Radl, Moped, Kurvenkratzer

Josef Laller ist mit mehreren Jahrzehnten Mobilitätsgeschichte vertraut
2Bilder
  • Josef Laller ist mit mehreren Jahrzehnten Mobilitätsgeschichte vertraut
  • hochgeladen von martin krusche

Fahrräder waren einst nur sehr wohlhabenden Leuten vorbehalten. Redet man mit heute Siebzigjährigen, wissen die noch zu erzählen, daß in ihren Kindertagen die ganze Familie Gweld zusammenlegen mußte, damit ein Radl angeschafft werden konnte.

Fahrräder von der Qualität, wie sie einst die Steyr Waffenräder boten, sind auch heute nicht billig zu haben. Ich kann Ihnen morgen bei der „Auto Novo“ in der Galerie „einraum“ so einen Klassiker zeigen. Was einst in Steyr als Lizenzversion des britischen „Swift“ gefertigt wurde, trug bei uns später auch die Marken Styria und Puch.

Diese Fahrzeuge können Sie im Alltag heute immer noch oft entdecken. Fünfzig Jahre und mehr sind für diese Kurvenkratzer kein Problem. Ich hab heute vormittags den stabilen Klassiker selbst die Gassen runtergefahren. Läuft wie geschmiert. Leihgeber Josef Laller kam mit einem neuen Puch-Rad hinterher.

Laller handelt nicht nur mit modernen Fahrrädern und Mopeds, er hat auch ein Faible für die alten Vorläufer. Achten Sie einmal darauf, wenn er nicht gerade mit seinem New Beetle unterwegs ist, sitzt er bei gutem Wetter in einem wunderschön aufgestellten „Ovali“, einem sehr frühen VW Käfer. Ein sehenswertes Auto.

Dank seiner Bestände werde ich ihnen morgen auch eine andere Ikone unserer Mobilitätsgeschichte zeigen können. Die „Stangl-Puch“, auch „Postlermoped“ oder „Maurerbock“ genannt.

Dieses Urmaß unserer Mopeds war einst absolute Avantgarde, der Rahmen in Halbschalen stammt aus dem Flugzeugbau und die Motoren sind Wunder an Standfestigkeit. Prächtige Maschinchen aus den Tagen, als die Zukunft noch jung gewesen ist.

Wo: Galerie "einraum", Bürhergasse 12, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen
Josef Laller ist mit mehreren Jahrzehnten Mobilitätsgeschichte vertraut
Das Waffenrad war kein Kriegsgerät, sondern ein Freidensprodukt der Waffenschmiede Steyr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.