Margit Göll

Beiträge zum Thema Margit Göll

Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

Margit Göll freut sich auf ihre neue Aufgabe. | Foto: Pilz
2

"Eine große Ehre"
Margit Göll wird mit 1. Jänner Bundesratspräsidentin

Margit Göll wird für das erste Halbjahr 2024 Präsidentin des Bundesrates - als erste Frau aus dem oberen Waldviertel. BEZIRK GMÜND. Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, Margit Göll (ÖVP), vormalig Landtagsabgeordnete und derzeit Bundesrats-Vizepräsidentin, wird mit 1. Jänner Bundesratspräsidentin für das erste Halbjahr 2024. "Der Bundesrat - auch als Länderkammer bezeichnet - nimmt eine wichtige Funktion im Parlament ein und ist eine starke Stimme der Bundesländer bei der Gesetzgebung. Ihm...

1:32

Spende
Dorferneuerungsverein Moorbad Harbach unterstützt "Tutkinderngut"

Der Erlös der ersten Dorfspiele in Moorbad Harbach kommt einem guten Zweck zugute. MOORBAD HARBACH. Im August fanden in der Gemeinde Moorbad Harbach die ersten Dorfspiele statt, die im Rahmen der Dorferneuerung ausgetragen wurden. Es war ein großer Erfolg und hat so viel Spaß gemacht, dass es sicher im nächsten Jahr wieder Dorfspiele geben wird. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Jugendverein Moorbad Harbach sowie einem karitativen Zweck - in diesem Fall dem Verein "Tutkinderngut" -...

Karl Wilfing gratuliert Margit Göll für ihre künftige Aufgabe als Bundesratspräsidentin. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Designierte Bundesratspräsidentin
Landtagspräsident Karl Wilfing gratuliert Margit Göll

Margit Göll ist im ersten Halbjahr 2024 Bundesrats-Präsidentin. Landtagspräsident Karl Wilfng gratuliert zu der bevorstehenden neuen Aufgabe. MOORBAD HARBACH. Der Wechsel der bisherigen Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (VPNÖ) zurück in den Landtag brachte auch eine Umreihung der zwölf niederösterreichischen Bundesrätinnen und Bundesräte mit sich. Dadurch wird  VP-Bundesrätin und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, Margit Göll, ab 1. Jänner 2024 für sechs Monate den Vorsitz in der Länderkammer...

Vom Fertig Klaus gab es für die Kinder Geschenke weil sie den Umbau zu Schulzeiten miterleben mussten | Foto: Walter Kellner
1 114

Eröffnung
Mustersanierung bei Gemeindeamt und Volksschule in Moorbad Harbach

MOORBAD HARBACH - Am 9. September fand bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Eröffnung des zeitgemäß umgestalteten Gemeindeamtes und des Zubaus der Volksschule nach einer relativ kurzen Bauzeit statt. Dadurch, dass die zwei Projekte gut koordiniert wurden, konnten große Einsparungen erzielt werden. Es wurde hier auch großes Augenmerk auch auf optimale Energieeffizienz gelegt. Neben dem Gemeindeamt befindet sich nun auch eine Stromtankstelle. Zahlreiche Ehrengäste  Bürgermeisterin Margit...

Margit Göll (ÖVP), Sven Hergovich (SPÖ) | Foto: VP NÖ/SPÖ NÖ

Moorbad Harbach
Gemeindeamt-Umbau lässt politische Wogen hochgehen

SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich spricht von einem "Finanzwahnsinn" in Moorbad Harbach in Zusammenhang mit dem Umbau des Gemeindeamts und dem Zubau bei der Volksschule. Hergovich werfe mit "Fantasie-Zahlen" um sich und solle sich erkundigen, wie die Finanzierung von Gemeindeprojekten funktioniert, kontert Bürgermeisterin Margit Göll. MOORBAD HARBACH. Vor der offiziellen Eröffnung des umgebauten Gemeindeamts und des Volksschul-Zubaus in Moorbad Harbach am Samstag, gehen die Wogen...

