Margit Göll

Beiträge zum Thema Margit Göll

Spatenstich für das neue FF-Haus in Heinrichs Herbert Schagginger,Jochen Miniböck, Christoph Prinz, Margit Göll, Otmar Kowar, Peter Kaineder, Stephan Pernkopf, Martina Diesner-Wais, Rudolf Schwingenschlögl
 | Foto: Walter Kellner
1 31

Spatenstich
Die FF Heinrichs bekommt ein neues Domizil

Am ehemaligen Sportplatz in Heinrichs entsteht ein neues Domizil für die Feuerwehr. Platzprobleme machten einen Neubau dringend erforderlich. HEINRICHS. Am 17. Jänner fand in Heinrichs der offizielle Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus statt. Bürgermeister Otmar Kowar konnte trotz winterlicher Witterung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bundesrätin Margit Göll, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph...

Karin Fuchs, Arthur Buchhöcker, Sandra Köninger-Pfeiffer, Margit Göll und Sophia Fragner mit Zoey, Anika, Emily, Nayeli und Raffaela. | Foto: Pilz
2

Moorbad Harbach
Mädchen schnuppern in die Politik

Fünf junge Frauen aus der Gemeinde Moorbad Harbach verbrachten einen Tag mit Bürgermeisterin Margit Göll. MOORBAD HARBACH. Zoey, Anika, Emily, Nayeli und Raffaela aus der Gemeinde Moorbad Harbach hatten am 29. Oktober im Rahmen der Aktion "Girls in Politics" die Gelegenheit, Bürgermeisterin Margit Göll bei ihrer Arbeit zu begleiten und einen direkten Einblick in die Kommunalpolitik zu bekommen. Am Programm standen ein persönliches Kennenlernen mit der Bürgermeisterin, eine Führung durch das...

Margit Göll bleibt im Bundesrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

Nach Nationalratswahl 2024
Margit Göll bleibt weiterhin im Bundesrat

BEZIRK GMÜND. Nach der Nationalratswahl war kurz im Gespräch, ob Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und Bundesratsmitglied Margit Göll für die Volkspartei in den Nationalrat ziehen würde. Auf MeinBezirk-Nachfrage betont sie, dass sie weiterhin im Bundesrat bleiben würde. Als Nächstes liege der Fokus ohnehin bei den Vorbereitungen auf die kommenden Gemeinderatswahlen in Niederösterreich im Jänner 2025.  Das könnte dich auch interessieren: Diesner-Wais als Vorzugsstimmen-Kaiserin Die...

Mit einem Festakt wurde die Fertigstellung des Glasfaseranschlusses von Göllitz gefeiert | Foto: Walter Kellner
1 66

Glasfaserausbau
Göllitz hat nun Glasfaseranschluss

Haushalte in Göllitz aus der Gemeinde Unserfrau-Altweitra können sich nun über ein rasend schnelles Glasfaserinternet freuen. Es war nicht einfach, aber die Anstrengungen aller Beteiligten haben sich gelohnt.  GÖLLITZ. Die Gemeinde Unserfrau-Altweitra lud am Freitag, den 27. September zu einem Festakt in Göllitz, einer kleinen Siedlung mitten im Wald am Fuße des Mandelsteins nahe der tschechischen Grenze. Der Anlass zum Feiern war die Anbindung von sieben Liegenschaften an das bestehende...

Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll (v. l.). | Foto: Pilz
2

Nationalratswahl 2024
Diesner-Wais: "Wir wollen für die große Mitte da sein"

Die Nationalratswahl am 29. September rückt näher. Martina Diesner-Wais, Spitzenkandidatin der ÖVP im Waldviertel, spricht darüber, was in den letzten Jahren im Nationalrat in die Wege geleitet werden konnte. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Die Nationalratswahl ist eine wichtige und entscheidende Wahl für Österreich. "Dabei geht es um die Frage, wer unser Land in eine stabile und sichere Zukunft führen soll", sagte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Spitzenkandidatin der ÖVP im Wahlkreis...

Geburtstagskind Margit Göll mit Gratulanten, Politiker- und Bürgermeisterkollegen. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach

Moorbad Harbach
Margit Göll feiert den 60. Geburtstag

Die Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und Abgeordnete zum Bundesrat, Margit Göll, feierte im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum ihren 60. Geburtstag. MOORBAD HARBACH. Neben Familie und Freunden ließen auch zahlreiche Wegbegleiter aus der Politik Margit Göll zu ihrem 60. Geburtstag hochleben. Der Landesgeschäftsführer der ÖVP Niederösterreich, Matthias Zauner, übermittelte die besten Glückwünsche von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und hob die hervorragende Arbeit von Göll...

