Hall-Rum - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Stadtmusikkapelle Wilten brannte mit Sopranistin Vera Schoenenberg ein musikalisches Feuerwerk ab. | Foto: Hassl
Video 30

Konzerterlebnis
Die "Wiltener" und ihr musikalisches Feuerwerk

Zwei Jahre Zwangspause bedeutete auch zwei Jahre ohne musikalisches Feuerwerk der Blasmusik zum Jahreswechsel. INNSBRUCK. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf dieses Konzerterlebnis mit der Stadtmusikkapelle Wilten. Der tosende Applaus am Ende des Konzerts zeugte von der Freude des Publikums über die qualitativ hochwertige Darbietung. Beschwingt in den Jahreswechsel Diesem Motto entsprechend wählte Kapellmeister Raimund Walder Highlights aus Operette, Oper und sinfonischer Blasmusik. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Matthias „Matti“ Aichner (re.) von Tiroler Schmäh zu Gast bei Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 6
"TikTok-Opa" Tiroler Schmäh zu Gast

Der TikToker "Tiroler Schmäh" zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Mattl vom TikTok-Kanal "Tiroler Schmäh" beschreibt sich selbst als bodenständigen Mann vom Dorf. Er lebt mit seiner Familie auf ca. 1.000 Metern Seehöhe und veröffentlicht wöchentlich mehrere kurze Sketches auf der Social Media Plattform TikTok. Dieses Medium erlangte in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit – vor allem bei jungen Nutzern. Daher bezeichnet er sich selbst, mit seinen 37 Jahren, als "TikTok-Opa". Zusammen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: RegionalMedien Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 500 Jugendliche versammelten sich bei der Florianikapelle, um das Friedenslicht entgegenzunehmen. | Foto: Würtenberger
10

Feierlicher Festakt
Tiroler Feuerwehrjugend verteilte das Friedenslicht

500 Feuerwehrjugendmitglieder tragen als Botschafter des Friedens ein Stück weihnachtliche Tradition in die Tiroler Gemeinden! Nach zwei Jahren in eingeschränkter Form wurde bei der Florianikapelle an der Landes-Feuerwehrschule in Telfs das Friedenslicht an 61 Feuerwehrjugendgruppen aus allen Bezirken Tirols zur Verteilung in ihren Feuerwehren und Gemeinden übergeben. Bereits zu Mittag brachte der Zugführer des ÖBB RJ662 das Friedenslicht nach Tirol, wo es von Vertretern des ORF und der ÖBB an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alt-LR Annette Leja, Alt-LH Alois Partl, Bgm. Benedikt Erhard und Martha waren von dem Konzert begeistert.
5

Musikkapelle Lans und Chor Cantiamo
Voller Saal beim Adventkonzert in Lans

Die Musikkapelle Lans und der Chor Cantiamo gaben letzten Sonntag gemeinsam ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. LANS. Weihnachtsstimmung pur gab es letzten Sonntag beim gemeinsamen Konzert der Musikkapelle Lans und des Chor Cantiamo im Turnsaal der Drehscheibe. Auch die ehemalige Landesrätin Annette Leja, Bgm. Benedikt Erhard sowie Alt-LH Alois Partl besuchten die Veranstaltung und waren von den Darbietungen der Musiker begeistert. „Es war ein wirklich schönes Konzert, der Saal war heute...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3:07

Wintermärchen in Tulfes
Musikkapelle und Kirchenchor geben unvergessliches Konzert

Der Musikkapelle Tulfes und dem Kirchenchor ist es kürzlich gelungen, ein unvergessliches Konzertprogramm zusammenzustellen. TULFES. Letzte Woche veranstaltete die Musikkapelle Tulfes gemeinsam mit dem Kirchenchor erstmals ein Adventkonzert im Veranstaltungszentrum und verbreitete eine spürbare Weihnachtsstimmung. Wochenlang wurde für dieses Event geprobt und es hat sich ausgezahlt. Ein stimmungsvoller Abend mit Gänsehautmomenten begeisterte das Publikum. Im Anschluss an das Konzert gab es noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
16

Weihnachtliche Klänge mit Franz Posch
„Weihnachtlichen Weisen“ mit Franz Posch

Der MGV Hall 1853 lud vergangenen Sonntag zu einem besonderen Abend ein: Die „Weihnachtlichen Weisen“ im Kurhaus stimmten auf die stillste Zeit im Jahr ein. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Franz Posch hatte der traditionellen Adventabend einiges zu bieten. Die Mitglieder des MGV sind als Haller „Sänger-Urgesteine“ in der Organisation wie auch im Programm nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr waren noch mit dabei: D' Stommtisch Sänger - vier „Anklöpfler“ aus dem Brandenbergtal, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Beste Stimmung: Dagmar und Albert genossen den Glühwein. | Foto: Kendlbacher
10

