"Europa fängt in der Gemeinde an"

- EU-GR Erwin Willinger, Altlengbach, mit dem VizePräs. d. EU-Parlamentes, Othmar KARAS
- hochgeladen von Erwin Willinger
Unter dieses Thema könnte man den letzten Besuch (23.-25.1.2013) des EU-GR von Altlengbach, Erwin Willinger, stellen.
Im Verständnis, dass sowohl BürgermeisterInnen und Gemeindevertreter die ersten Ansprechpartner sind, wenn es um die Sorgen und Anliegen zu Europa geht, hat das Außenministerium in Wien die Installierung von EU-GemeinderätInnen angeregt.
Diese überparteiliche Initiative gibt es bereits seit 2010.
Es stehen verschiedene Serviceleistungen über die oft teils kontroversiell diskutierten Themen zur EU zur Verfügung. Ziel ist es, einen Beitrag zu einem offenen, kritischen Diskurs Österreich-EU anzubieten.
Unter diesem Kontext stand der Besuch von 25 EU-GemeinderätInnen aus ganz Österreich und aus allen Fraktionen in Brüssel.
Bestens organisiert und begleitet von Damen und Herren des Außenministeriums sowie der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU.
In Brüssel selbst konnten wir sehr informative, umfangreiche Gespräche u.a. mit dem Hr. Botschafter Mag. Walter GRAHAMMER, dem Vizepräsidenten d. EU-Parlaments, Othmar KARAS, EU-Abgeordneten aller Fraktionen, Damen u. Herren der Bundesländerbüros sowie des Städte- u. Gemeindebundes führen.
Ein besonderes Highlight war sicher die Einladung in die Residenz des Hr. Botschafters zu einem exzellenten Buffet-Dinner, im Zuge dessen wir Gelegenheit hatten, mit dem höchstrangigen Botschafter Österreichs Fragenkomplexe zu diversen EU-Themen abzuarbeiten.
Abschliessend herzlichen Dank an die Damen und Herren des Außenministeriums in Wien sowie an die Ständige Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel für die professionelle Organisation dieser Reise.
Sollten Sie Fragen in Zusammenhang mit der EU haben, wenden Sie sich, bitte, an Ihren zuständigen EU-GR, welche(r) sich gerne bemühen wird, im Rahmen der voraufgezeigten Möglichkeiten Antworten und Lösungen anzubieten.
Rückfragehinweis:
Erwin WILLINGER
EU-Gemeinderat Marktgemeinde Altlengbach
3033 Altlengbach 93/Hauptstr.
Tel.: +43[0]664 43 34 708
Mail: erwin.willinger@gmail.com



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.