"Zeitgeist ist nicht in Sachbüchern spürbar"

Beim Auer im Stattegg traf die WOCHE den Autor Stefan Rothbart. Er veröffentlichte vor Kurzem den Roman "Wahrscheinlichkeit des Krieges".
4Bilder
  • Beim Auer im Stattegg traf die WOCHE den Autor Stefan Rothbart. Er veröffentlichte vor Kurzem den Roman "Wahrscheinlichkeit des Krieges".
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Kurze Hose, graues T-Shirt und eine große Tasche aus LKW-Plane – sehr studentisch eben – sitzt uns Stefan Rothbart beim Interview gegenüber.
Das liegt womöglich daran, dass der Autor, der eigentlich über den Film zum Schreiben gekommen ist, gerade an seinem Bachelor-Abschluss in Geschichte bastelt.
"Die Idee zum Buch hatte ich schon vor meinem Studium. Gereift ist sie währenddessen und so hab ich meinen historischen Roman dann zu Papier gebracht. Ich wollte mir diese Zeit und die komplexen Zusammenhänge rund um den Ersten Weltkrieg einfach genauer anschauen und für mich selbst entwirren ...", so Rothbart zur Entstehungsgeschichte des Buches "Wahrscheinlichkeit des Krieges", welches kürzlich erschienen ist.

Perfektes Timing

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jährt sich 2014 zum 100. Mal. Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema sind heuer sehr präsent. "Das war auch ein Grund für den Verlag, die Veröffentlichung so zu timen", berichtet Rothbart. Der Inhalt von "Wahrscheinlichkeit des Krieges": Ein Wiener Geschichtsprofessor wird am Vorabend des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges zum Kaiser gerufen und wird dessen Berater. Als eine Art Kriegsberichterstatter liefert er dem alternden Kaiser Eindrücke von den unterschiedlichsten Schauplätzen des Ersten Weltkrieges. Dabei beleuchtet und interpretiert Rothbart anhand von Episoden die gesellschaftliche Dynamik und die daraus resultierenden tatsächlichen Ereignisse.


Roman statt Sachbuch

"Meiner Meinung nach sind Sachbücher gut, um Daten und Fakten zu sammeln, ein Roman eignet sich allerdings besser, um den Zeitgeist wiederzugeben. Der Leser soll ein Gespür für das Lebensgefühl der Menschen um 1914 bekommen", erläutert Stefan Rotbarth. Darum habe er selbst unter anderem auch vieles von Kraus, Roth, Musil und Zweig gelesen.

Nächste Lesung

Stefan Rothbart wird am 14. August im Rahmen des Freilichtkinos im Lesliehof in Graz aus "Wahrscheinlichkeit des Krieges" lesen.

Beim Auer im Stattegg traf die WOCHE den Autor Stefan Rothbart. Er veröffentlichte vor Kurzem den Roman "Wahrscheinlichkeit des Krieges".
Der historische Romanist Rothbarts zweites Buch nach einem Sachbuch über den Schlossberg. | Foto: KK
Stefan Rothbart: "Die Gesellschaft um 1914 ist unserer heutigen sehr ähnlich und das ist spannend." | Foto: KK
Foto: Chris Plach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.