Bruck an der Leitha - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz über Strompreise und Verstaatlichung. | Foto: Daniela Matejschek
6

Energie
EVN – "Schalten Strom nicht ab"

Der Druck auf die EVN betreffend hoher Energiepreise wurde in den letzten Wochen höher. Die NEOS haben eine Petition gegen den Strompreiswahnsinn ins Leben gerufen, die GRÜNEN fordern eine Verstaatlichung. ÖVP und FPÖ sprechen sich für eine Senkung der Preise aus –  "längst überfällig", meint LH Mikl-Leitner. Es braucht günstige Strompreise für alle, meint die SPÖ. NÖ. Das wichtigste gleich vorweg: Die EVN stellt heute klar, dass es keine Stromabschaltungen geben wird. Und, dass die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Clemes Lappel (BH Bruck/Leitha), KommR Bernhard Eremit (in Vertretung von Bezirksstellenobmann Köpplinger),  Gabriele Jüly (Bezirksvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“), LAbg. Bgm. Otto Auer, Bgm. Gerhard Weil, Gerhard Mörk (Obmann LK Bruck/Leitha) | Foto: WKNÖ Bezirksstelle Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
WKNÖ lud zur langen Nacht der Wirtschaft

Die Bezirksstelle Bruck an der Leitha der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) weiß, worauf es in der Region ankommt und sie kennt die Bedingungen vor Ort. Sie bringt das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür. Dass das von den Unternehmerinnen und Unternehmern sehr geschätzt wird, zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. BRUCK/LEITHA. Zum zweiten Mal nach der Corona-Pause trafen einander Unternehmerinnen und Unternehmer zur Langen Nacht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das automatisierte Lagersystem ist ein in sich geschlossener Kubus und verzichtet auf klassische Regale. | Foto: Toyota Material Handling
11

Enzersdorf/Fischa
Post Systemlogistik nimmt erste AutoStore-Anlage in Betrieb

Toyota Material Handling hat gemeinsam mit Konzern-Schwester Bastian Solutions, einem Unternehmen der Toyota Advanced Logistics Group, die erste AutoStore®-Anlage bei der Post- Systemlogistik im Industriegebiet Enzersdorf an der Fischa integriert. Mit dem intelligenten, automatisierten Kleinteilelager- und Kommissioniersystem wurde das E-Commerce-Service noch effizienter gestaltet. Das automatisierte Lagersystem ist ein in sich geschlossener Kubus und verzichtet auf klassische Regale - das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dr. Elisabeth Proksch und Pferd "Leo" im Reitstall Gut Fabricius in Lanzendorf | Foto: Christina Michalka
8

Lanzendorf
Moderne Arbeitswelt: Das können wir von Pferden lernen

Was haben Pferde und Führungsverhalten in Unternehmen gemeinsam? Und was lehren uns Leittiere für die aktuelle Arbeitswelt? „Pferde leben in exzellenter Form vor, was Führung braucht und wie sie gelingt“, erklärt Dr. Elisabeth Proksch. Die Coachin aus Sulz im Wienerwald entwickelte die Methode "Leading Alpha".  Die Regionalmedien haben die "Unternehmens-Flüsterin"  im Reitstall Gut Fabricius in Lanzendorf beim Training mit Pferd "Leo" besucht.  LANZENDORF. Die Methode „Leading Alpha“ klingt so...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte die Agri-PV-Anlage "EWS Sonnenfeld Bruck an der Leitha". | Foto: Nataliya Melzer
2

Sonnenfeld Bruck/Leitha
WKNÖ möchte Energieunabhängigkeit vorantreiben

Die Kombination von Photovoltaik und Landwirtschaft ist eine große Chance für die Sonnenstromerzeugung der Zukunft. Bei einem Expertentalk samt Vorortbesuch von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker wurde die Agri-Photovoltaikanlage EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha als Vorreiter auf diesem Gebiet präsentiert. BRUCK/LEITHA. Die Sonnenstromerzeugung auf ein neues Level zu bringen, ist ganz im Sinne von Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Wir setzen alles daran, ein attraktiver...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das AMS setzt verstärkt auf Vermittlungsarbeit. | Foto: AMS
2

Bruck an der Leitha
Hoch bei Personalnachfrage: AMS besetzt heuer 814 Stellen

Der AMS-Leiter von Bruck, Herbert Leidenfrost blickt auf die Arbeitslosigkeit im Mai 2023 im Bezirk zurück: Zum Monatsende waren 1.164 Personen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 30 Personen im Vergleich zum Mai 2022. Der AMS-Stellenmarkt verzeichnet derzeit 407 freie Jobs.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem niederösterreichweiten Trend mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit von +0,1% sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Brucker Arbeitsmarktbezirk weiter. Im Vergleich zu Mai 2022 ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jürgen Schmid organisierte den Kunstmarkt in Au. | Foto: Gemeinde Au am Leithaberge
2

