Lange Nacht der Forschung im ZWT

Der ZWT-Mieter EXPIMED entwickelt eine Technologie, mit der über Virtual-Reality-Brillen Phobien bekämpft werden können. | Foto: ZWT/Lunghammer
2Bilder
  • Der ZWT-Mieter EXPIMED entwickelt eine Technologie, mit der über Virtual-Reality-Brillen Phobien bekämpft werden können.
  • Foto: ZWT/Lunghammer
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Mit einer Virtual-Reality-Brille lässt sich die Angst vor Spinnen bekämpfen. Und jeder Grazer kann aktiv zum Erforschen neuer Therapien und Medikamente beitragen. Wie das funktioniert, erfuhr man bei der Langen Nacht der Forschung am 22. April im Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT).

Gute Nerven waren gefragt, immerhin konnte man auf Tuchfühlung mit Spinnen gehen – die behaarten, flinken Tiere mit ihren filigranen Beinchen krabbeln über die eigene Hand. Obwohl sie eigentlich gar nicht im Raum waren – eine Virtual-Reality-Brille machte es möglich. Das System dazu hat das Unternehmen EXPIMED entwickelt, das im ZWT angesiedelt ist.

Europa-Hauptstadt für Biobanken
Auch eine Reihe weiterer Highlights erlebten die Besucher der Langen Nacht der Forschung im ZWT, das ein Gemeinschaftsprojekt von Land Steiermark und Medizinischer Universität Graz ist: etwa einen Einblick in eine der europaweit größten Biobanken mit rund 7 Millionen Proben. Jeder Patient kann durch das Spenden von Blut, Gewebe oder Speichel dazu beitragen, dass neue Medikamente erforscht werden können. Graz ist gewissermaßen Europa-Hauptstadt der Biobanken, ist doch die Leitung der europaweiten Biobanken-Forschungsinfrastruktur BBMRI-ERIC am ZWT angesiedelt.

Zucker im Fokus
Einen Einblick in die Arbeit des Grazer Standorts von B. Braun Melsungen, einem Global Player mit 56.000 Mitarbeitern weltweit, war ebenfalls Teil des Programms bei der Langen Nacht der Forschung im ZWT. B. Braun Melsungen entwickelt in Graz einen neuen Sensor, mit dem man den Blutzucker während einer Operation deutlich einfacher und sicherer als bisher kontrollieren kann.

Mundabstrich testen
Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Schnelltest funktioniert, war beim ZWT-Mieter Qualizyme richtig. Groß und Klein konnten hier das Prinzip dieser Methode anhand eines Mundabstriches testen. Hintergrund ist ein neues System, mit dem man infizierte Wunden schnell erkennen kann. Das ist vor allem für die Hauskrankenpflege ein Vorteil, weil bei bettlägerigen Menschen die Gefahr von Infektionen hoch ist.

Enge Vernetzung
Unerlässlich für die ZWT-Mieter ist der enge Kontakt mit den Forschern und Medizinern, der im ZWT auf österreichweit einzige Art und Weise gegeben ist. Das ZWT ist direkt mit dem neuen MED CAMPUS der Medizinischen Universität Graz und dem LKH-Univ. Klinikum Graz verbunden und über die Steirische Wirtschaftsförderung SFG eng mit anderen steirischen Unternehmen und Clustern, aber auch international vernetzt. Die Kooperation unter den Mietern selbst wird aktiv gefördert.

www.zwt-graz.at

Wo: ZWT Zentrum fu00fcr Wissens- und Technologietransfer in der Medizin GmbH, Auenbruggerpl. 1, 8036 Graz auf Karte anzeigen
Der ZWT-Mieter EXPIMED entwickelt eine Technologie, mit der über Virtual-Reality-Brillen Phobien bekämpft werden können. | Foto: ZWT/Lunghammer
Mit Essstörungen bei Kindern beschäftigt sich der ZWT-Mieter Notube, u.a. werden Therapien über das Internet angeboten | Foto: ZWT/Lunghammer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.