Erster Staatsmeistertitel für Claudia Müller

Im Schatten ließ es sich aushalten
14Bilder

Fünf Kilo Körpergewicht weniger, ein striktes Vorbereitungsprogramm und die kluge Taktik bei 34 Grad Hitze sorgten für den ersten Staatsmeistertitel der Kindergartenbetreuerin. „Ich würde es jederzeit wieder tun“, fühlt sich die 44-Jährige noch lange nicht an ihrem Leistungszenit.
Quasi zum Einlaufen benutzte Claudia Müller den Sprinttriathlon von Wolfsberg Ende Mai. Die Bedingungen waren unwirtlich, bei acht Grad sind 750 Meter schwimmen, 18 Kilometer Rad fahren und 5 km laufen nicht sonderlich erbauend. Trotzdem: Die Zeit mit 1,22.10 Stunden passte, zumal die Wurzelhupferin in Unkenntnis der Örtlichkeit unnötige 400 Meter absolvierte.
Ganz anders präsentierte sich die Situation in Neufeld: satte 34 Grad Luft-, stolze 24 Grad Wasser und ein Teilnehmerfeld, das an Prominenz nur so strotzte. „Aber“, so hatte sie Trainer Philipp Reiner im Vorfeld aufgemuntert, Sport braucht zum Erfolg auch Mut. Und den hatte Claudia Müller ausreichend mit, als sie beim Schwimmen in der 750-m-Distanz mit 13,34 Minuten Gesamtrang 18 in die Wellen klatschte. Eine neue Situation gab es für Claudia Müller beim Zwanzig-Kilometer-Radbewerb: Das Windschattenfahren war erlaubt. „Ich habe es gut erwischt“, schaffte sie mit einer annähernd gleich starken Fahrerin mit 36,25 Minuten einen guten 33-er-Schnitt. Zum Härtetest wurde schließlich das Laufen. „Die Temperatur war extrem“, kämpfte sie sich nach 5,3 Kilometern mit 29,06 Minuten über die Ziellinie. In der Gesamtschau ergab das mit 1,21.25 Stunden nicht nur persönliche Bestleistung, sondern auch den Staatsmeistertitel in der Kategorie W45.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.