Rauchverbot in den Lokalen?

Hedi Egermann und Karin Wenschitz halten nichts vom völligen Rauchverbot.
  • Hedi Egermann und Karin Wenschitz halten nichts vom völligen Rauchverbot.
  • hochgeladen von Charlotte Titz

BEZIRK.Seit Jänner 2009 gilt Rauchverbot in der Gastronomie. Davon ausgenommen sind Betriebe, die nur über einen Gastraum verfügen, der kleiner als 50 Quadratmeter ist. In Betrieben, die über mehr als einen Gastraum verfügen, kann in einem, unter gewissen Auflagen, Rauchen gestattet werden. Doch damit soll jetzt auch Schluss sein. Im Burgenland ist die Diskussion um ein generelles Rauchverbot, wie seitens der Politik gefordert, in der Gastronomie voll entbrannt. „Die Wirte dürfen nicht zu den Prügelknaben für die Versäumnisse der Politik werden“, so Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus in der Wirtschaftskammer. Aus seiner Sicht sollte alles bleiben, wie es ist. Es sollte stattdessen in Prävention und Aufklärung investiert werden, da sei die Politik säumig.

„Die Zeit ist reif dafür“

SPÖ-Gesundheitslandesrat Peter Rezar freut sich über die Diskussion und hält die Zeit reif für ein generelles Rauchverbot, will aber Entschädigungen für betroffene Gastronomen.
Und die Gastronomen und die Gäste selbst? Hier gibt es geteilte Meinungen. Christa Haider vom Illmitzer in Illmitz: "Meiner Meinung nach hätte man jeden Wirten selbst entscheiden lassen müssen. Wir sind mündige Menschen die wissen, was für sie am besten ist. Diese ganzen Auflagen und Gesetze nehmen überhand. Es gehört auf jeden Fall eine ordentliche Lösung her und wenn man nicht selbst entscheiden darf, dann ist es wahrscheinlich sinnvoller ein komplettes Rauchverbot zu erlassen."

"Persönlichkeit beschnitten"

Hedi Egermann und Karin Wenschitz halten nichts vom generellen Rauchverbot. Die beiden Raucherinnen sind der Meinung, dass jeder selbst bestimmen sollte ob er raucht und wo er raucht. "Meine Steuern will der Staat ja auch haben. Also da ist es ihm recht, dass ich rauche. Ansonsten aber nicht. Davon halte ich nichts. Dann sollte Vater Staat auch in die Tasche greifen und mir beim Entzug helfen. Davon wollen die Herren Politiker aber nichts hören."
Ihre Meinung ist gefragt. Sind Sie für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie? Stimmen Sie ab – auf www.meinbezirk.at/burgenland.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Bezirk Neusiedl ist elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Route und Ladepausen planenAuf langen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.