Schwarze sehen rot(-weiß-rot)

"Should I stay or should I go?" Anel Hadzic liebäugelt nach wie vor mit einem Wechsel ins Ausland. | Foto: GEPA
  • "Should I stay or should I go?" Anel Hadzic liebäugelt nach wie vor mit einem Wechsel ins Ausland.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

"Gebt mir Legionäre" – der Befehl der römischen Kaiser, in Messendorf verhallt er ungehört. Bei Sturm stehen vorm Bundesliga-Auftakt am Samstag in Altach nur sechs "Fremdarbeiter" im Kader – weniger waren es zuletzt in der Saison 2007/08 (siehe Infobox). Und damals führte Franco Foda die Schwarzen immerhin auf Rang vier, "den würden wir heuer auch nehmen", lächelt Gerhard Goldbrich.
"Wir haben uns", erklärt der Generalmanager "eben dem jungen, österreichischen Weg verschrieben und das macht sich jetzt bemerkbar. Wobei wir unseren Kader sicher nicht nach Nationalitäten zusammengestellt haben. Aber wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis ähnlich ist, tendieren wir schon zum Österreicher." Auf dieser rot-weiß-roten Welle will der dreimalige Meister also zu neuen und erfolgreichen Ufern surfen – und natürlich soll dieser neue Trend auch wieder vermehrt Geld aus dem Österreicher-Topf in die Klubkassa spülen.
Zumindest ein Legionär wird aber noch zur Mannschaft von Darko Milanic stoßen. Während der Japaner Taisuke Akiyoshi wegen seiner Verletzung in der Warteschleife hängt, wird der Ersatz für Robert Beric wohl aus dem Ausland kommen. "Am Österreicher-Sektor sind da die Alternativen rar gesät", erklärt Goldbrich. Ein Roman Kienast etwa sei zwar interessant, finanziell aber eine andere Liga.
Mit Anel Hadzic könnte dafür ein Ausländer Sturm auch noch verlassen. "Ein offizielles Angebot haben wir aber noch nicht am Tisch. Im Fall der Fälle werden wir noch einmal am Transfermarkt aktiv."

Sturms Legionäre

2014/15: Bene Pliquett (D), Tomislav Barbaric (KRO), Aleksander Todorovski (MAZ), Naim Sharifi (RUS), Anel Hadzic (BOS), Josip Tadic (KRO)
2013/14: 8 Legionäre/Platz 5
2012/13: 6/4
2011/12: 8/5
2010/11: 8/1
2009/10: 6/4
2008/09: 7/4
2007/08: 5/4

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.