Die zwei Jungmusiker Alex und Martin begleiteten die Gäste musikalisch durch den Park. | Foto: Walter Kellner
1 86

Hirschenwies
Sommerspaß im Motorikpark "Xundwärtsparcours"

Seit schon 20 Jahren gibt es in Hirschenwies den wunderbar in die Natur integrierten Motorikpark mit interessanten Fitnessstationen. Ein Grund zum Feiern! MOORBAD HARBACH. Mit dem "Sommerspaß im Motorikpark Xundwärtsparcours" wurde das 20-jährig Bestehen dieses außergewöhnlichen Fitnessparks am 9. August entsprechend gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste waren zum Festakt gekommen. Nach den Festreden ging es gemeinsam, musikalisch von Alex und Michael begleitet, durch den abwechslungsreichen...

Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klemens Wögerer (Geschäftsführer NÖ Card) (v.l.) | Foto:  NKL Pfeiffer

Interessante Ausflüge planen
Niederösterreich-Card beliebt wie nie zuvor

Im Bezirk Gmünd sind viele Ausflugsgäste mit Österreichs beliebtester Ausflugskarte unterwegs. BEZIRK GEMÜND. Im Bezirk Gmünd erfreut sich die Niederösterreich-CARD großer Beliebtheit. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner nutzen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die mit der CARD zur Verfügung stehen. VP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Besonders freut es mich, dass viele Familien die CARD nutzen, um gemeinsam Zeit in unserer wunderschönen Natur zu verbringen. Die Kinder...

"Schlüsselübergabe" von NÖ an OÖ: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesrätin Margit Göll und Bundesratspräsident Franz Ebner (v. l.). | Foto: zVg
2

Margit Göll
Sechs Monate als Bundesratspräsidentin

Von Jänner bis Juni war Margit Göll Bundesratspräsidentin. Sie blickt voller Freude und Demut auf die Zeit zurück. Ö/BEZIRK GMÜND. Sechs Monate lang durfte Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, als Präsidentin die Länder- und Europakammer Österreichs leiten. Ihre Präsidentschaft stand unter dem Motto "Gemeinsam über Grenzen. Europa verbindet".  "Ich habe dieses Motto ganz bewusst gewählt. Als Bürgermeisterin einer Grenzlandgemeinde erfahre ich regelmäßig, wie intensiv eine...

Mitglieder des Bundesrates mit Bundesratspräsidentin Margit Göll (Mitte), Landesrat Ludwig Schleritzko (9.v.r.), Zentrumsmanager Manfred Mayer (10.v.l.), Leiterin der Initiative Healthacross Elke Ledl (9.v.l.), Bezirkshauptmann Christian Pehofer (7.v.l.), Stadtrat Johannes Tüchler (8.v.r.) und Pavel Hroch, stellvertretender Kreishauptmann der Region Südböhmen (4.v.l.). | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
6

Bezirk
Besuch des Bundesrates in Gmünd und Großschönau

Der Bundesrat besuchte auf Einladung seiner Präsidentin Margit Göll am Mittwoch das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd. GMÜND. Das Halthacross MED Gmünd, das europaweit erste grenzüberschreitende Gesundheitszentrum, am Grenzübergang zu Tschechien ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Niederösterreich und seinen Nachbarregionen. Seit seiner Eröffnung im Herbst 2021 werden dort sowohl tschechische als auch...

Bundesratspräsidentin Margit Göll und Vorsitzender des Senats der Tschechischen Republik, Miloš Vystrčil. | Foto: Kancelar Senatu PCR
14

Präsidialreise
Bundesratspräsidentin Margit Göll zu Besuch in Tschechien

Die dreitägige Präsidialreise führte Bundesratspräsidentin Margit Göll und eine Delegation nach Prag und Tel, wo Gespräche mit Vorsitzenden von Senat und Abgeordnetenhaus, sowie mit Ministern geführt wurden. WIEN/TSCHECHIEN. Bundesratspräsidentin Margit Göll (ÖVP) hat mit einer Delegation der Länderkammer von 4. bis 6. Juni einen offiziellen Besuch in Tschechien absolviert. Die Delegation bestand aus den Vizepräsidenten Dominik Reisinger (SPÖ) und Franz Ebner (ÖVP), sowie Harald Himmer (ÖVP),...

Die Teilnehmer der Jugendkonferenz. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
4

Jugendkonferenz im Parlament
Chancen, Herausforderungen und Wünsche an die Europapolitik

Jugendliche aus Österreich, der Slowakei und Tschechien trafen am 29. Mai im Parlament zusammen, um über ihre Zukunft in Europa zu diskutieren. WIEN/WALDVIERTEL. Bei der auf Initiative von Bundesratspräsidentin Margit Göll abgehaltenen Konferenz "Jugend ohne Grenzen" standen die Meinungen, Ideen und Initiativen von Jugendlichen im Mittelpunkt. Diese wurden im Rahmen von Workshops erarbeitet und präsentiert.  Jugendlichen Gehör verschaffenAn der Veranstaltung, die von der Journalistin Nina Kraft...