Au am Leithaberge
Erster Genuss- und Kunstmarkt wurde zum Erfolg

AU/LEITHABERGE. In der Kulturhalle Au fand erstmals ein Genuss- und Kunsthandwerksmarkt mit verschiedenen Ausstellern der Region statt. Zum Verkauf standen diverse Kunstwerke aus Holz, Metall und Textil. Auch kulinarische Produkte wie Honig, Backwaren, Säfte und Kräutermischungen wurden angeboten. Besonders beliebt war das Buffet der "Unkrautkillergang". Die Atmosphäre war geprägt von Engagement, Großzügigkeit und Gemeinschaftssinn. Weitere Highlights der Veranstaltung waren Foodtrucks und eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Bruck an der Leitha Klaus Köpplinger und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Bruck an der Leitha
Abschaffung des Interessentenbeitrages bringt Entlastung für Unternehmen

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ BEZIRK BRUCK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Birgitt Weiss
2

Frau in der Wirtschaft
So geht die Damenwelt sorglos in den Ruhestand

In einer Zeit, in der die Lebenserwartung stetig steigt, spielt die finanzielle Stabilität im Alter eine wichtige Rolle. Hier sind eine gute finanzielle Planung und Vorsorge essenziell, um das spätere Leben in vollen Zügen genießen zu können. SCHWECHAT. Frau in der Wirtschaft Niederösterreich ist dieser Blick in die Zukunft enorm wichtig. Anlass genug, dass die FiW Bezirksvorsitzenden Gabriele Jüly (Bruck/Leitha), Elisabeth Dorner (Mödling) und Vera Sares (Schwechat) zur ersten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Landgarten
2

Bruck an der Leitha
Landgarten startet mit Genuss-Erlebnistouren

Der Bio-Snackhersteller Landgarten gewährt bei den neuen Genuss-Erlebnistouren einen Blick hinter die Kulissen der Produktion in Bruck an der Leitha: von der geernteten Sojabohne, über die Verarbeitung bis zur Veredelung mit Gewürzen. Besucherinnen und Besucher dürfen die knusprigen Snacks auch gleich verkosten.  BRUCK/LEITHA. Landgarten ist seit 1989 Pionier in der Herstellung innovativer Bio Soja Snacks und führt heute ein Sortiment von über 80 einzigartigen Snackvariationen. Mit der Idee,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Aktion wurde in Bruck an der Leitha sehr gut angenommen.  | Foto: Michalka
3

Woman & Work in Bruck
So gelingt die Job-Rückkehr nach der Babypause

In ganz Niederösterreich luden das AMS und die Arbeiterkammer Frauen zur Veranstaltung "Wo(man) & Work" ein. Dabei wurden (vorwiegend) junge Mütter informiert, wie sie nach der Babypause kompetent in den Job zurückkehren. BRUCK/LEITHA. Das Arbeitsmarktservice (AMS) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Eva Granadia und Herbert Leidenfrost (AMS Bruck), Sonja Ciriviri (Arbeiterkammer), Veronika Zak vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay
2

Bereits 2,5 Mio. Euro ausbezahlt
14.000 Anträge bei NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss im Bezirk Bruck

Die Bruckerinnen und Brucker nutzen die Unterstützung des Landes NÖ: Im Bezirk haben 14.000 Haushalte den Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt. Dabei wurden bereits 2,5 Millionen Euro ausbezahlt.  BEZIRK BRUCK. Seit 19. April können die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher den Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragen. „Eine Hilfe, die sozial gerecht, rasch und unbürokratisch bei den Landsleuten ankommt. Insgesamt stehen für die Entlastung unserer Bürgerinnen und Bürger 85 Millionen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Raiffeisen Bruck-Carnuntum
3

Jubiläumsfest
Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feiert 125 Jahre

Die Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feierte ihr 125-jähriges Bestehen in der Limeshalle in Höflein. Beim Jubiläumsfest blickte man auf bisher Erreichtes zurück und schaute optimistisch in die Zukunft. BRUCK/HÖFLEIN. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, so ein Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, welches in der Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum schon seit 125 Jahren gelebt wird. Obmann Harald Eisterer verwies dabei stolz auf die Grundpfeiler des Unternehmens, die seit jeher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS
2

AMS Bruck/Leitha
Brucker Stellenmarkt bleibt deutlich im Plus

Im Bezirk Bruck sind derzeit 1.167 Menschen arbeitslos gemeldet (-58 zum April 2022). Die Langzeitarbeitslosigkeit halbiert sich sogar von 289 auf 141 Personen. Bei der Jugendarbeitslosigkeit steigt die Zahl der Betroffenen um 18 auf 100. Im April wurden im Bezirk 212 neue freie Stellen gemeldet. AMS Bruck an der Leitha Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost gibt einen Überblick.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck weiterhin...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit dem Obmann der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Bruck an der Leitha Klaus Köpplinger und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Monihart

Neuwahl NÖ Wirtschaftsbund
Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann bestätigt

