 5.000 m Meereshöhe bis an den Indischen Ozean nach Goa. Dazwischen liegen nicht nur viele schlechte Straßen und brütende Hitze, sondern auch 2.000 Jahre alte buddhistische und hinduistische Höhlen und Tempel, das Kumbh Mela – das größte Fest der Welt, Maharadscha-Paläste, die Heilige Stadt Varanasi und das Taj Mahal. Insgesamt sieben Monate verbringen Sabine und Peter in Indien, diesem faszinierenden, bunten, schrillen und lauten Subkontinent mit seinen 1,2 Mrd. Einwohnern, den Heiligen Kühen und Heiligen Männern, dem Verkehrswahnsinn und dem köstlichen Essen. Die Rückreise durch Pakistan und Iran ist etwas beschwerlich und nicht ganz ungefährlich, doch nach 18 Monaten sind sie wieder in Österreich und berichten nun voller Freude von ihren Abenteuern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.