Nina Sillipp: "Menschen im erwerbsfähigen Alter werden im Waldviertel fehlen!"

Nina Sillipp: "Das Waldviertel wird in Zukunft dringend Arbeitskräfte suchen!" | Foto: Foto: privat
  • Nina Sillipp: "Das Waldviertel wird in Zukunft dringend Arbeitskräfte suchen!"
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

BEZIRK. Nina Sillipp von der Wallenberger & Linhard Regionalberatung, die sich mit demografischen Entwicklungen im Waldviertel befasst, gibt dennoch Anlass zur Hoffnung: "Das Waldviertel bietet heute einen Lebensraum, den viele (wieder) schätzen: Sozialer Zusammenhalt, qualitativ hochwertige Schulen bis zur Matura, gesundes Leben, wenig Kriminalität und mittlerweile auch interessante Arbeitsplätze für gut ausgebildete Personen und Fachkräfte gehören zu den Motiven. Diesen positiven Trend sollten wir nutzen! Vermeintlich fehlende Berufschancen sind einer der Hauptgründe dafür, dass Menschen, v.a. Jugendliche, aus ländlichen Räumen abwandern. Auf der anderen Seite erweist es sich für viele Unternehmen als immer schwieriger, gute Fachkräfte oder engagierte Auszubildende zu finden. Wie passt das zusammen? In unserer Gesellschaft nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften erheblich zu, während Zahl und Anteil der Arbeitsplätze für gering Qualifizierte zurückgehen. Es wird spannend, wie sich das Waldviertel auf eine immer älter werdende Gesellschaft einstellt. Denn dies führt dazu, dass uns in den nächsten Jahren viele Menschen im erwerbsfähigen Alter fehlen und deshalb der Wettbewerb um Arbeitskräfte steigt. Arbeitskräfte-Mangel statt Arbeitsplatz-Mangel. Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht?"

Lesen Sie auch:

Mein Bezirk 2020 Teil 1

Podiumsdiskussion am 17. Juni

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.