Hall-Rum - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Geburtstagskind Walter Falbesoner im Formel 3-Boliden von Jarno Trulli im Kreis der Freundesschar bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Hassl
11

Best of Toyota
Falbesoner-Autoshow im Innsbrucker Mode-Tempel

Das Autohaus Falbesoner in Birgitz ist derzeit mit einer kleinen, aber feinen Autoausstellung an einem ungewönlichen Ort zu Gast. Die Frage steht natürlich im Raum: Wie kommt das Birgitzer Toyota-Imperium in den Mode,- Sport- und Gastrotempel am Grabenweg in Innsbruck? Antwort: Walter Falbesoner nützte einmal mehr seine umfangreichen Kontakte und stieß bei den Feucht-Verantwortlichen sofort auf offene Ohren. Und weil der Autohaus-Chef vor kurzem auch Geburtstag feiern konnte, war gleich eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christine Teichman, Yasmo, MC Rebecca Heinrich, Silke Gruber und Stef überzeugten das zahlreiche Publikum.
13

Feminist Slam lockte ins Stromboli
Feministischer Poetry-Slam überzeugte Publikum

Mit reichlich Humor begeisterten vergangenen Samstag die Wortkünster*innen des Feminist Poetry-Slams ein volles Haus im Kulturlabor Stromboli. Unter der Moderation von MC Rebecca Heinrich gaben dabei stolze 10 Teilnehmer*innen feministischen oder queer-feministischen Slam-Texten zum besten. Als Siegerin ging am Ende des Abends Christine Teichmann von Bühne. Um der unbezahlten Care-Arbeit von Frauen im Kultursektor entgegenzuwirken, erhielten die Teilnehmer*innen der offenen Liste heuer erstmals...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Verena Gruber im Radio.  | Foto: Franz Menghin, Matthias Schweighöfer, Ivo Corrá, Manuela Tessaro
2 6

Weltfrauentag
Zwischen Repräsentation und Gestaltung - Frauen in Medien

Inspiriert durch eine Studie von ProQuote Medien und anlässlich des Weltfrauentages am 8. März soll der Fokus auf vier interessante Frauen der Medienwelt gerichet werden. Verena Gruber (freischaffende Journalistin für TV und Radio), Tanja und Claudia Ploner (Produzentin und Drehbuchautorin des Kurzfilms "Womens Business") und Christina Vettorazzi (Journalistin) erzählen von ihrer Liebe zu den Medien und von den Voraussetzungen, die Frauen in der Medienbranche haben. Hard Fakts zu Frauen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Maria Labek, Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteurin Barbara Fluckinger im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: Barbara Fluckinger
2

TirolerStimmen
"Es braucht flexible Arbeitszeitmodelle für Frauen"

Maria Labek ist Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein und erklärt im Podcast, dass beim Thema Gleichberechtigung zwar vieles geschafft wurde, aber noch Luft nach oben ist. TIROL, KUFSTEIN. In der 53. Folge der TirolerStimmen ist die Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein Maria Labek zu Gast. Sie erklärt im sozialen Gespräch, was ein Soroptimist Club grundsätzlich macht und wie es zur Gründung des Soroptimist Clubs in Kufstein im Jahr 1994 gekommen ist. Jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair heute, Mittwoch, bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
1 2

Polizei
Dank an Landespolizeidirektor Edelbert Kohler

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. TIROL. Bezirkshauptmann Kirchmair bedankte sich am Mittwoch, den 1. März 2023, herzlich bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit.  „Edelbert Kohler hat die Funktion Anfang des Jahres 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
15

Welttag der FremdenfüherInnen in Hall
Von der Pest über das Salz bis zum Rotlichtbezirk

Vergangenen Samstag fand in Hall der Welttag der FremdführerInnen statt. Dabei wurde ein buntes Programm über den ganze Tag verteilt angeboten. Von der klassischen Mittelalter-Stadtführung, über die Innschiffahrt, das "Salz in der Suppe", Beben, Pest & Feuersbrünste bis zum historischen Rotlichtbezirk, waren so einige spannende Themengebiete dabei. Den größten Andrang gab es bei der letztgenannten Führung. Dabei klärte Mag. Eva Stockley-Staudinger die zahlreichen BesucherInnen hurmorvoll über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinsames Anstoßen
23

Ehrenbürgerschaft für Milser Bürgermeister a.D.
Bgm. a.D. Peter Hanser wurde Ehrenbürgerschaft verliehen

