Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vereine und Organisationen in Rudmanns sorgten für einen Defibrillator im Buswartehaus, im Bild: Franz Thaler (FF Rudmanns und Rotes Kreuz Zwettl), Gemeinderat Josef Zottl, Robert Floh (Ortserneuerungsverein Stift Zwettl-Waldrandsiedlung), Lukas Seemann (Verschönerungsverein Rudmanns), Ortsvorsteherin Manuela Krammer, Wolfgang Herrsch (Union Tennisverein Rudmanns/Stift Zwettl), Herbert Krapfenbauer (NÖs Senioren-Ortsgruppe Stift Zwettl), Ortsvorsteher Franz Preyser, Stadtrat Thomas Weiss und Karl Bauer (FF Stift Zwettl).
RUDMANNS. Vereine und Organisationen von Rudmanns und der Waldrandsiedlung sponserten einen Defibrillator, der nun seit 8. Juli in Rudmanns im Buswartehaus bei der Kreuzung Edelhof/Stift Zwettl zur Verfügung steht.
Der Ankauf des medizinischen Gerätes, das für Personen verwendet wird, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, erfolgte über die Rotes Kreuz-Bezirksstelle Zwettl und finanziert wurde der Defibrillator von Vereinen und Organisationen von Rudmanns und der Waldrandsiedlung. Das Gerät scheint auch bereits im Definetzwerk Österreich unter https://defi.notrufnoe.at auf.
Die Handhabung wird zwar vom Gerät selbst erklärt, dennoch werden in naher Zukunft von einzelnen Vereinen Einschulungen beziehungsweise Auffrischungen zum Gebrauch dieses im Notfall Leben rettenden Gerätes organisiert werden.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.