Stoppt die Sozialhilfe für Energiekonzerne!

Drei Spitzenkandidaten - drei Experten! Von rechts:
Rainer Maichin, der Kopf der Truppe und Spitzenkandidat,
ist wie DI. Harald Milbradt Energieeffizienztechniker,
Ing. Helmut Schmiedbauer-Wenig rundet als Solartechniker
das Trio ab.
  • Drei Spitzenkandidaten - drei Experten! Von rechts:
    Rainer Maichin, der Kopf der Truppe und Spitzenkandidat,
    ist wie DI. Harald Milbradt Energieeffizienztechniker,
    Ing. Helmut Schmiedbauer-Wenig rundet als Solartechniker
    das Trio ab.
  • hochgeladen von Rainer Maichin


So - haben Sie ihn auch schon beantragt - den Heizkostenzuschuss?

Ein wirklich tolles Projekt. Da geht der bedürftige Steirer, der nur mehr wenig Geld hat, zum Gemeinde- oder Bezirksamt, macht dort seinen Diener und bekommt dann Geld, das er gleich wieder - an den Energiekonzern weitergeben soll.

Gibt es keine andere Lösung, die auch nachhaltig für den Bürger ist?

Ich bin sicher, aber hat wirklich wer Mut sich um die Ursache des Problems zu kümmern - oder soll alles so geschehen, wie es "unsere" Energiekonzerne wollen?

Der Lösungsansatz vom Einsparkraftwerk:

Bei jedem Problem sollte zuerst die Ursache des Problems gelöst werden. Der Grund für hohe Heizkosten ist meistens ein hoher Energieverbrauch. Deshalb ist es unbedingt notwendig, zuerst eine kostenlose Energiesparberatung bei bedürftigen Steirern vor Ort durchzuführen:

Erst dadurch kann dann mit geeigneten Maßnahmen, die oft nur geringe Kosten verursachen, der Energieverbrauch oft enorm gesenkt werden. Und zwar auf Dauer!
Der aktuelle Heizkostenzuschuss ist im Prinzip nichts anderes, wie Sozialhilfe für Energiekonzerne, damit deren hohe Energieabsätze erhalten bleiben.

Die kostenlose Energiesparberatung ist eine der Grundsäulen vom Einsparkraftwerk.

Energieverschwendung war die Politik von gestern - heute geht es um vernünftige Energieverwendung.

Gemeinsam richtig handeln, so lautet die Devise vom Einsparkraftwerk.
Graz handelt gemeinsam richtig!

Einsparkraftwerk Liste 9 am 25.11.2012 bei der Grazer Gemeinderatswahl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.