Weihnachten
Tiere unter'm Weihnachtsbaum

Christina Wagner ist zweifache Mama und selbst ein Pferd, zwei Kaninchen und drei Katzen. | Foto: Christina Wagner
5Bilder
  • Christina Wagner ist zweifache Mama und selbst ein Pferd, zwei Kaninchen und drei Katzen.
  • Foto: Christina Wagner
  • hochgeladen von Michelle Datzreiter

Weihnachten steht vor der Tür und die Liste von Wünschen ist bei den meisten recht lang - oft steht auch ein neues Haustier darauf, aber wie klug ist es, ein Tier als Geschenk herzugeben ? Wir haben nachgefragt.

NEULENGBACH. Ein Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen, ein Pferd, am besten ein ganzer Zoo - oft sehen Weihnachtswünsche von Kindern, oder auch Erwachsenen, genau so aus. Über die Weihnachtsfeiertage hat man viel Zeit und Geduld für das neue Familienmitglied, aber was, wenn die Besinnlichkeit vorbei ist und der Alltag wieder einkehrt. Oft landen die heißgeliebten Vierbeiner dann im Tierheim. Genau das sieht Brigid Weinzinger von Denktier kritisch: "Die Anschaffung eines Tieres muss immer sehr gut überlegt und durchdacht sein. Ein Tier ist nicht ein Geschenk, das man wie ein anderes Spielzeug unter den Weihnachtsbaum legt. Es ist ein lebendiges und fühlendes Wesen, für das man Verantwortung übernimmt und das Respekt verdient, keine Sache, die man verschenkt." erzählt die Verhaltensberaterin für Tiere. Sie sagt über sich selbst, dass sie strikt gegen "Tiere zu Weihnachten" ist. 

"Als mehrfache Haustierbesitzerin kann ich sagen, dass Tiere eine absolute Bereicherung für die ganze Familie sind und Kinder viel von Tieren lernen können, beispielsweise Verantwortung übernehmen oder Impulskontrolle." erzählt Christina Wagner aus eigener Erfahrung. Die Mama hat selbst, neben ihren zwei Kindern, ein Pferd, drei Katzen und zwei Kaninchen. Sie berichtet aber auch, dass es wichtig ist, vor der Anschaffung der Tiere alle wichtigen Details zu klären "Wenn die räumlichen, zeitlichen und finanziellen Kapazitäten der Kinder UND Eltern es zulassen: ja, unbedingt den Wunsch nach einem Haustier erfüllen!" Die zweifache Familienmutter weiß aber auch, dass Kindern eben Kinder bleiben und eventuell das Interesse am Tier verlieren können, weshalb sie rät wirklich nur einen Vierbeiner anzuschaffen, wenn sich die Eltern dessen Bewusst sind und bereit wären die Aufgaben zur Tierpflege zu übernehmen. "Außerdem müssen Eltern auch bereit dazu sein sich gemeinsam mit dem Kind über artgerechte Haltung und Fütterung umfassend zu informieren und dem Kind helfen, das auch umzusetzen." empfiehlt sie weiter. Ähnlich sieht das Sandra Dettlinger: auch sie findet, dass Kinder mit Tieren aufwachsen sollten. "Ich habe 2 Kinder und natürlich gab es immer wieder den Wunsch nach Tieren. Ich finde man sollte diesen Wunsch auch nachgehen unter bestimmten Bedingungen. Wie zum Beispiel: wer kümmert sich um die Tiere, was kostet die Anschaffung und die Pflege." Die Mama erzählt, dass es wichtig sei die Kinder bei der Pflege miteinzubeziehen und ihnen so Verantwortung beibringen zu können. "Bei der Pflege müssen unser Kinder mithelfen und das tun sie auch".  Cornelia Zinsmeier ist dabei ganz anderer Meinung: ein Tier ist kein Geschenk, sondern ein Familienmitglied. "Das Tier muss zur gesamten Familie passen. Es gibt bei Kindern immer eine Phase wo das Tier dann uninteressant wird. Wenn man ein Tier aufnehmen will, sollte man vorher mit dem Kind sprechen, was an Arbeit und auch Einschränkungen anfallen werden." Die Idee der Familienmutter: "Vielleicht hat ja ein Bekannter auch dieses Tier, wo sich das Kind mal darum kümmern kann. Wenn es dann immer noch passt spricht ja nichts gegen ein Tier solange es nicht als Geschenk sondern als Familienmitglied zu euch kommt."

Christina Wagner ist zweifache Mama und selbst ein Pferd, zwei Kaninchen und drei Katzen. | Foto: Christina Wagner
Foto: Sandra Dettlinger
Foto: Sandra Dettlinger
Foto: Sandra Dettlinger
Foto: Sandra Dettlinger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.