Anzeige

Der Mooskirchner Hof hat eine Rundumerneuerung erhalten und ist nun ein Juwel im Ortszentrum.

3Bilder

Komplettsanierung
Im Februar haben die Umbauarbeiten im Gebäude begonnen. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen - das ehemalige Café Medi wurde vollkommen saniert: Die Sanitäreinrichtungen sind barrierefrei zu erreichen. Die Küche, die Theke, die komplette Ausstattung und die Terrasse wurden erneuert. Überdies sind ab sofort auch neue Räumlichkeiten vorhanden. So steht für die Gäste ein Raum für Seminare, Kurse oder diverse Feiern für bis zu 50 Personen zur Verfügung.

Nicht-Raucher-Bereich
Im Gasthaus wurde auch ein neues Lüftungssystem installiert, wobei es auch einen eigenen Nicht-Raucher-Bereich gibt. Sonntags serviert Petra ihren Gästen regionale Schmankerl, wie ein köstlich gefülltes Brüstl, Schweinsbraten, Rostbraten oder saisonale Salate als leichte Alternative. Selbstverständlich gibt es dazu auch herrliche Suppen und hausgemachte Mehlspeisen. An den Wochentagen kocht Petra Bäuchel gerne auf Vorbestellung für ihre Gäste aus. Kleine Imbisse wie eine traditionelle Flecksuppe, Gulasch oder Haustoast gibt es jederzeit im Mooskirchner Hof.

Hohe Qualität garantiert
Bei den Lebensmitteln achtet die Inhaberin besonders darauf, regionale Produkte von umliegenden Bauern zu verarbeiten, damit sie ihren Gästen Speisen in höchster Qualität kredenzen kann. Die Weine, Schnäpse und Säfte, die im Mooskirchner Hof ausgeschenkt werden, kommen unter anderem vom Weinhof-Destillerie Peter Bäuchel vulgo Finz, dem Bruder der Chefin. Auch hier wird für die regionale Herkunft und hohe Qualität garantiert. Großer Beliebtheit erfreut sich bei den Gästen auch das Softeis. Egal ob Bananensplit, Coup Dänemark oder Heiße Liebe - die großen Eisbecher lassen einem schon beim Anblick das Wasser im Munde zusammenrinnen. Frische Früchte runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Das neu gestaltete Gasthaus im Herzen von Mooskirchen ist ein idealer Treffpunkt für Jung und Alt, das mit einem großen Angebot, einer tollen Atmosphäre und viel Herzlichkeit zu überzeugen weiß. Ein Dank gilt allen an der Sanierung beteiligten Firmen, die die Arbeiten zu bester Zufriedeneheit erledigt haben.

Mehr zum Thema finden Sie hier!


Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.