Erste Ergebnisse von der Energie-Jagd

Herzlich Willkommen zur den ersten Ergebnissen der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk!*

Worum geht es bei der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk?

Hier zeigt eine rein private und unabhängige Interessengemeinschaft (Einsparkraftwerk) welche Potentiale es noch beim Energie(ein)sparen gibt.

Ich, Rainer Maichin, bewege mich mit offenen Augen durch Graz. Die dabei von mir entdeckten Energieverschwendungen werden genau ermittelt und danach werden die Gebäudebesitzer bzw. Immobilienverantwortlichen darüber informiert. Die Ermittlung der Energieverschwendungen erfolgen nur von außerhalb - es wird kein Gebäude betreten.

Hauptzielgruppe sind öffentliche Institutionen und div. Firmen,
da hier teilweise noch enorme Einsparpotentiale vorhanden sind.

Die gesamten Energieeinsparpotentiale sind aber (leider) um ein Vielfaches höher.

In den meisten Fällen muss maximal eine kleine dreistellige Summe investiert werden, um die ermittelte Energieeinsparung zu erreichen. Die Amortisation erfolgt dann bei den meisten Projekten bereits im ersten Jahr.

Zwischenstand bis zum 1.3.2013

1) Dauerlicht auf einem Parkplatz
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 3.500 kWh/Jahr

2) Dauerbeleuchtung bei einer offenen Garage (Ökoprofit-Teilnehmer)
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 3.700 kWh/Jahr

3) Falsch eingestellter Bewegungsmelder bei einem Halogenscheinwerfer (Ökoprofit-Teilnehmer)
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 700 kWh/Jahr

4) Fünf Scheinwerfer mit Dauerlicht bei einem öffentlichen Amt (Ökoprofit-Teilnehmer)
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 1.300 kWh/Jahr

5) Drei große Lichtmasten mit Dauerlicht bei einem öffentlichen Amt (Ökoprofit-Teilnehmer)
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 2.600 kWh/Jahr

6) Dauerlicht bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof
Erreichte Strom-Einsparung von etwa ??.000 kWh/Jahr
Bericht in der Kleinen Zeitung

7) Größeres Loch in einer Eingangstür zum Empfang der Post in einem öffentlichen Gebäude.
Erreichte Heizenergie-Einsparung von etwa 1.000 kWh/Jahr

8) Dauerlicht bei einem Halogenscheinwerfer (Ökoprofit-Teilnehmer)
Erreichte Strom-Einsparung von etwa 1.600 kWh/Jahr

9) Aktion "Lass doch die Fenster einfach offen"
Erreichte Heizenergie-Einsparung von etwa (?)??.000 kWh/Jahr
Bericht in der Kleinen Zeitung

Sonstiges:
Während es bei einigen Ruck-zuck ging - mit dem Energieeinsparen, so taten sich andere sehr schwer - ihren Kontostand mit einfachsten Maßnahmen zu erhöhen, indem auf Energieverschwendung verzichtet wird.

* Je nach Bedarf werden Ergebnisse bereitgestellt. Im April 2013 gibt es dann ein vorläufiges Endergebnis.

Das ist eine weltweit einzigartige Aktion vom Einsparkraftwerk und wird nicht gefördert.

Hier geht es weiter zum Endergebnis vom ersten Quartal 2013

Weitere Informationen unter www.einsparkaftwerk.at

Wo: Energie-Jagd, Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.