Glühwein, Kiachl und Kunsthandwerk
Gemütliche Stimmung am Rumer Adventmarkt

Letzten Freitag wurde der Adventmarkt am Rathausplatz Rum eröffnet. Der Adventmarkt ist zwar nicht groß – das angebotene Kunsthandwerk und die kulinarischen Genüsse sind dort trotzdem reichlich vorhanden. RUM. Während es auf anderen Adventmärkten oft hektisch zugeht, kann man am kleinen, aber feinen Adventmarkt in Rum ganz in Ruhe schmökern und seinen Punsch oder Glühwein genießen. An den Ständen gibt es selbst gemachte Lederwaren, Christbaumschmuck, Deko-Artikel, filigrane Schnitzereien und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
24

Tuifl schaugn in Volders
Aufmarsch der Höllenbrut

Für die Veranstaltung am letzten Wochenende wurde das Teichareal bei der Karlskirche in Volders mit Hilfe von Festzelten zur Bühne für die Tuifl-Shows umgestaltet. Die Fallen Angels hatten zahlreiche Gruppen aus der Umgebung eingeladen, darunter die Innsbrucker Alpentuifl, die Unterbergpass Kössen, die Milser Ganga, die Tulfer Höllenbruat und die Glotzen Gargoyls Wattens. Insgesamt nahmen stolze 13 Krampusvereine an dem zweitägigen Spektakel teil. Nach coronabedingter Pause freuten sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
10

Wiener Sängerknaben in Hall
Weihnachts-Chor-Klänge der Wiener Sängerknaben

Letzten Samstag wurde im Kurhaus zum Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben geladen. Es ist nicht ganz selbstverständlich, einen derart umworbenen Chor außerhalb von Wien oder den deutschen Metropolen nach Tirol zu bekommen. Der älteste Hinweis auf einen Knabenchor in der Wiener Hofburgkapelle datiert auf das Jahr 1296. Heute sind die Wiener Sängerknaben ein privater, gemeinnütziger Verein, der keine öffentlichen Gelder erhält, sondern auf Spenden angewiesen ist. Rund 100 Knaben singen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Fachlehrer Christoph Krabichler und seine Kochbrigade zauberten ein mediterranes Menü. | Foto: Krabichler
8

Mediterranes Menü auf hohem Niveau
Tourismuskolleg Innsbruck auf Mittelmeerreise

Die Idee entstand durch die Junge Hotel- und Gastgewerbe Tirol (JHG) und  Michael Ploner am Tourismusfestival in Innsbruck, der Doppeldeckerbus der Tourismusspezialisten „Idealtours“ diente als Quizarena und kürzlich konnten etwa 30 Preisträger und eine illustre Schar geladener Gäste einen kulinarischen Abend am Innsbrucker Tourismuskolleg erleben. INNSBRUCK. Das Motto der 33 Studentinnen und Studenten war „eine Reise ans Mittelmeer“. Kolleg-Direktor Christian Grote konnte „Hausherr“ Abt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mit Teelichtern und Kerzen entstanden viele kreative Motive, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. | Foto: Kendlbacher
23

Nacht der 1.000 Lichter
1.000 Lichter in Tulfes brennen gegen Frauengewalt

Vergangenen Montag feierte die Gemeinde Tulfes die "Nacht der 1.000 Lichter", um sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen. TULFES. Zahlreiche Lichter und Kerzen sorgten letzten Montag für eine gefühlsselige Atmosphäre. Bei der kleinen Kirche zum hl. Borgias in Volderwald wurden im Rahmen der Nacht der „1.000 Lichter" neben der Straße Hunderte von Teelichtern und Kerzen entzündet. Ein sehr stimmungsvoller Lichterweg führte hinauf zur Kirche, wo im Rahmen einer kleinen Andacht gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Sportauschussobmann Rene Meixger und GR Marco Casotti sind froh, dass beim zweiten Versuch die Durchführung des Straßenfestes geklappt hat.  | Foto: Kendlbacher
7

Grandiose Stimmung
Das Rumer Straßenfest 2022 fand wieder statt

Live-Musik, großes Kinderprogramm, viele Leute und Spaß: Nach dem der erste Versuch aufgrund der schlechten Wetterprognose scheiterte, konnte am Nationalfeiertag das Rumer Straßenfest wieder durchgeführt werden. RUM. Buntes Treiben herrschte vergangenen Mittwoch beim Rumer Straßenfest. Hunderte Familien haben am Nationalfeiertag den Weg zum Rumer Sportplatz gefunden und feierten gemeinsam bei herrlichem Herbstwetter. Natürlich gab es auch kulinarische Köstlichkeiten, für die gute Unterhaltung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der MGV Hall 1853 ließ die Gassen der Haller Altstadt erklingen. | Foto: Kendlbacher
12

