Senioren Ortsgruppe Altlengbach
Tagesausflug ins Mühlviertel am 20. Juni

- hochgeladen von Christine Schmidt
Viel erlebt haben 45 MG bei einem wunderschönen, interessanten Ausflug ins Mühlviertel.
Das PANEUM in Asten - DIE KORNKAMMER DES BROTES - wurde besucht. Die außergewöhnliche Architekur des Gebäudes ist von Weitem sichtbar und die gigantische Bautechnik, im Inneren Holzstruktur mit freitragender Treppe und außen verkleidet mit 3000 Edelstahlschindeln ist einfach einzigartig beieindruckend. Firmeninhaber Peter Augendopler, selbst gelernter Bäcker beherbergt hier auf 2 Etagen eine unglaubliche Sammlung von jahrtausende alten Exponaten rund um die Geschichte und Tradition der Brotherstellung.
Ein einleitender Film und die anschließende Führung zeigt unzählige wertvolle Kunst- und Kulturobjekte aus 9000 Jahren von der ägyptischen Kornmumie bis zu zarten Porzellanfiguren von Augarten und Meißen.
Nach dem Mittagessen im Gasthof Pfistermüller in Asten ging es nach FREISTADT, wo wir bei
einer Stadtführung die mittelalterliche Braustadt erkundeten. BÖHMERTOR und LINZERTOR, Befestigunganlagen mit dem herrlich bepflanztem Stadtgraben aus der Zeit der Gotik sind imposante Zeitzeugen. Der große Hauptplatz mit den schönen barocken Bürgerhäusern und der Stadtpfarrkirche zur Hl. Katharina, auch Katharinenmünster genannt, sowie viele Informationen über die geschichtsträchtige Stadt bereicherten unseren Nachmittag.
Anschließend ging es nach ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Nahe der Wallfahrtskirche gibt es hier den Kultort mit dem sogenannten " Bucklwehstoa" und der "Bucklwehluck'n" - wenn man durch den engen Spalt durchschlüpft, wir man von Kreuzweh und Sünden befreit. Einige unserer Mitglieder nutzten die Gelegenheit und wir hoffen dass es auch wirkt!
In BAD KREUZEN stärkten wir uns vor der Heimreise auf der SPECK-ALM noch mit einer guten Jause. Wir danken unserer Obfrau Elfi Buchberger, dem Wettergott und unserem Fahrer Johann für diesen schönen Tag!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.