Bergheimer Straße wird am Wochenende gesperrt

Im Bild von links: Landesrat Hans Mayr und Bauleiter Martin Quas. | Foto: Franz Neumayr/LMZ
  • Im Bild von links: Landesrat Hans Mayr und Bauleiter Martin Quas.
  • Foto: Franz Neumayr/LMZ
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

BERGHEIM/SALZBURG (buk). Für den Verkehr gesperrt ist die Bergheimer Straße L118 von Freitag, 6. November, 19 Uhr, bis Montag, 9. November, sechs Uhr zwischen Itzling und der Autobahnunterführung. In dieser Zeit wird die Fahrbahn asphaltiert und an der Zufahrt zur Haltestelle Hagenau gearbeitet. Alle Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem neuen Autobahnanschluss.

B156 als Alternativroute

Generell müssen Autofahrer großräumig ausweichen. von Norden führt der Weg über die B156 und über den Kreisverkehr Lengfelden nach Salzburg. Umgekehrt führt der Weg über die Itzlinger Hauptstraße, die Kirchenstraße, die Bahnhofsstraße und die Landstraße zur B150 und ebenfalls über den Kreisverkehr Lengfelden.

Eigene Anrainer-Lösungen

Anrainer können von Bergheim kommend nach Hagenau zufahren, von Salzburg aus ist es möglich in die Albert-Schweiger-Straße und den Plainbergweg zu gelangen. Die Zufahrt zum Einkaufszentrum in der Itzlinger Hauptstraße 93A und zur Firma Gleitbau ist bis Samstagnachmittag möglich. Das Umspannwerk und die Wohnhäuser am Treppelweg sind von der L118 nicht direkt zu erreichen. Hier wird beim Knoten Bergheim direkt über den Treppelweg umgeleitet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.