Regenerative Energie stärken

Mit Holz sieht Josef Malzer eine weitere Möglichkeit, die Effizienz von Biogasanlagen noch zu steigern.
4Bilder
  • Mit Holz sieht Josef Malzer eine weitere Möglichkeit, die Effizienz von Biogasanlagen noch zu steigern.
  • hochgeladen von Rainer Auer

SCHLÜSSLBERG (raa). Kreative Ideen sind für die oberösterreichische Geschäftsidee 2017 "120 Sekunden" gefragt. Voller Ideen steckt der Schlüßlberger Tüftler und Erfinder Josef Malzer. Ihm geht es bei seinen Umsetzungen vor allem um den Erhalt und den Schutz der Natur. Der emsige Erfinder will bei den "120 Sekunden" gleich mit zwei Ideen an den Start gehen. Mit seiner ersten Geschäftsidee will er die Effizienz von Biogasanlagen wieder stärken. "Reinhold Mitterlehner fordert für Biogasanlagen jetzt sogar eine Abwrackprämie, da sie nicht rentabel seien", so Malzer. Dabei gäbe es, so der Schlüßlberger, neben Mais, Gras und Gülle noch einen weiteren "Brennstoff", der günstiges Gas erzeugen kann: Holz. "Das wurde bislang nur nicht gemacht, da die anschließende Reinigung der Anlagen sehr aufwendig ist", weiß Malzer aus eigener Erfahrung. "Wenn man in einer Biogasanlage aber Holz zu rund 50 Prozent hinzumischt, entstehen Bakterien, die eben diese Reinigung übernehmen könnten. "Holz ist genügend vorhanden, und ein Kilogramm bringt rund 2,5 Kubikmeter Gas", sagt Malzer.
Mit seiner zweiten Idee will er Ölpellets aus nicht benötigten Samen aus der Landwirtschaft erzeugen. "Heute fängt ein Mähdrescher nur die Getreidesamen auf, alle anderen Samen sortiert er aus. Wenn man diese sammeln würde, könnten sie, da ölhaltig, gepresst und verbrannt werden", so Malzers Idee. "Bauern könnten auf diese Art und Weise wahrscheinlich ihr Haus heizen und bräuchten auch keine Pestizide zur Unkrautvernichtung mehr aufs Feld auszubringen."

Mehr über die Aktion 120 Sekunden lesen Sie hier.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.