Nacht der Chöre in Hall in Tirol
Nightshopping und Chorgesang lockt Hunderte Menschen in die Altstadt

Bei der Langen Nacht der Chöre in Hall in Tirol haben hunderte Menschen den 12 teilnehmenden Tiroler Chören und Gesangsgruppen gelauscht. Die Sängerinnen und Sänger haben die Innenstadt am Dienstagabend in eine Klangwolke getaucht. HALL. So viele Menschen hat man in Hall schon lange nicht mehr gesehen. Hunderte Menschen strömten Dienstagabend durch die Gassen, um sich die „Lange Nacht der Chöre" nicht entgehen zu lassen. Gassen wurden zur Chorbühne12 Chöre aus Tirol brachten die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
20

100 Jahre Trachtenverein Ampass
Gamskogler feierten 100 jähriges Jubiläum

Am Samstag marschierten Trachtenvereine, Schützen, Fahnenabordnungen und die Bundesmusikkapelle in Ampass auf, um das runde Jubiläum der Gamskogler zu feiern. AMPASS. Letzten Samstag lud der Trachtenverein Gamskogler in Ampass zur Jubiläumsfeier. Start war der gemeinsame Aufmarsch der Trachtenvereine und Fahnenabordnungen vom Kaspar-Sautner-Weg durch das Dorf zum Gemeindezentrum. Mit dabei waren auch die Bundesmusikkapelle und die Kaspar Sautner Schützenkompanie. Festlich umrahmt fand dann die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Der Bgm. Manfred Schafferer gratulierte dem Vorstand und den langjährigen Mitgliedern zum Jubiläum. | Foto: Der Jakob-Stainer-Chor
5

Jakob Stainer Chor
100 Jahre und kein bisschen leise

Der Jakob Stainer Chor feierte vor kurzem sein 100-jähriges Bestehen im Kiwi Absam. Zu seinem runden Geburtstag kamen sieben Chöre aus Ost-, Süd- und Nordtirol, um das Jubiläum gebührend zu feiern. ABSAM. 100 Jahre und kein bisschen leise – der Jakob-Stainer-Chor feierte kürzlich Kameradschaft, Freude am Chorgesang und das runde Jubiläum im KiWi Absam. Zum runden Geburtstag kamen sieben Chöre aus Ost-, Süd- und Nordtirol, um das Bestehen gebührend zu feiern. Neben Bgm. Manfred Schafferer, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
15

Jahrestag der Straubschützen
Schützenjahrtag der Stadtschützenkompanie Mjr. J. Ignaz Straub

Vergangenen Sonntag lud die Mjr. J. Ignaz Straub Schützenkompanie zum Jahrestag. Von der Volksschule Schönegg ging es dabei zur Kirche St. Franziskus, wo die heilige Messe stattfand. Nach der Meldung an Bürgermeister, Pfarrer und Vertreter des Tiroler Schützenkompaniebundes besuchte man die Ignaziuskapelle in der Weißenbachstraße. Diese wurde kürzlich renoviert und dient den Schützen nun als Gedächtniskapelle. Nach der Kranzniederlegung und dem Musikstück „Guter Kamerad“ fand im Anschluss die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
13

Oktoberfest der Thaurer Schützen
Schützenkompanie Thaur lud zum Oktoberfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand letzten Freitag endlich wieder das beliebte Oktoberfest der Thaurer Schützen statt. Im Alten Gericht wurde einiges geboten: Oktoberbier im Maßkrug, eine Weinlaube, eine Bierrutsche, ein Glücksrad und ein Dosenschießwettbewerb. Kulinarisches Highlight war heuer das Ferkelgulasch, aber auch eine süße Ecke wartete auf die BesucherInnen. Zur Eröffnung tanzte der Thaurer Trachtenverein auf, der Bieranstich wurde von Ehrenhauptmann Josef Posch durchgeführt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Adrian und „der Herold" (Sieger des Armbrustturniers) stärken sich mit einem mittelalterlichen Trank. | Foto: Kendlbacher
15

Ritter, Maiden und Barone
Mittelalterfest „Freudenfeuer“ sorgte für große Begeisterung

