Weitlaner-Haus

Aus dem Dornröschenschlaf erweckt wird in den nächsten Montaten das über 400 Jahre alte Gebäudeensemble am Hauptplatz 26, das als "Weitlanerhaus" auf die legendäre Konditorei Weitlaner - diese schloss im Jahr 1986 ihre Pforten für immer - verweist. "Die ehemalige Bäckerei und Konditorei Weitlaner in zentraler Innenstadtlage mitten am Hauptplatz von Deutschlandsberg soll im Rahmen einer umfassenden Sanierung behutsam in einen Wohnbau mit drei Wohneinheiten umgebaut werden", informieren die Familien Brunner seitens der PHW Kirschallee GmbH, die als Bauherren agieren. Zudem sollen künftig ein Cafe sowie eine Büroeinheit dem Gebäude neues Leben einhauchen. Das Investitionsvolumen beträg 2,6 Millionen Euro. Gefördert wird das Projekt Weitlaner-Haus durch das Land Steiermark. "Dieser Tag ist für die Stadt ein bedeutsamer. Leistet man mit diesem Projekt doch einen wichtigen Beitrag für die Innovation und Erneuerung der Stadt Deutschlandsberg, erklärte Dir. Franz Halper seitens der Siedlungsgenossenschaft Köflach, der auch LH-Stv. Landesrat Siegfried Schrittwieser, NRabg. Josef Muchitsch, Bgm. Josef Wallner, Vizebgm. Anton Fabian uvm. begrüßen konnte. Für Bgm. Josef Wallner präsentiert sich das Projekt als ein solches mit Pioniergeist. Zudem sei das Weitlaner-Haus das erste Objekt, an dem nicht nur eine umfassende Sanierung, sondern auch eine Assanierung vorgenommen werde. "Mit dieser Sanierung und Assanierung setzt man gemeinsam mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach einen wichtigen Impuls mitten in der Stadt", hebt Wallner die Bedeutung der Neubelebung des Weitlaner-Hauses hervor. Als "Stätte der Begegnung und Kommunikation, wie in seiner ursprünglichen Funktion als Konditorei und Bäckerei schon auch", bezeichnete LH-Stv. Schrittwieser das Projekt Weitlaner-Haus, das sowohl der Innenstadtbelebung diene, als auch Arbeitsplätze bereitstelle und neuen Wohnraum im Zentrum schaffe.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.