Am Foto Beatrix Kainz, Tobias Spazierer, Margit Göll, Ernest Gabmann, Bernhard Schreiber, Martina Diesner-Wais, Ursula-Ria Peterlik, Wolfgang Zibusch und David Süß. | Foto: Walter Kellner
1 110

Schrems
Kunstrasenplatz wird "Ernest-Gabmann-Platz"

Samstag, der 20. April 2024 wird in die Schremser Fußballgeschichte eingehen. Noch nie wurde ein Sportplatz nach einer noch lebenden Persönlichkeit benannt. SCHREMS. Eine gelungene Überraschung zum 75. Geburtstag gab es für den ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Ernest Gabmann: Für seine geleisteten Verdienste um den Fußball, wurde der Kunstrasenplatz in Schrems offiziell in den "Ernest-Gabmann-Platz" benannt. Es war ein sehr fröhliches und geselliges Ereignis, zu dem viele Freunde und...

Christian Pehofer, Margit Göll, Martina Diesner-Wais und Beate Sedetka besuchten die Eröffnungsfeier | Foto: Walter Kellner
29

Natur - Kunst - Spiritualität
Saisoneröffnung im Kunstmuseum Schrems

SCHREMS - Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems widmet das Jahr 2024 der Kunst im Kontext mit Natur und Spiritualität. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Samstag, den 6. April um 16.00 hielt der renommierte Mediziner, Theologe und Bestsellerautor Prof. DDr. Johannes Huber einen Vortrag zur „intellektuellen Redlichkeit von Spiritualität“. Die Auftaktveranstaltung umfasste ein Feuerwerk an Informationen und Eindrücken. Der große Saal des Kunstmuseums war bis zum letzten Platz gefüllt mit über...

Margit Göll ist seit 1. Jänner 2024 Präsidentin des Bundesrats. | Foto: Privat
2

Margit Göll
Halbzeit als Bundesratspräsidentin

Margit Göll ist im ersten Halbjahr 2024 Bundesratspräsidentin. Sie möchte diese Zeit intensiv nutzen. BEZIRK GMÜND/WIEN. Seit 1. Jänner ist Margit Göll Präsidentin des Bundesrats - Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen: "Es ist natürlich nochmal eine ganz andere politische Ebene, und ich konnte bisher viele neue Eindrücke gewinnen. Man kommt mit vielen interessanten Menschen zusammen und knüpft international Kontakte", sagt sie. Für sie sei es eine "besondere Chance und Ehre", ist doch die...

Die Ehrengäste durchschneiden das Band zur Eröffnung. | Foto: Walter Kellner
2 55

Eröffnung
Welcome Caravan – Stellplatz für Wohnmobile in Heidenreichstein

Der neue Wohnmobil-Stellplatz in Kleinpertholz gegenüber dem Moormuseum wurde am Freitag feierlich eröffnet. HEIDENREICHSTEIN. Es hat doch einige Jahre gedauert, bis die Anregung von Rudolf Schleritzko und Fritz Winter – beide Mitglieder des Campingclubs – von Tourismus Heidenreichstein, einen Stellplatz für Wohnmobile zu errichten, umgesetzt werden konnte. Am 22. März war es dann soweit und der Stellplatz konnte offiziell eröffnet werden. Vizebürgermeisterin und zuständige Tourismusstadträtin...

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesratspräsidentin Margit Göll, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Katja Seitner (v.l.). | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB
Arbeitsgespräch mit Bundesratspräsidentin Göll

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgeschäftsführerin Katja Seitner besuchten Bundesratspräsidentin Margit Göll zu einem Arbeitsgespräch. NÖ. Bei einem Arbeitsgespräch mit Bundesratspräsidentin Margit Göll betonte die Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB), Christiane Teschl-Hofmeister die Rolle des Bundesrats als Vertretung der Länder im Parlament und die Rolle von Göll als Präsidentin. "Gerade in herausfordernden Zeiten...

Margit Göll las den Kindern eine Geschichte vor. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
2

Harbach
Gemeinsames Lesen im Kindergarten

Margit Göll und Silvia Müller besuchten anlässlich des kommenden "Internationalen Vorlesetages" am 21. März den Kindergarten. MOORBAD HARBACH. Gemeinsames Vorlesen und Bücher anschauen ist von großer Bedeutung für die frühkindliche Entwicklung und der internationale Vorlesetag somit der geeignete Anlass, um mit den Kleinen in die Welt der Bücher und der Literatur einzutauchen. Bürgermeisterin und Präsidentin des Bundesrates Margit Göll besuchte gemeinsam mit Silvia Müller von der Bücherei...

