Unsre Winzer: alle unter einem Dach

Die "Winzer Vulkanland Steiermark" streben gemeinsam nach Höherem. | Foto: KK
  • Die "Winzer Vulkanland Steiermark" streben gemeinsam nach Höherem.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Entschlossenheit und Eintracht demonstrierten die "Winzer Vulkanland Steiermark" bei einem Treffen auf Schloss Kornberg. Die Weinbaufamilien schworen sich auf die nächsten Jahre unter dem gemeinsamen Dach ein. Basis für die weitere Zusammenarbeit soll ein gemeinschaftliches Konzeptpapier geben. Es beinhaltet ein langfristiges Versprechen an die Kunden der Gegenwart und Zukunft.
Neun Landesbeste, zwei Bundessieger und das Weingut des Jahres – die "Winzer Vulkanland Steiermark" heimsten heuer Titel um Titel ein. Erfolg schweißt zusammen, von Neid und Eifersucht keine Spur. Auf 73 Winzer ist die Mitgliederzahl seit Vereinsgründung 2009 angewachsen. "Sie haben ein Dach unter einem Dach gefunden. Das Vulkanland ist quasi die Versicherungspolizze", schmunzelte Marketingexpertin Claudia Brandstätter. Für die hohe Qualität der 2,5 Millionen Liter Wein allein im Produktionsjahr 2012 bürgt freilich genauso jeder Einzelne. Die Markt- und Trendforscherin von "bmm" hielt vor dem Hintergrund ihrer Analysen ein leidenschaftliches Plädoyer für das gelebte Miteinander der "Winzer Vulkanland Steiermark". Die geladenen Podiumsgäste versuchten ihrerseits, stellvertretend für Weinbauern, Gastronomen, Politiker und Kritiker in einer offenen Diskussion die Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten auszuloten.
Für Walter Frauwallner eröffnet die Fusion die Chance auf Weiterbildung. Aber: "Auch wenn man nach Größerem strebt, muss man Menschlichkeit und Bodenständigkeit bewahren", so der Weinbauer aus Straden. Spitzengastronomin Sonja Rauch aus Trautmannsdorf führte die Anbindung an die Autobahn für nachhaltigen Erfolg ins Treffen.

Der Verein

Winzer Vulkanland Steiermark
Mitglieder: 73 Weinbauern in der Südoststeiermark
Obmann: Christoph Neumeister
Geschäftsführerin: Margreth Kortschak-Huber
Volumen: 2,5 Million Liter 2012
Häufigste Weine: Welschriesling (19 %), Weißburgunder (17), Sauvignon Blanc (13) sowie Zweigelt (9).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierten die Eröffnung des Schulzentrums Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner (li), LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Bgm. Thomas Gschier und Pater Paulus Kamper. | Foto: Edith Ertl
53

Größte Investition der Gemeinde Hitzendorf
Hitzendorf feierte das neue Schulzentrum

HITZENDORF. Mit 13 Millionen Euro setzte Hitzendorf ein Jahrhundertprojekt um. Vier Schulen (VS, MS, PTS und Musikschule) wurden barrierefrei zu einem Schulzentrum, das allen zeitgemäßen Anforderungen für Bildung entspricht und mit dem Anbau der Bibliothek ein architektonisches Schmuckstück bildet. Es ist die größte Investition in der Geschichte Hitzendorfs. „Jeder Cent, den wir dafür ausgegeben haben, ist eine gute Investition in die Zukunft“, sagte Bgm. Thomas Gschier bei der Eröffnungsfeier....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.