Lange Nacht der Forschung
Lange Nacht der Forschung an der UMIT

Aileen Steinhauser, Rektorin Sandra Ückert, Bernhard Tilg, Hannes Senoner, Michael Rieger (LKH Hall) und GR Dieter Schirak.
21Bilder
  • Aileen Steinhauser, Rektorin Sandra Ückert, Bernhard Tilg, Hannes Senoner, Michael Rieger (LKH Hall) und GR Dieter Schirak.
  • hochgeladen von Manuel Richter

Vergangenen Freitag was es wieder so weit: Die Tiroler Privatuniversität UMIT öffnete im Rahmen der Langen Nacht der Forschung ihre Pforten am Universitätscampus in Hall und präsentiert diverse interessante Forschungsprojekte für die ganze Familie.

Die Lange Nacht der Forschung ist das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum. Sie hat das Ziel, wissenschaftliche Themen bei freiem Eintritt auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Österreichweit wurden bei der Langen Nacht der Forschung 2024 an 250 Standorten Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen und Experimente zum Zuschauen, Mitmachen und Staunen angeboten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.