Arbeitslosenquote am Stand wie im Jahr 1990

Freie Stellen für ältere Arbeitnehmer und behinderte Menschen sucht das AMS Gmünd. | Foto: Foto: Archiv
  • Freie Stellen für ältere Arbeitnehmer und behinderte Menschen sucht das AMS Gmünd.
  • Foto: Foto: Archiv
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BEZIRK (eju). Die im Bezirk Gmünd traditionell hohe Arbeitslosenquote betrug im Jahr 1995 gewaltige 10,1 Prozent. In den darauf folgenden fünf Jahren sank sie dank guter Konjunktur auf 7,8 Prozent, um im weiteren 5-Jahressprung auf 9,6 Prozent anzusteigen. Im Jahr 2010, also schon mitten in der Wirtschaftskrise, war die Quote sogar leicht auf 9,2 Prozent gesunken.
Ende 2014 allerdings stieg die Quote über den 1995-Schnitt auf 10,3 Prozent an. Betrachtet man einzelne Gruppen, so fällt besonders jene der über 50-Jährigen ins Auge: 1990 lag die Arbeitslosigkeit hier bei 32,3 Prozent, zwischendurch sank sie auf unter 20 Prozent (2005 – 18,7%) und ist, vergleichbar mit der Gesamtquote, Ende 2014 wieder etwa am Stand von 1990 (31,5%). Hier fällt besonders auf, dass es zwischen 2010 und 2014 eine Steigerung von 5,8 Prozent gegeben hat.
Das AMS Gmünd möchte für ältere Arbeitnehmer und behinderte Menschen verstärkt freie Arbeitsplätze akquirieren und ersucht Firmen des Bezirkes, freie Stellen für diese Zielgruppen beim AMS Gmünd bekanntzugeben.

Lesen Sie weiters:

Was sagt der stv. AMS-Leiter Manfred haumer über die Entwicklung der Arbeitslosigkeit?

Kommen auch Sie Zur Podiumsdiskussion am 17. Juni!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.