Sturm fehlen knapp 700.000 Euro

Wohin führt der Weg des SK Sturm? Die Führungsriege rund um Präsident Christian Jauk und GM Gerhard Goldbrich (r.) hat viel zu tun. | Foto: GEPA
2Bilder
  • Wohin führt der Weg des SK Sturm? Die Führungsriege rund um Präsident Christian Jauk und GM Gerhard Goldbrich (r.) hat viel zu tun.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Mit dem 1:0 in Innsbruck konnte Sturm Schlimmeres verhindern. Der Abstiegskampf bleibt der Milanic-Truppe vorerst erspart. Mit ganzen 22 Punkten und auf Platz sechs liegend, hinken die Schwarzen den eigenen Ansprüchen aber nach wie vor weit hinterher. Generalmanager Gerhard Goldbrich sprach im WOCHE-Interview vor dem Nachholspiel in Wolfsberg (Endstand: 1:2) Klartext.

WOCHE: Hand aufs Herz – wie erleichtert waren Sie nach dem Schlusspfiff in Innsbruck?

Gerhard Goldbrich: Der Sieg war natürlich wichtig. Aber ich bleibe ruhig, wenn wir verlieren und werde jetzt auch nicht euphorisch, weil wir einmal gewonnen haben. Außerdem haben wir jetzt mit Wolfsberg gleich den nächsten starken Gegner vor der Brust.

Das eigentliche Saisonziel war immer ein Europacupplatz – haben Sie sich davon wirklich schon verabschiedet?

Von einem Top-Drei-Platz haben wir ohnehin nie gesprochen. Unsere Botschaft ist, dass am Samstag die Rückrunde begonnen hat – da wollen wir angreifen. Aber natürlich war das ein extrem schwieriges Jahr. Es hat sich viel bewegt beim SK Sturm. Nach und nach nimmt jetzt alles Formen an und ich bin überzeugt, dass sich bald der Erfolg einstellen wird.

Haben Sie rückblickend in der Kaderplanung Fehler gemacht?

Ich bin überzeugt, dass wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut verstärkt haben. Die vielen Verletzungen sind äußerst unglücklich – dem kannst du nichts entgegensetzen.

Sturm bezeichnet sich selbst als Ausbildungsverein. Warum muss man dann mit Jelani Smith einen Innenverteidiger aus Kanada holen, gibt’s da keine Spieler aus dem eigenen Nachwuchs?

Natürlich gibt es die, wie man auch zuletzt gesehen hat. Darko Milanic lässt bis zu zehn Spieler von den Amateuren bei den Profis mittrainieren. Bei Jelani ist es so, dass wir in ihm absolut Potenzial sehen – und die Kosten gehen gegen null.

Wie sehr kann sich Sturm im Winter bewegen, um den Kader eventuell nachzurüsten?

Nach dem Herbst gibt es keinen Spielraum. Mit dem Sponsoring sind wir zwar voll im Plan – aber wenn es so weiter geht, müssen wir in der Budgetierung wieder rigorose Sparmaßnahmen setzen.

Von wie viel Geld sprechen wir da – was fehlt Sturm im laufenden Geschäftsjahr?

Das kann sich jeder selbst ausrechnen. Uns fehlen pro Heimspiel im Schnitt 2.000 Zuschauer. Insgesamt fehlen uns zwischen 600.000 und 700.000 Euro.

Müssen im Winter also Spieler verkauft werden?

Nein. Sollte es Angebote geben, werden wir diese aber natürlich prüfen – aktuell liegt uns jedoch kein einziges vor. Und unsere Neuzugänge werden dann eben unsere Langzeitverletzten wie Djuricin und Todorovski sein.

Sie haben vorhin den Zuschauerrückgang angesprochen – was sind da die Gründe dafür?

Die Spielzeiten sind leider eine Katastrophe, dazu hat’s bei uns im letzten Jahr durch die Neuaufstellung viel Unruhe gegeben – eine Mischung aus allem eben. Letztlich reduziert sich aber alles auf die Leistung und die war einfach nicht gut genug.

Und was wäre Ihr Wunsch ans Christkind?

Das ist relativ einfach – dass wir endlich jede Woche unser Potenzial abrufen.

Wohin führt der Weg des SK Sturm? Die Führungsriege rund um Präsident Christian Jauk und GM Gerhard Goldbrich (r.) hat viel zu tun. | Foto: GEPA
Und Abzug: Mit diesem Schuss sicherte David Schloffer Sturms Sieg in Innsbruck. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.