Vermögen reichster Österreicher weit grösser als bisher angenommen

- hochgeladen von Erwin Willinger
(red/ew) Nun liegt es also schwarz auf weiss vor: Ökonomen der Universität Linz haben erstmals den Besitz der reichsten Österreicher untersucht und aufgelistet.
Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner neuesten Ausgabe berichtet, kommt die bisher unveröffentlichte Studie zu ganz neuen Zahlen über den Vermögensstand in Österreich:
Das gesamte Nettovermögen (abzüglich allfälliger Schulden) der österreichischen Privathaushalte beträgt die unvorstellbare Summe von rund 1,25 Billionen Euro.
Das Ganze in Zahlen: 1,250.000.000.000,-- Euro.
Das reichste Prozent der österreichischen Bevölkerung besitzt demnach ca. 469 Milliarden Euro Vermögen. Das ist das Doppelte, als bisherige Untersuchungen gezeigt haben.
Die nunmehrige Studie, welche im Auftrag der Arbeiterkammer entstand, zeigt aber nicht nur das Vermögen des Top-1-Prozents, sondern die Verteilung des Reichtums insgesamt. Allein das Top-1-Prozent besitzt über 37 % am gesamten Nettovermögen. Die Top-10-Prozent vereinen mit 69 % mehr als Zweidrittel (!) des privaten Vermögens in Österreich.
Ich meine, nicht nur für AK-Präsident Rudolf Kaske ein Anlass, die Besteuerung von Nettovermögen (Kaske spricht hier von über 1 Million) zu fordern und in ein neues Licht zu stellen.
Vielleicht doch eine Möglichkeit, im Zuge der derzeit anlaufenden Wahlauseinandersetzung vernünftig über eine Entlastung des Faktors Arbeit und eine höhere Besteuerung von Vermögen (siehe oben) zu diskutieren, ohne gleich in ein Neiddebattengeheul auszubrechen oder den Wirtschaftsstandort Österreich schwer gefährdet zu sehen.
Quelle: profil,
Arbeiterkammer
Rückfragehinweis:
EU-GR Erwin Willinger
Marktgemeinde Altlengbach
Tel.: + 43[0]664 43 34 708
mail: erwin.willinger@gmail.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.