Die neue Tourismusinfo ist sehr ansprechend gestaltet und einen Besuch wert. | Foto: Walter Kellner
13

Generalsanierung
Gemeindeamt Moorbad Harbach ist Vorzeigeprojekt

Umgebaute Räumlichkeiten bieten nun mehr Platz, auch gibt es in Harbach jetzt ein Tourismusbüro. MOORBAD HARBACH. Nachdem das Gemeindeamt in Moorbach Harbach in die Jahre gekommen und zu klein war und nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entsprach, entschloss man sich gleich "Nägel mit Köpfen zu machen" und startete, nachdem die Wohnung im 1. Stock frei wurde, eine Generalsanierung. Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Bürgerservice auch die Verwaltung. Im 1. Stock, der auch barrierefrei...

Bundesrätin Margit Göll und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ
Margit Göll wird Bundesratspräsidentin

Mit 21. September wird es eine Reihe an Änderungen in Landtag und Bundesrat geben. Die Volkspartei Niederösterreich schlägt Margit Göll als Bundesratspräsidentin für das erste Halbjahr 2024 vor. BEZIRK GMÜND. Martin Schuster legt wegen beruflicher Veränderung sein Landtagsmandat nieder, das frei werdende Grundmandat im Bezirk Mödling übernimmt aufgrund des Vorzugsstimmenwahlergebnisses die bisherige Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck. Das dadurch freiwerdende Bundesratsmandat wurde an...

Leaderregions-Obfrau Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Bundesminister Norbert Totschnig und LAG-Manager Martin Huber (v.l.). | Foto: BML/Rene Hemerka

2,5 Millionen Euro für Projekte
Waldviertler Grenzland ist wieder Leader-Region

Das Waldviertler Grenzland wurde wieder als Leader-Region anerkannt. Bundesminister Norbert Totschnig lud alle 83 Leader-Regionen, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 beworben haben, nach Wien zu einer Auftakt-Veranstaltung ein. WIEN/BEZIRK GMÜND. Bundesminister Norbert Totschnig überreichte im Rahmen eines Festaktes das Anerkennungsschreiben für die Leader-Region Waldviertler Grenzland an Obfrau Margit Göll und LAG-Manager Martin Huber. Für die Region...

Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Bgm. Günter Schalko, Bundesrätin Margit Göll, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Amtsleiterin Sabine Brunner und Bezirkshauptmann Christian Pehofer. | Foto: Walter Kellner
85

Mehr Platz
Kindergartenzubau in Groß-Radischen eröffnet

Der Kindergarten in Groß-Radischen wurde umgebaut und erweitert und bietet nun deutlich mehr Platz. GROSS-RADISCHEN . Am 16. Juni konnte der neue Zubau vom Kindergarten Groß-Radischen in einer Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Bürgermeister Günter Schalko freute sich, unter den zahlreichen Gästen Propst Andreas Lango, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesrätin Margit Göll, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Alt-Bürgermeister Karl Brunner, Architekt Rudolf...

v.l.: Bürgermeister Patrick Layr (Weitra), Pavel Hložek (Euregio Silva Nortica), Romana Sadravetz (NÖ.Regional), František Štangl (Südböhmisches Museum und Euregio Silva Nortica), Bürgermeister Karl Schraml (Eggern), Bürgermeister Miloš Novák (Dačice), Vizebürgermeisterin Renate Biedermann (Eggern), Obfrau Bundesrat Bürgermeisterin Margit Göll (Euregio Silva Nortica), Kreishauptmannstellvertreter Pavel Hroch (Region Südböhmen und Obmann Euregio Silva Nortica), Vizebürgermeister Ernst Wurz (Hirschbach), Markus Hobiger (Rotes Kreuz Gmünd), Christian Haider (NÖ.Regional), Erich Dangl (Bezirksfeuerwehrkommando Gmünd), Alena Seberová (Euregio Silva Nortica), Vladimíra Michálková (Euregio Silva Nortica) | Foto: Euregio Silva Nortica

Mobilität beim Nachbarn
Gmünder zu Erkundungsbesuch in Südböhmen

Besuchergruppe aus dem Bezirk Gmünd erkundet die Mobilität in Südböhmen GMÜND/SÜDBOHMEN. Die Euregio Silva Nortica Waldviertel-Südböhmen fördert seit mehr als 20 Jahren nachbarschaftliche Beziehungen zwischen den Regionen Südböhmen und dem Waldviertel. Als Initiatorin organisierte die Obfrau der Euregio Silva Nortica, Margit Göll, gemeinsam mit der NÖ.Regional, eine Exkursion nach Budweis. Die Besuchergruppe aus dem Bezirk Gmünd, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und...