Die Stadt Hall tauchte vergangenes Wochenende für drei Tage ins Mittelalter ein und lud zum „Freudenfeuer“. Für Groß und Klein war es eine Zeitreise mit einem abwechslungsreichen Programm. HALL. Ritter, Maiden und Adelige feierten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern das Fest „Freudenfeuer“ in Hall. An verschiedenen Standorten gab es vom authentischen Zeltlager bis hin zu mittelalterlichen Märkten und Showkämpfen allerhand zu entdecken. "Lasst die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 38

57. Schützenwallfahrt
Wallfahrt der Tiroler Schützen in Absam

Letzten Sonntag trafen sich bereits zum 57. Mal mehr als 500 Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Treffpunkt war das Gemeindezentrum, wo auch die Ehrengäste empfangen wurden. Nach einer musikalischen Einlage der Speckbacher Musikkapelle wurde die Formation abschritten und die traditionelle Ehrensalve abgefeuert. Beim Bittgang durch das Dorf marschierten die Teilnehmer zur Absamer Marien-Basilika, einer der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
V.l.n.r.: Vizebgm. Veronika Seidl-König, Marlis Kirchmayr, Professor Anton Christian Kirchmayr, Bgm.  Marco Untermarzoner und Pfarrer Tomas Osterek  | Foto: Christl Trojer
2

Festakt
Ehrenzeichen der Gemeinde Natters für Prof. Anton Christian

Vor kurzem  wurde in Natters traditionsgemäß der Tag des Dorfpatrons Michael gefeiert. Es gab dabei einen besonderen Höhepunkt. Das Wetter spielte an diesem Tag leider nicht ganz mit und so wurde die Prozessionsrunde abgesagt. Die Messe und der anschließende Festakt inkl. Ehrungen fanden jedoch wie gewohnt statt. Ehrung In diesem Jahr wurde eine besondere Ehrung vollzogen. Professor Anton Christian Kirchmayr bekam das Ehrenzeichen der Gemeinde Natters verliehen. Der Maler und Künstler wurde für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Jahr 2013 erhielt Anton Zeilinger den Großen Tiroler Adler Orden. Im Bild v.re.: LH Günther Platter, Anton Zeilinger sowie der damalige Präsident des Tiroler Landtags Herwig van Staa. | Foto: © Land Tirol
2

Physiknobelpreis
Herzliche Glückwünsche an Anton Zeilinger

Wie heute, den 4. Oktober 2022, bekannt wurde, erhält ein Österreichischer Quantenphysiker mit zwei Kollegen den Physiknobelpreis. Glückwünsche kommen dazu vom Landeshauptmann. Ehemaliger Uni Innsbruck ProfessorNoch im Jahr 2013 wurde der Quantenphysiker mit dem Großen Tiroler Adler Orden des Landes Tirol ausgezeichnet, jetzt bekommt Anton Zeilinger den Physiknobelpreis verliehen. Zeilinger ist zudem ein ehemaliger Professor der Universität Innsbruck und war als Vorstand des Institutes für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
18

Rapper aus Düsseldorf zu Besuch im Park In
Rap-Konzertabend "Be(at) Delicious" in Hall

Das Jugendhaus Park In startete mit einem besonderen Highlight in den Herbst: Ein 4-stündiger Konzertabend mit musikalischen Gästen aus Deutschland. Die Düsseldorfer Rapper Tice, Canuto, Rai der Rote und King Lui besuchten das Haller Jugendhaus im Rahmen des "Europäischen Jahres der Jugend". Für lokalen Support sorgten zudem Van Eule und Alpha 303. Alex Eder, GF des Park Ins würde gerne mehr solche Veranstaltungen - sinnvolle (nicht kommerzielle!) Freizeitmöglichkeiten - anbieten können. "Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Ein Scheck für den Alpenzoo als Geburtstagsgeschenk: v.l.n.r.: Dr. Raimund Kaserbacher ( Präsident AC Austria), Roland Pollo (Präsident AC Innsbruck), Hansjörg Guggelberger (Rechnungsführer AC Austria ) und Alpenzoo-Direktor Andre Stadler (v.l.n.r.) | Foto: AC Innsbruck
3

Runde Geburtstage
Jubiläum für den Ambassador Club und den Alpenzoo

Der Ambassador Club Innsbruck feierte vor kurzem gemeinsam mit dem Ambassador Club Österreich und dem Alpenzoo 60 Jahre erfolgreiches Bestehen. Bei der "Geburtstagsfeier" erschienen dem Anlass entsprechend auch internationale Gratulanten und Ehrengäste: John Callahan (USA, Präsident des Internationalen Ambassadorclubs) und Dirk van Maele (Belgien, Vizepräsident), Olga Kovalyova (Präsidentin des AC Kiew), Astrid Rapp (Präsidentin AC Hamburg), Martin Mattenberger (Präsident AC Schweiz) sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.