Stimmenzugewinn für die FPÖ im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Reinhold Lopatka und Herbert Kogler haben Grund zur Freude: Die ÖVP bleibt die bestimmende Kraft im Bezirk
  • Reinhold Lopatka und Herbert Kogler haben Grund zur Freude: Die ÖVP bleibt die bestimmende Kraft im Bezirk
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Die Wahllokale im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind geschlossen. Das Gros der Stimmen ist ausgezählt und somit ist auch die spannendste Phase für die Parteien vorbei. Vorläufige Ergebnisse des historischen Wahlsonntags liegen vor:
Grund zum Feiern gibt es wenig überraschend für die ÖVP, die mit 58,99 Prozent knapp an der 60 Prozent-Marke liegt. 2010 errang die ÖVP 63 Prozent der Stimmen.

Wie erwartet schwer hatte es die SPÖ, deren Stammwählerschaft ja nicht überwiegend in der Oststeiermark zuhause ist. Mit 20,63 Prozent (- 3,79 Prozent) der Stimmen liegt die Fraktion hinter dem Ergebnis von 2010.

Den in 29 Bezirksgemeinden angetretenen FPÖ-Kandidaten dürfte es gelungen sein, auch viele Protestwähler an sich zu ziehen. Im Bezirk gesamt liegt der Stimmanteil bei bei 12,60 Prozent, womit der Zugewinn bei rund sieben Prozentpunkten liegt.

In der Marktgemeinde Ilz, in Pöllau, in Großwilfersdorf, in Großsteinbach, in Wenigzell und in Rohr bei Hartberg traten diesmal Namenslisten an, die von ehemaligen Ortschefs und Gemeinderäten angeführt wurden. Diese kamen auf 4,73 Prozent im Bezirk.
Die Grünen, die in sieben Gemeinden kandidierten, konnten ihre Kernwählerschaft überzeugen und liegen bei 2,37 Prozent.

Mehr Informationen zu den Gemeinden:
Grosswilfersdorf | Loipersdorf bei Fürstenfeld | Wenigzell | Freistitztahl | Hartberg | Walbach-Mönichwald | Ilz | Fürstenfeld | Rohrbach an der Lafnitz | Burgau| Friedberg | Greinbach | Großsteinbach | Hartberg-Umgebung | Ottendorf an der Rittschein | Pinggau | Pöllauberg | Sankt Jakob im Walde | Rohr bei Hartberg | Sankt Johann in der Haide | Sankt Lorenzen am Wechsel | Schäffern | Söchau | Subenberg

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.