Altlengbach
Tradition geht vor - Maibaum ist aufgestellt

  • Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Altlengbach und einiger Helfer, wurde der 23 Meter hohe Baum aufgestellt.
  • Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • hochgeladen von Franziska Stritzl
 

Direkt im Ortszentrum von Altlengbach, ganz zentral auf der Kirchenwiese, wurde auch heuer wieder der Maibaum aufgestellt.

ALTLENGBACH. "Wir lassen uns diese Tradition auch von Corona nicht nehmen", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer.

"Auf das dazugehörende Fest müssen wir nun leider schon zum zweiten Mal verzichten, am (coronakonformen) Aufstellen des Baumes lassen wir uns aber nicht hindern."

Auch SPÖ-Vorsitzende Anita Fisselberger war der Einladung des Bürgermeisters gefolgt.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Altlengbach und einiger Helfer, wurde der 23 Meter hohe Baum aufgestellt.

"Er ist den Altlengbacherinnen und Altlengbachern gewidmet, die im letzten Jahr viel durchhalten mussten, aber auch großartig zusammengehalten haben"

, so Göschelbauer.

"Jetzt haben wir - was Corona angeht - das Ziel vor Augen und können darauf hoffen, dass das Schlimmste bald vorüber sein wird."

Eine Idee von Vizebürgermeister Daniel Kosak wurde auch heuer fortgesetzt. Unterhalb des Maibaumes wurden zwei Holztafeln aufgestellt, auf die Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken, Wünsche, Sorgen und Danksagungen in Form von Karten, Zetteln oder Zeichnungen anbringen können. Einfach am Gemeindeamt vorbeibringen, dort werden sie dann laminiert und an der Tafel angebracht.

  • Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Altlengbach und einiger Helfer, wurde der 23 Meter hohe Baum aufgestellt.
  • Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • hochgeladen von Franziska Stritzl
  • Bild 1 / 3
  • "Wir lassen uns diese Tradition auch von Corona nicht nehmen", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer zum Aufstellen des Maibaums.
  • Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • hochgeladen von Franziska Stritzl
  • Bild 2 / 3
  • Vizebürgermeister Daniel Kosak hatte die Idee zu dieser Holztafel. Bürger können ihre Gedanken, Wünsche, Sorgen und Danksagungen in Form von Karten, Zetteln oder Zeichnungen anbringen.
  • Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • hochgeladen von Franziska Stritzl
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Zentralraum NÖAltlengbachWienerwald/NeulengbachMaibaum

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

FeuerwehreinsatzFreiwillige FeuerwehrZentralraum NÖMaria AnzbachFußballAltlengbachniederösterreichMusikvereinWienerwald/NeulengbachWienerwaldBildergalerie

Meistgelesene Beiträge