Pfarrkirche hl. Martin in Großhaselbach

Ursprünglich einschiffige, romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, mit Rechteckchor. Mitte des 14. Jahrhunderts um zwei Kapellen und das nördliche Seitenschiff erweitert. 1741 barockisiert. Zweigeschoßige Sakristei an der Nordseite von 1880.

Sie fotografieren leidenschaftlich gerne? Registrieren Sie sich doch auf https://www.meinbezirk.at/register oder senden uns Ihre schönsten Schnappschüsse aus dem Bezirk Zwettl an redaktion.zwettl@regionalmedien.at! Die BezirksBlätter Zwettl veröffentlichen Ihr Foto als Bild der Woche! | Foto: Othmar Pfaunz
  • Ursprünglich einschiffige, romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, mit Rechteckchor. Mitte des 14. Jahrhunderts um zwei Kapellen und das nördliche Seitenschiff erweitert. 1741 barockisiert. Zweigeschoßige Sakristei an der Nordseite von 1880.

    Sie fotografieren leidenschaftlich gerne? Registrieren Sie sich doch auf https://www.meinbezirk.at/register oder senden uns Ihre schönsten Schnappschüsse aus dem Bezirk Zwettl an redaktion.zwettl@regionalmedien.at! Die BezirksBlätter Zwettl veröffentlichen Ihr Foto als Bild der Woche!
  • Foto: Othmar Pfaunz
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.