1,8 Millionen Euro für mehr Kompetenz in der Landtechnik

11Bilder

GROSSPETERSDORF (ms). Mitte des vorigen Jahrhunderts begann die Werkstättentätigkeit am Lagerhausstandort Großpetersdorf. Ein paar Jahre später erfolgte eine Erweiterung und Adaption.
Nun investierte das Lagerhaus Technik Center (LTC) in ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum.
"Die landwirtschaftliche Betriebsstruktur veränderte sich in den letzten Jahrzehnten. Höhere Effizienz und Professionalität sowie steigende technische Ansprüche machten Weiterentwicklungen in der Lagerhaus-Technik unerlässlich. Auch der Beratungs- und Betreuungsaufwand erhöhte sich durch die rasante technische Produktentwicklung. Darauf haben wir nun entsprechend reagiert", erklärt LTC-Vertriebsleiter Josef Grill.

5.500m² Gesamtfläche

Deshalb investierte das Lagerhaus Technik-Center rund 1,8 Mio. Euro in ein neues 5.500m² großes Landtechnik-Kompetenzzentrum (LTK) in Großpetersdorf.
Das neue Gebäude verfügt über eine bebaute Fläche von rund 1.300 m² und eine Nutzfläche von 1.100m². Dazu kommt noch eine Freifläche von 2.800 m² - Platz für 30 Mitarbeiter, wobei der Großteil Werkstätten- und Servicemitarbeiter sind.
"In der Aufteilung der Räumlichkeiten haben wir auf einen bestmöglichen Ablauf bezüglich Service geachtet. Entsprechend wurden die Zufahrten gestaltet und auch der Ausstellungsraum ist großzügig", so Grill.

Gefälle eine Herausforderung

Spatenstich war am 5. September 2014, kurz darauf begannen die Erdaushubarbeiten. "Die Bauzeit betrug ziemlich genau fünf Monate. Das Gefälle von etwa acht Metern am Gelände war eine große Herausforderung. Eine solches Gebäude auf 50m waagrecht hinzustellen, ist üblicherweise nur auf einer Ebene der Fall. Auch die kurz angesetzte Bauzeit und die Wintermonate stellten zusätzliche Herausforderungen dar. Der milde Winter kam uns natürlich entgegen", schildert Bmst. Gerald Hiertz.
Der Bau selbst wurde weitgehend in Holzriegelbauweise errichtet. "Dadurch trugen wir dem ökologischen Gedanken Rechnung. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine Luftwärmepumpe", ergänzt Hiertz.

Kompetenz fürs Südburgenland

"Es wird klar als kompetenter Landtechnikstandort erkennbar sein, bringt aber nicht nur eine Reihe von Neuerungen, sondern rückt auch bekannte Stärken wie Kundennähe oder Servicequalität in den Vordergrund und das fürs gesamte Südburgenland. Denn vom LTK Großpetersdorf werden auch die beiden Lagerhaus Fachwerkstätten Güssing und Jennersdorf gesteuert und unterstützt", betont Grill.
Kernelement ist eine kompetentere Kundenbetreuung in Verkauf und Service. "Im Mittelpunkt steht die Bündelung von Vertrieb und Service unter „einem Dach“ zur Kompetenzerhöhung am Standort Großpetersdorf", berichtet Grill.

Geballte Technik-Kompetenz

Zu den Ortsreportagen Großpetersdorf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die beiden Geschäftsführer Andreas Karner und Peter Strobl: Mit dem richtigen Know-how umgesetzt, haben Sie täglich Freude an ihrem neuen Bad.  | Foto: Strini/Jean van Lülik
5

Kongeniale Partner
Karner & Strobl: Experten für das perfekte Bad

Ob ein neues Bad oder eine Badsanierung, verlassen Sie sich hier auf die Expertise von Fachleuten rund um eine alltagstaugliche Lösung. Vertrauen Sie auf die Profis: Badsanierung mit Karner Haustechnik GmbH und Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH BERNSTEIN/STEGERSBACH. Wenn es um die Neugestaltung Ihres Badezimmers geht, ist die Wahl der richtigen Partner entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Seit Jahren arbeiten Karner Haustechnik GmbH und Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH erfolgreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.