Terrordebatte einmal anders

Nadine Al-Budair | Saudi-arabische Journalistin
  • Nadine Al-Budair | Saudi-arabische Journalistin
  • hochgeladen von Erwin Willinger

Es ist mehr als nur eine These: Nadine Al-Budair, saudi-arabische Journalistin, dreht die Terrordebatte provokativ um.

Die für die kuwaitische Zeitung "Al-Rai" schreibende, in Qatar lebende Journalistin, gilt als kritisch und provokativ. In ihrem Artikel versucht sie, die Muslime mit Fragen aus einer anderen Perspektive heraus zu sensibilisieren. Fragen aber, die sie in ihrem Heimatland, Saudi-Arabien, so nicht hätte stellen dürfen. Sie wäre zum Tod verurteilt worden.
Es heißt darin einleitend: "Wie würde sich die muslimische Welt fühlen, wenn Christen sich in arabischen Ländern in die Luft sprengen und Terroranschläge begehen würden?

"Stellen wir uns vor, Jugendliche aus dem Westen kommen nach Arabien und führen im Namen des Kreuzes Selbstmordanschläge auf unseren Plätzen aus. Stellen wir uns vor, die Stimmen von Mönchen und Priestern würden von Kirchtürmen und Gebetshäusern überall in der arabischen Welt erschallen. Es würden Anschuldigungen verkündet und es hieße, (...) Gott lösche die Muslime aus und besiege sie alle!"

Al-Budair führt weiters aus: "Muslime sollen sich vorstellen, wie sie unendlich viele Ausländer mit Visas, Personalausweisen, Staatsbürgerschaften, guten Jobs, kostenloser Bildung, moderner Gesundheitsvorsorge, Sozialversicherungen u.v.m. austatten und dann Leute aus dieser Gruppe voller Hass und Blutdurst die Menschen auf den Strassen, in Gebäuden, Redaktionen, Theatern, Schulen usw. dahinmorden".

Genau das geschieht aber im Westen durch fanatisierte Muslime.
Al-Budair im Originalwortlaut: "Wie würden Sie reagieren, wenn ein Europäer ein Theater oder ein Cafe in die Luft sprengt, welches Ihr Sohn oder Ihre Tochter gerade besucht? Was würden Sie tun, wenn Sie jeden Sonntag Beschimpfungen über Ihre Religion und Ihren Glauben hören, so wie sie [...die Christen] dies von manchen unserer Imame tagtäglich hören müssen?"

Diese Fragen stellen sich die Muslime aber nicht. Diese Art von Bildern sind den arabischen und muslimischen Terroristen fern, weil sie sich sicher sind, dass der Westen humanitär ist und bleibt und die Bürger nicht auf dieselbe Art und Weise zurückschlagen würden.

Die Journalistin betont weiters, dass sie als Muslima ungeachtet der Anschläge von Al-Qaida und Islamischem Staat jahrelang ohne Sorgen und Ängste auf westlichem Boden leben und arbeiten konnte. Ebenso hätten Millionen von muslimischen Touristen, Immigranten, Studenten und Arbeitssuchenden offene Tore und sichere Strassen vorgefunden.

Nun noch eine interessante Frage, die Al-Budair aufwirft: " Wie lange wird sich das noch so halten? Die Sachlage beginnt sich auch im Westen langsam zu ändern. Die Wut des Westens auf die Muslime wird offensichtlicher und aus Amerika kommen vom Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, Donald Trump, bereits eigenartige Aussagen. Er will ja Muslime generell vom Betreten der USA abhalten.
Auch in Europa wächst die Islamkritik immer weiter an. Pegida in Deutschland, Geert Wilders Freiheitspartei in den Niederlanden, um nur zwei von den allgemein erstarkenden rechtspopulistischen Parteien zu nennen, zeigen den Weg vor. Und daran ist die muslimische Welt nicht unschuldig, auch wenn sich der größte Teil der Muslime nicht mit den Wahnsinnstaten der fanatisierten Muslime und Terroristen identifiziert.

Wo: Europa|Arabische Welt, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.