Musikverein Bärnkopf begeistert bei „waldviertelpur“ in Wien

Wien/Bärnkopf – Mit kräftigen Klängen und viel Applaus meldete sich der Musikverein Bärnkopf am Wiener Rathausplatz eindrucksvoll zu Wort: Bei der feierlichen Eröffnung der 20. Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe „waldviertelpur“ sorgte die Blasmusikkapelle für den musikalischen Rahmen des Festakts und begeisterte dabei Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur ebenso wie zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Besonderen Anklang fand das Platzkonzert im Anschluss an den Festakt. Mit bekannten Melodien und schwungvollen Rhythmen verwandelte der Musikverein den Rathausplatz in eine Bühne der Begegnung. Zahlreiche Gäste stimmten fröhlich mit ein, klatschten im Takt oder ließen sich zum Tanzen hinreißen.

Unter der Leitung von Kapellmeister Robert Lachmayr präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire aus Märschen, traditionellen Stücken und modernen Arrangements – und machten so die musikalische Vielfalt des Waldviertels hörbar. „Es ist für uns eine große Ehre, bei einem so bedeutenden Anlass aufzutreten“, erklärte Obmann Jürgen Stoitzner des Musikvereins. „Gerade zum 20-jährigen Jubiläum dieser wunderbaren Veranstaltung ein Teil des Programms zu sein, erfüllt uns mit Stolz.“

Mit dem Auftritt des Musikvereins Bärnkopf wurde die 20. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltungsreihe nicht nur feierlich, sondern auch klangvoll eröffnet – ein musikalischer Auftakt, der allen, vor allem auch den Musikerinnen und Musikern selbst, in Erinnerung bleibt. | Foto: Musikverein Bärnkopf
  • Wien/Bärnkopf – Mit kräftigen Klängen und viel Applaus meldete sich der Musikverein Bärnkopf am Wiener Rathausplatz eindrucksvoll zu Wort: Bei der feierlichen Eröffnung der 20. Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe „waldviertelpur“ sorgte die Blasmusikkapelle für den musikalischen Rahmen des Festakts und begeisterte dabei Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur ebenso wie zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

    Besonderen Anklang fand das Platzkonzert im Anschluss an den Festakt. Mit bekannten Melodien und schwungvollen Rhythmen verwandelte der Musikverein den Rathausplatz in eine Bühne der Begegnung. Zahlreiche Gäste stimmten fröhlich mit ein, klatschten im Takt oder ließen sich zum Tanzen hinreißen.

    Unter der Leitung von Kapellmeister Robert Lachmayr präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire aus Märschen, traditionellen Stücken und modernen Arrangements – und machten so die musikalische Vielfalt des Waldviertels hörbar. „Es ist für uns eine große Ehre, bei einem so bedeutenden Anlass aufzutreten“, erklärte Obmann Jürgen Stoitzner des Musikvereins. „Gerade zum 20-jährigen Jubiläum dieser wunderbaren Veranstaltung ein Teil des Programms zu sein, erfüllt uns mit Stolz.“

    Mit dem Auftritt des Musikvereins Bärnkopf wurde die 20. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltungsreihe nicht nur feierlich, sondern auch klangvoll eröffnet – ein musikalischer Auftakt, der allen, vor allem auch den Musikerinnen und Musikern selbst, in Erinnerung bleibt.
  • Foto: Musikverein Bärnkopf
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.