Erste Brucker Blues-Challenge

Blues Challenge für Bands und Solokünstler - Musikrichtung: Blues
Dem Sieger ist eine Auftrittsmöglichkeit beim 7. Brucker Bluesfestival,
dem „Wienergassenblues“, am 26. oder 27.6.2015, garantiert

Dienstag, 10. März 2015
Für die erste Brucker Blues Challenge können sich Bands / Solokünstler (bis spätestens 10. März 2015) mit Soundbeispielen und Infotext / Bandinfo) anmelden: info@wienergassenblues.at.
Aus allen Anmeldungen werden vier Bands/Künstler durch eine Vorauswahl für die Blues- Challenge am 9.5.2014 nominiert.

Samstag, 9. Mai 2015
Blues Challenge vor einer hochkarätigen Jury und Publikum.
Ort: Am „Hopfnbod’n“, Gasthaus Zur Linde, Wiener Gasse 1, 2460 Bruck/Leitha
Bands/Künstler: Vier
Beginn Livemusik: 19 Uhr
Spieldauer: 40 Minuten je Band
Wertung: Der Abendsieger wird durch eine gemeinsame Jury- und Publikumswertung (Gewichtung: je 50 %) ermittelt.
Für den Sieger ist eine Auftrittsmöglichkeit beim 7. Brucker Bluesfestival – „Wienergassenblues“ - am 26. oder 27.6.2015 garantiert.
Info: www.wienergassenblues.at

Jury:
Hermann Posch (Sänger, Gitarrist, Komponist)
Christian Sandera (einer der besten Mundharmonikaspieler Österreichs)
Stephan Gleixner (Sänger, Produzent, Komponist, Coach, Unterricht am IPOP an der Musikuniversität Wien, Die Echten, Yves Blues)
Uli Baer (Austro-Pop-Legende, Gitarrist und musikalischer Leiter bei A3: Ambros, Fendrich, Danzer )
Serafia Myriknopoulou (Leiterin Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha)
Robert Pistracher (gefragter Studiobassist Wien, Ex-Bassist Falco, Lehrer an der Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha)
Michael Höglinger (Gitarrist bei Andy Lee Lang, ORF-Studiomusiker, Lehrer an der Anton Stadler Musikschule Bruck/Leitha)
Markus „Mex“ Mattle (Tontechniker, Soundstudio, Bassist)
Otto Havelka (Kulturredakteur Niederösterreichische Nachrichten)
Josef Stolawetz (Fachpublikum, Erfinder des Namens „Wienergassenblues“).

Die Idee hinter dem Projekt "Blues Challenge" ist die Tatsache, dass sich jährlich viele Bands um einen Auftritt beim „Wienergassenblues“, dem Brucker Bluesfestival bewerben, aber eben nur für 7 – 8 Bands / Künstler an den beiden Tagen Platz ist.
So wird nun mit der Brucker Blues Challenge powered by WINWIN die Möglichkeit geboten, vor
Fachpublikum und einer hochkarätigen Jury um eine garantierte Auftrittsmöglichkeit  zu spielen. Der Sieger wird durch Jurywertung und Publikumsvoting mittels Stimmzetteln bestimmt (je 50 % Gewichtung) Anmeldung für Bands / Solokünstler per Mail samt Soundbespielen und Infotext an info@wienergassenblues.at.  Einsendeschluss ist der 10.03.2015.

Das 7. Brucker Bluesfestival powered by WINWIN, der „Wienergassenblues“ findet am 26. und 27.Juni 2015 statt. An diesen beiden Tagen verwandelt sich die Wiener Gasse wieder in eine Open Air Bühne. mit Blues- und Bluesrock von internationalen und nationalen Größen und wird auch 2015 von WINWIN, einem Unternehmen der Casinos-Austria-Gruppe unterstützt, die damit einmal mehr als zentraler Förderer der heimischen Kulturlandschaft in Erscheinung treten.
Am Samstag. 27.6. gibt es ab 15 Uhr neben dem bereits traditionellen Harley-Treffen erstmals ein US-Car-Treffen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.