Die Teilnehmer (v.l.): Michael Böhm, Klaus Rosenmayer, Margit Göll, Patrick Layr, Ludwig Schleritzko, Martin Bruckner, Günter Schalko und Martin Preis. | Foto: NÖ Gemeindebund Bezirk Gmünd

Straßenbau, Gesundheit und Bildung
Gemeindevertreter mit Landesrat Schleritzko im Gespräch

Es trafen sich auf Initiative der Bezirksobfrau des NÖ Gemeindebundes Margit Göll (ÖVP) Vertreter der Gemeinden und des öffentlichen Lebens mit Waldviertel-Landesrat Ludwig Schleritzko um aktuelle Themen aus der Region zu besprechen. GMÜND. Der Themenbogen spannte sich über die Themen Straßenbau, Mobilität, Gesundheitsversorgung und Bildungsangebot in der Region. Dabei wurden viele verschiedene Aufgabenstellungen und Anliegen der Region besprochen. „Ich danke Ludwig Schleritzko für die Zeit,...

Martina Diesner-Wais und mit dem Papierantragsformuar, welches in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Gmünd erhältlich ist. | Foto: VP NÖ
Aktion 2

Bezirk Gmünd
11.000 Haushalte profitieren vom Wohn- und Heizkostenzuschuss

Der neue Wohn- und Heizkostenzuschuss soll in Zeiten der höchsten Teuerungswelle seit Jahrzehnten eine rasche Unterstützung sein - egal ob man in einem Haus, einer Wohnung, zur Miete oder im Eigentum wohnt. BEZIRK GMÜND. "Für den neuen NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss werden landesweit 85 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beim Wohnen und Heizen zu unterstützen. Bei uns im Bezirk Gmünd werden rund 11.000 Haushalte von der Maßnahme...

Foto: Walter Kellner
56

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Wetzles feiert 90-Jahr-Jubiläum

Grund zum Feiern gab es am Samstag bei der FF Wetzles. WETZLES. Am 6. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Wetzles ihr 90-jähriges Jubiläum mit einer Florianimesse und Fahrzeugsegnung. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph Prinz, Bürgermeister Patrick Layr, sowie die...

NÖAAB-Bezirksobfrau Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

NÖAAB
"Sehen uns als Anwälte jener, die unserer Hilfe bedürfen"

Der niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) plädiert für "soziale Gerechtigkeit" und eine "klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht". BEZIRK GMÜND/NÖ. "Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und Landwirte garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den...

Nationalrätin Martina Dieser-Wais und Bundesrätin Margit Göll beim "Dankebesuch" im Landeskrankenhaus Gmünd. Betriebsratsvorsitzendem Johannes Fessl (1. v.l.), übergaben sie stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manner-Schnitten. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
3

Volkspartei zum 1. Mai
"Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind"

Das Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen mit Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. BEZIRK GMÜND. "Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwillige in den Blaulichtorganisationen, die vielen Menschen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten, und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch verlassen können", so ÖVP-Bezirksparteiobfrau...

Die ehemalige Landtagsabgeordnete und nunmehr Bundesrätin Margit Göll. | Foto: zVg

Vertretung auf Bundesebene
Margit Göll als Bundesrätin angelobt

Margit Göll (ÖVP), Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, vertritt als Bundesratsabgeordnete das Waldviertel in der Länderkammer des Parlaments. BEZIRK GMÜND. Gemeinsam mit dem Nationalrat übt der Bundesrat die Gesetzgebung des Bundes aus. Dem Bundesrat werden alle Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats übermittelt. Er hat ein Mitwirkungsrecht und ein Einspruchsrecht. Außerdem nimmt der Bundesrat eine aktive Rolle als Europakammer und als Zukunftskammer ein. Er wird auch Länderkammer genannt, weil...

Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Diesner-Wais/Göll
"Arbeitsübereinkommen bringt Land und Bezirk weiter"

Laut den Abgeordneten Martina Diesner-Wais und Margit Göll profitiert der Bezirk Gmünd mit zwei Millionen Euro von der Abschaffung der GIS-Landesabgabe und den "Pflegetausender" für zu pflegende Angehörige. BEZIRK GMÜND. Das Arbeitsübereinkommen der neuen NÖ Landesregierung trage ganz klar die Handschrift der Volkspartei NÖ und bringe das Land und den Bezirk Gmünd weiter, steht für Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll fest. Bereits angekündigte Projekte bzw....

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd mit dem Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl
57,82 Prozent aller VPNÖ-Vorzugsstimmen im Wahlkreis gingen an Gmünder Kandidaten

Göll: "Wichtigste Aufgabe in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird es sein, das Vertrauen von möglichst vielen Wählern wieder zurückzuholen." BEZIRK GMÜND. "Wir haben am 29. Jänner eine Protestwelle erlebt, die über unser Land geschwappt ist", sagt Margit Göll. Aktuell laufen die Analysen des Wahlergebnisses für die Volkspartei Niederösterreich, gleichzeitig wurden im Land bereits die personellen Weichen gestellt. Göll wird aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses den Bezirk Gmünd...

Margit Göll mit Johanna Mikl-Leitner. | Foto: VP NÖ

Mandat erhalten
Margit Göll zieht in den Bundesrat ein

Margit Göll (ÖVP) zieht in den Bundesrat ein, ob Anja Scherzer (FPÖ) ein Mandat erhält, ist zurzeit noch unklar. BEZIRK GMÜND. Der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich hat in seiner Sitzung vergangene Woche die Mandatare für die kommende Legislaturperiode einstimmig beschlossen. Hatte das Mandat von Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und seit dem Jahr 2016 Landtagsabgeordnete für den Bezirk Gmünd, nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Landtagswahl gewackelt,...

Johanna Mikl-Leitner mit den Kandidaten und Unterstützern. | Foto: Pilz
1 1 11

NÖ Landtagswahl
Landeshauptfrau Mikl-Leitner in Gmünd

Der Countdown zur NÖ Landtagswahl läuft, der Wahlkampf geht zu Ende. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war am Freitag zu Besuch in Gmünd. GMÜND. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer hieß Johanna Mikl-Leitner beim Empfang am Stadtplatz Gmünd herzlich willkommen, genauso wie die Kandidaten der Volkspartei im Bezirk sowie Spitzenkandidatin Margit Göll. Man habe "ein tolles Team, das hundertzehnprozentig hinter unserer Landeshauptfrau steht", so Rosenmayer. "Die Landtagswahl ist nicht nur...

Andreas Fischer-Ankern | Foto: Privat
3

Bezirk Gmünd
Prominente Unterstützer für Johanna Mikl-Leitner

Neben der Volkspartei Bezirk Gmünd unterstützen weitere 50 Personen Johanna Mikl-Leitner - "damit sie Landeshauptfrau von Niederösterreich bleibt". BEZIRK GMÜND. "Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot gemeinsam vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Gmünd ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu...

VP-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd, Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
VP-Kandidaten drehen Briefwahlvideos

Mehr als 250 Briefwahlvideos wurden für die NÖ Landtagswahl mit den Kandidaten der Volkspartei produziert. Wer am 29. Jänner nicht zuhause ist, sollte die Briefwahl nutzen, lautet darin der Aufruf. BEZIRK GMÜND. "Die Briefwahl wird immer entscheidender. Ein Umstand, den auch wir als Volkspartei erkennen", erklärt VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Um die Briefwahl zu bewerben, wurden Videos mit den Kandidaten aufgenommen. Diese werden via Social Media und WhatsApp in Umlauf gebracht. "Jede...

Margit Göll hofft auf viele Vorzugsstimmen | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
Margit Göll: "Es geht um alles für den Bezirk Gmünd"

Margit Göll will auch weiterhin das Sprachrohr für den Bezirk Gmünd im NÖ Landtag sein. BEZIRK GMÜND. "Es geht um viel, es geht um alles - nämlich darum, ob der Bezirk Gmünd auch in Zukunft im Landtag vertreten ist und ob wir weiterhin den direkten Draht nach St. Pölten haben werden, um unsere Anliegen in der gewohnten Form wie bisher transportieren zu können", erklärt Landtagsabgeordnete Margit Göll, die als Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk um ein Mandat im NÖ Landtag für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.