BG Rein: Das gehört gemeldet

36Bilder

Ein Stolperstein im Klassenzimmer, Glatteis am Schulhof, rutschende Teppiche in der Bibliothek? Schüler des Bundesgymnasiums Rein setzen ein starkes Zeichen zur Unfallverhütung und entwickeln gemeinsam mit der FH Joanneum eine APP, damit aus Beinahe-Unfällen keine wirklichen entstehen.

Harald Burgsteiner und Robert Mischak vom Institut e-Health FH Joanneum, Informatik-Lehrer Simon Hödl und Sicherheitsvertrauensperson Gudula Brandmayr vom BG Rein sowie Sabine Distl von „Große schützen Kleine“ gehen gemeinsame Wege. Die Spezialisten für Gesundheit und soziale Informatik an der FH Joanneum kooperieren mit den besten Informatikköpfen der 7. Klasse und den Gesundheits- und Sicherheitssprechern des BG Rein. Herauskommen soll Ende des Jahres eine Anwendungssoftware für Smartphones, mit der mögliche Gefahrenquellen innerhalb des Schulgeländes gemeldet werden, um sie rasch zu entschärfen. Der Startschuss erfolgte in der Vorwoche mit einer Sicherheitsbegehung durch die Reiner XUNDIS. Dokumentiert wurde vom Turnsaal bis zur Bushaltestelle alles, was auch nur annähernd eine Gefahrenquelle sein könnte. Das BG Rein übernimmt hier eine Vorreiterrolle zum Thema Gesundheit und Sicherheit und will die APP österreichweit schultauglich machen. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt unterstützte den Aktionstag und machte auf kostenlose APPs der AUVA (http://apps.auva.at/) zur Sicherheits- und Gesundheitsprävention aufmerksam.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.