1. Reihe v.l.: Referatsleiterin im BMI für Neuaufnahmen und Recruiting Lana Ganselmayer, Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Trieben Werk und Kommandantin des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen Monika Haberl, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Obfrau Musikverein Vitis Ines Kainz, Olympiateilnehmerin und Karatesportlerin Bettina Plank.
2. Reihe v.l.: Chefredakteurin "Welt der Frauen" Sabine Kronberger, Nationalratsabgeordnete Ulrike Fischer, Moderatorin Corinna Milborn, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von St. Valentin Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin von Vitis Anette Töpfl. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
14

"Frauen sind Mutmacherinnen"
Margit Göll lud zum Internationalen Frauentag ins Parlament

Um die Bedeutung des Engagements von Frauen hervorzuheben, lud Bundesratspräsidentin und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, Margit Göll (ÖVP), anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Frauen sind Mutmacherinnen". WIEN/BEZIRK GMÜND. Es sei wichtig, Frauen für die Politik zu ermutigen, um Veränderungen mitzugestalten, sagte Bundesratspräsidentin Margit Göll in ihren Eröffnungsworten zum Internationalen Frauentag im Parlament. Die Beteiligung von Frauen...

Straßenmeisterei Schrems: Präsidentin Margit Göll mit dem AK Wahl Kandidaten Gerald Blach und dem Leiter der Straßenmeisterei Schrems, Martin Pichler. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
3

Schrems und Weitra
Margit Göll bringt Straßenmeistereien Leberkäse

Im Hinblick auf die kommenden AK-Wahlen hat Bundesratspräsidentin Margit Göll (ÖVP) die Straßenmeistereien im Bezirk besucht. SCHREMS/WEITRA. Bundesratspräsidentin Margit Göll hat bereits, im Hinblick auf die bevorstehenden Arbeiterkammerwahlen in Niederösterreich, die Straßenmeistereien im Bezirk Gmünd besucht und zu einer Leberkäsejause eingeladen. Dabei wies sie auf Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung, wie die Abschaffung der Kalten Progression, oder die ökosoziale Steuerreform mit dem...

Vzbgm. Roman Prager überreichte den Nebenstein Award an LR Schleritzko und BRP Bgm. Göll | Foto: Walter Kellner
1 132

Moorbad Harbach
Neujahrsempfang Moorbad Harbach mit zahlreichen Ehrungen

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. MOORBAD HARBACH. Am 28. Jänner fand im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum der traditionelle Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier und Ehrungen statt. Durch das Programm führte Thomas Breit. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die evangelische Pfarrerin Dace Dislere-Musta, sowie Vertreter aus Politik,...

Bundesratspräsidentin Margit Göll und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: VPNÖ
2

100 Euro Zuschuss
Blau-Gelbes Schulstartgeld noch bis 2. Februar beantragbar

Die Antragsfrist für das NÖ-Schulstartgeld endet bald. Im Bezirk Gmünd konnten bereits viele Familien von diesem finanziellen Zuschuss profitieren. BEZIRK GMÜND. Mehr als 178.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge konnten bisher bereits vom blau-gelben Schulstartgeld profitieren. Damit wurden mehr als 17,8 Millionen Euro überwiesen, wie Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB), informiert. "Alleine im Bezirk...

NRabg. Lukas Brandweiner (Obmann REV Waldviertel, stv. Obmann Euregio Silva Nortica), NRabg. Andreas Minnich (Europa-Sprecher REV Europaregion Weinviertel), Sylvia Hysek und Christine Schneider (NÖ.Regional, Bereich Europa), Bundesratspräsidentin Margit Göll (Obfrau Euregio Silva Nortica Waldviertel), LAbg. René Lobner (Obmann REV Europaregion Weinviertel) | Foto: NÖ.Regional
2

Grenzraum
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Fokus

"Gemeinsam über Grenzen. Europa verbindet": Unter diesem Motto steht die  Präsidentschaft von Margit Göll im Bundesrat im ersten Halbjahr 2024. Chancen von grenzüberschreitenden Kooperationen und Netzwerken sollen sichtbar gemacht werden. WALDVIERTEL/WEINVIERTEL. Die politisch Verantwortlichen der Regionalverbände Wald- und Weinviertel trafen sich mit dem Europa-Team der NÖ.Regional, um die Schwerpunkte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Tschechien und Slowakei im...

Bundesratspräsidentin und NÖAAB-Bezirksobfrau Margit Göll | Foto: VP NÖ
2

Margit Göll
"Aus der Pendlerpauschale ist mit uns nicht verhandelbar"

Bundesratspräsidentin und NÖAAB-Bezirksobfrau Margit Göll spricht sich klar gegen das Aus der Pendlerpauschale aus.  BEZIRK GMÜND. "Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die mit ihrem Einsatz und mit ihren Steuern den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land sichern. Gerade die Pendlerpauschale unterstützt die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Das Pendlerpauschale ist keine bloße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.