Der NÖ Wirtschaftsbund wählte Wolfgang Ecker mit 98,21 Prozent erneut zum Landesgruppenobmann. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war Bezirksgruppenobmann Klaus Köpplinger mit dabei. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende Landesgruppenobmann und Präsident der NÖ Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker (58) in seiner Funktion bestätigt. Der Steinmetzmeister aus Wolfsgraben im Bezirk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bauder Gesellschaft m.b.H.: Werkleiter Roman Schaufler (Leistungscenter Werk Bruck Bitumen), Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Werkleiter Reiner Stögbauer (Werk Bruck an der Leitha). | Foto: MoMent Photographie
3

Tour durch Bruck/Leitha
WKNÖ-Präsident Ecker besucht Betriebe im Bezirk

Der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wolfgang Ecker tourt durch das Bundesland und kam im Zuge dessen auch nach Bruck an der Leitha.. Vor Ort besuchte er die Betriebe "Bauder GmbH", "Csebits GmbH" und das UnternehmerInnenfrühstück.  BEZIRK BRUCK. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist auf Betriebstour durch Niederösterreich und besuchte auch den Bezirk Bruck, denn „das Ohr direkt am Mitglied zu haben, ist nicht nur für die Erfüllung unserer Aufgaben unerlässlich. Es ist mir auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Die Bäuerinnen" besuchten die Fini's Feinstes Mühle in Schwechat. | Foto: Die Bäuerinnen
2

Region Bruck-Hainburg
"Die Bäuerinnen" gehen auf Exkursion

Das Gute liegt so nah: Die Bäuerinnen aus dem Gebiet Bruck-Hainburg besuchten die Fini's Feinstes Mühle in Schwechat, eine Gärtnerei in Simmerin und die historischen Plätze von Fischamend.  BEZIRK BRUCK. Die jährliche Exkursion der Ortsbäuerinnen Bruck-Hainburg startete mit einer Betriebsbesichtigung der größten Mühlengruppe Österreichs, „GoodMills“ in Schwechat. Marketingleiter Harald Lang begab sich mit den Teilnehmerinnen auf den Weg des Korns von der Anlieferung und Verwiegung über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Business-Frühstück in Leopoldsdorf lud zum Netzwerken zwischen den Frauen aus Mödling, Bruck/Leitha und Schwechat ein. | Foto: Alexander Paulus
13

Austausch
Netzwerken beim Business Frühstück von Frau in der Wirtschaft

Die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Vera Sares, lud Mitglieder aus den Bezirken Mödling, Bruck an der Leitha und der Region Schwechat zum Business Frühstück nach Leopoldsdorf. Hier gab es einen hochinteressanten Vortrag von Sprechtrainerin Cornelia Schäfer. LEOPOLDSDORF. Rund 20 Personen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen, davon vorwiegend Frauen aber auch ein Mann, trafen sich zum Business Frühstück von Frau in der Wirtschaft. Das Ambiente der Location lud zum Netzwerken...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Neue NKD-Filiale eröffnete im Eco-Plus-Park

BRUCK/LEITHA. Heute Donnerstag wurde im Eco-Plus-Park die neue NKD-Filiale in den Räumlichkeiten des ehemaligen LIBRO eröffnet. Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Felix Böhm gratulierten dazu herzlich und wünschen der neuen Filiale viele Kundinnen und Kunden sowie ein erfolgreiches Bestehen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Franz Berger, Hannes Tonn, Zekirja Emrulai, Jaqueline Hahn, Johannes Strobl, Sabine Bichler, István Lakatos-Szöke, Robert Spajic, Tamás Molnár, Florian Kühbacher, Herbert Stava, Gerhard Weil, Róbert Szitás, Kerstin Stava, Helmut Kotzian, Andrea Tamás, Matthias Würthner, Juraj Kürti, Christoph Gollowitzer, Barbara Kritsch | Foto: LANDGARTEN
2

Spatenstichfeier
Brucker Snack-Hersteller LANDGARTEN wächst weiter

Der Bio Snack-Hersteller LANDGARTEN erweitert seine Produktion in Bruck an der Leitha und feierte den Spatenstich. Die Fertigstellung des Ausbaus ist für Februar 2024 geplant. Anschließend soll eine LANDGARTEN Bio Erlebniswelt für Besucherinnen und Besucher geschaffen werden.  BRUCK/LEITHA. Die Landgarten GmbH & Co. KG setzte mit dem Spatenstich den ersten Schritt für die Erweiterung der Bio Snack Schokolierung, Verpackung- und Lagerfläche am Genussmanufaktur Standort in der Färberstraße in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: AMS
2

AMS Quartalsbilanz
Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Bruck weiterhin

Das AMS Bruck geht ab Mitte April auf Business Tour, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zum Quartalsende waren im Bezirk 1.252 Menschen arbeitslos gemeldet. 741 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit mit einer Jobaufnahme beendet. AMS Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf das erste Quartal 2023 zurück.  BRUCK/LEITHA. Anders als in Teilen Österreichs, wo der Arbeitsmarkt bereits in die andere Richtung tendiert, sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck. Zum Monatsende waren 1252 Personen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.