L118

Beiträge zum Thema L118

Die L118 soll noch vor dem Sommer wieder durchgehend befahrbar sein. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
3

Hochwasser Klosterneuburg
Sanierungen der L118 und L2009 schreiten voran

Die Verbindung zwischen Greifenstein und Höflein wird vor Sommer befahrbar sein, informiert das Land NÖ. Die Straße nach Hadersfeld wird bis Winter fertig.  KLOSTERNEUBURG. Wie berichtet, hat das Hochwasser im September des Vorjahres zahlreiche Schäden im Straßennetz verursacht. Nicht alle davon sind bereits behoben. Die Landesstraße 118 ist noch immer gesperrt. Laut Straßenbauabteilung 2 des Amts der NÖ Landesregierung werde diese aber noch vor dem Sommer befahrbar sein. Ausschreibung hat...

Es kam zu einer Kollision zwischen Pkw und Fahrrad (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Pkw mit E-Bike kollidiert
Schwerverletzte durch Unfall in Völkermarkt

Zwei Frauen aus dem Bezirk Völkermarkt verursachten am 25. März dieses Jahres einen Verkehrsunfall. Die 30-jährige Pkw-Lenkerin kollidierte mit der 59-jährigen Radfahrerin, welche ins Klinikum Klagenfurt gebracht wurde. VÖLKERMARKT. Am gestrigen Dienstag gegen 17.20 Uhr lenkte eine 30-jährige Frau ihren Pkw im Bezirk Völkermarkt auf der Vellacher Gemeindestraße von Vellach kommend in Richtung L118. Kollision Die Polizei berichtet: "Zur selben Zeit lenkte eine 59-jährige Frau ihr E-Bike von...

Auf L118 wird von 4. bis 8. November gearbeitet. | Foto: Edler/MeinBezirk

Neue Baustelle
L118 wird von 4. bis 8. November halbseitig gesperrt

Ab der Kreuzung Brunnleiten bis zum Kreisverkehr Interspar kommt es aufgrund von Fräs- und Heißmischgutarbeiten auf der Fahrbahn zu halbseitigen Sperren mit händischer Regelung. KLOSTERNEUBURG. Im Zuge der Sanierung der L118 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg kommt es im Zeitraum von Montag, 4. November, um 6 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 8. November, aufgrund von Fräs- und Heißmischgutarbeiten auf der Fahrbahn zu Verkehrseinschränkungen, informiert der NÖ Straßendienst in einer aktuellen...

Vor der Schule in Greifenstein ist Schluss. Die Hadersfelder Bevölkerung muss derzeit über Klosterneuburg ausweisen. Dort verzögern Baustellen den Verkehr. | Foto: Seebacher

Straßensperre
Hadersfeld bleibt nur von Klosterneuburg aus erreichbar

Das Hochwasser hat viele Straßen in Niederösterreich stark beschädigt. Die L2009, die Greifenstein mit Hadersfeld verbindet, ist auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Hadersfelder müssen über Klosterneuburg ausweichen. Dort halten die Baustellen den Verkehr auf.  HADERSFELD. Wer sich mit dem Auto bis zur Schule in Greifenstein vorwagt, steht vor zwei Straßensperren.  Die L118 Richtung Höflein soll in etwa vier Wochen wieder befahrbar sein, heißt es auf Anfrage von MeinBezirk.at von der...

Der Langenwanger FPÖ-Vizebürgermeister Philipp Könighofer fordert die Generalsanierung des dritten Teilabschnitts der L118 durch Langenwang. | Foto: FPÖ Langenwang

L118 Langenwang
Keine Generalsanierung der Ortsdurchfahrt Langenwang

In einer Aussendung informiert der Freiheitliche Landtagsklub nach einer Budgetanfragebeantwortung, dass im Jahr 2022 keine Mittel zur Generalsanierung der L118 in Langenwang vorgesehen sind. LANGENWANG: Die L118 verläuft als Ortsdurchfahrt durch Langenwang, zwei der drei bestehenden Abschnitte wurden unter den Landesräten Kristina Edlinger-Ploder und Gerhard Kurzmann bereits saniert. Beim dritten Teilabschnitt fanden bis jetzt nur kleine Ausbesserungsarbeiten statt. Ein Fehler, wie...

FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Albert Royer und zweiter Vzbgm. Philipp Könighofer mit der Anfrage im Landhaus in Graz. | Foto: FPÖ Langenwang
2

Antwort erhalten
Anfrage der FPÖ Langenwang zur Sanierung der L118

Die FPÖ Langenwang hat in Zusammenarbeit mit dem freiheitlichen Verkehrssprecher LAbg. Albert Royer Anfang Oktober eine Anfrage an SPÖ-Verkehrslandesrat Anton Lang eingebracht, wie der derzeitige Planungsstand hinsichtlich des dritten Teilabschnitts der L118 durch Langenwang ist. Nun ist das Antwortschreiben bei der FPÖ Langenwang angekommen. Darin wird festgehalten, dass die Abteilung 16 und die Baubezirksleitung bemüht seien, den derzeitigen Zustand des rund 5.000 Kilometer langen...

Verkehrssprecher LAbg. Albert Royer und Vizebürgermeister Philipp Könighofer mit der Anfrage im Innenhof des Landeshauses in Graz. | Foto: FPÖ/Krenn

FPÖ Langenwang
FPÖ drängt auf Sanierung der L118

Zwei Teilabschnitte der Landesstraße L118, welche rund drei Kilometer durch die Marktgemeinde Langenwang verläuft, wurden in den vergangenen Jahren bereits saniert. Der dritte Teilabschnitt ist jedoch noch massiv sanierungsbedürftig. Die FPÖ thematisierte diese Problematik auf Gemeindeebene unlängst im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags und von Seiten der Gemeindeführung wurde bereits ein entsprechendes Schreiben an den zuständigen Verkehrsreferenten Anton Lang versandt. Da es jedoch noch keine...

Im Bild von links: Landesrat Hans Mayr und Bauleiter Martin Quas. | Foto: Franz Neumayr/LMZ

Bergheimer Straße wird am Wochenende gesperrt

Die Umleitung erfolgt großräumig über Lengfelden BERGHEIM/SALZBURG (buk). Für den Verkehr gesperrt ist die Bergheimer Straße L118 von Freitag, 6. November, 19 Uhr, bis Montag, 9. November, sechs Uhr zwischen Itzling und der Autobahnunterführung. In dieser Zeit wird die Fahrbahn asphaltiert und an der Zufahrt zur Haltestelle Hagenau gearbeitet. Alle Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem neuen Autobahnanschluss. B156 als Alternativroute Generell müssen Autofahrer großräumig ausweichen. von...

Im Bild von links: Landesrat Hans Mayr und Bauleiter Martin Quas. | Foto: Franz Neumayr/LMZ

Totalsperre der Bergheimer Straße

BERGHEIM (buk). Zu einer Totalsperre der Bergheimer Straße (L118) kommt es von Freitag, 4. September, 19.00 Uhr, bis Montag, 7. September, 6.00 Uhr im Bereich Salzburg-Itzling bis Bergheim. Grund sind die Bauarbeiten des neuen Autobahn-Halbanschlusses Hagenau, wie Landesrat Hans Mayr am Mittwoch mitteilte. In diesem Zeitraum wird der neue Straßenabschnitt unter der Westautobahn gebaut und die Vorarbeiten für die provisorische Verkehrsführung zum Bau des neuen Kreisverkehrs geleistet. Sowohl von...

Rund 150 Menschen kamen zur Informationsveranstaltung über den Halbanschluss Hagenau in das Bergheimer Mehrzweckhaus. | Foto: LMZ

"Anschluss Hagenau spart zehn Millionen Kilometer"

BERGHEIM (mb). Bis auf demn letzten Platz gefüllt war der Festsaal im Bergheimer Mehrzweckhaus bei der öffentlichen Präsentation des Autobahnanschlusses Hagenau. Rund 150 Anrainer, Betroffene und Interessierte aus Bergheim, Itzling und Anthering machten sich bei den Vorträgen von Verkehrslandesrat Hans Mayr, Bergheims Bürgermeister Johann Hutzinger und Bauexperten des Landes und der Asfinag ein Bild von dem Großprojekt. Vor allem auf der B156 in Lengfelden und im Bergheimer Ortskern soll der...

Der Brand im Motorraum des Unfallfahrzeuges konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Aschenbrenner

L118: PKW-Brand nach Verkehrsunfall

Vergangene Woche wurden die FF Spital/Semmering und Mürzzuschlag zu einem PKW-Brand auf die L118 im Bereich "Dänisches Bettenlager" gerufen. Im Motorraum eines Fahrzeuges war nach einem Verkehrsunfall mit einem anderen PKW ein Brand ausgebrochen, der von den Einsatzkräften jedoch zügig gelöscht werden konnte. Anschließend wurde das Fahrzeug vom Unfallort entfernt und die Straße gesäubert.

Der verunfallte PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. | Foto: FF Kindberg Stadt

Verkehrsunfall in der Einödkurve

Freitagvormittag kam es auf der L118 zwischen Kindberg und Wartberg zu einem Verkehrsunfall. Zwei eingeklemmte Personen wurden von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug befreit und unbestimmten Grades verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Einsatz wurde unter Beteiligung der beiden FF Kindberg und Kindtal, des Roten Kreuzes, eines Notarztwagens sowie der Polizei bewältigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.