Dem Altbgm. Peter Hanser wurde vergangenen Sonntag im Beisein vieler Ehrengäste, die Ehrenbürgerschaft verliehen. MILS. Vergangenen Sonntag wurde in Mils zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a. D. Dr. Peter Hanser geladen. Diese Ehre wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts nur sieben MilserInnen zuteil. In den letzten 30 Jahren vergab die Gemeinde den Titel nur drei Mal. Das Programm startete bereits am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit musikalischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Bestens unterhalten: Doris und Roberto Blanco  | Foto: Kendlbacher
9

Familienfasching im FoRum
Unsinniger Donnerstag in Rum wurde groß gefeiert

Am unsinnigen Donnerstag hieß es für viele Menschen, auf nach Rum zum Familienfasching im FoRum. RUM. Der „Unsinnige" wird in der Marktgemeinde Rum besonders groß gefeiert. Die Straßen waren voll von Menschen, die sich an den Kostümen und dem bunten Treiben erfreuten. Es gab aufwendig gestaltete Wagen, die durch das Dorf zogen und gute Stimmung verbreiteten. Die Musik und Tänze auf den Wagen sorgten für zusätzliche Unterhaltung und animierten die Menge zum Mitmachen. Im Veranstaltungszentrum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
1:50

Umzug der Lanser Huttler und Schellenschlager
„Lans steht Kopf" am unsinnigen Donnerstag

Im kleinen Dorf Lans ging es am unsinnigen Donnerstag so richtig rund: Die Huttler und Schellenschlager zogen durch die Straßen und ließen den traditionellen Fasnachtsbrauch wieder hochleben. LANS. Der Fasnachtsumzug der Lanser Huttler und Schellenschlager am unsinnigen Donnerstag war ein voller Erfolg. Schon in den frühen Morgenstunden machte sich ein Dutzend Fasnachtler auf den Weg, um beim sogenannten „Eintampern" die Menschen im Dorf aufzuwecken. Danach folgte das traditionelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Katharina Straßer und Thomas Stipsits sind seit einem Jahr geschieden, wie Straßer erst jetzt bekanntgab. | Foto: Markus Spitzauer

Schauspieler-Ehe
Thomas Stipsits und Katharina Straßer sind geschieden

Nur einen Tag, nachdem Thomas Stipsits in Oberwart seinen neuen Kinofilm "Griechenland" präsentierte, wurde die Scheidung des Kabarettisten mit Stinatzer Wurzeln von seiner Frau, der Rumer Schauspielerin Katharina Straßer, bekannt. Sie seien seit einem Jahr geschieden, bestätigte Straßer in einem Interview mit der Tiroler Tageszeitung. "Wir haben uns in ganz andere Richtungen entwickelt. Wir sind aber immer noch Freunde", sagte die Tirolerin. "Wir sehen uns oft, wir kümmern uns beide um die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Dalmatinerinnen im Bild  mit den fleissigen Bienen
22

Die Mander mussten draußen warten
Bunte Kostüme beim Weiberball

ABSAM (mr). Vergangenen Samstag fand der traditionellen Weiberball im Absamer KiWi statt. Geboten wurde abermals Musik, Stimmung und Spaß - selbstverständlich war die Veranstaltung vorerst nur für Frauen zugänglich. Zum ersten Mal wurde der Ball vom jungen Team „Die nägschten Originalen“ organisiert. Die Gruppe Just 4 Fun sorgte für die musikalische Unterhaltung, schließlich geht es bei dem jährlichen Maskenball vor allem auch ums Tanzen. Highlight waren wieder die jeweiligen Showeinlagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Von links: Dr. Andreas Stutter, Bundesministerin Dr. Alma Zadić, Dr. Gerhard Salcher | Foto: © Die Fotografen
2

Leute
Dr. Stutter neuer Präsident des Landesgericht Innsbruck

Am vergangenen Montag, den 6. Februar 2023, fand die offizielle Amtseinführung des neuen Präsidenten des Landesgerichts Innsbruck statt. Dr. Andreas Stutter folgt damit auf Dr. Gerhard Salcher, der nach etwa 40 Jahren im Oktober den Ruhestand antrat.  TIROL. Dr. Stutter begann seine Karriere 1996 als Richter für den Innsbrucker Oberlandesgerichtssprengel. 1998 führte ihn sein beruflicher Weg bereits ans Landesgericht Innsbruck, wo er ab 2011 auch die Funktion des Vizepräsidenten innehatte und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gründungsmitglieder der Senseler: Josef Moser, Gerhard Marko, Christine Frischmann, Markus Schmid
12

Volderer Senseler luden zum Verbandsfigurentanz
Trachtenfans aus ganz Tirol beim Plattlerball in Volders

Der Plattlerball des Trachtenvereins Senseler Volders ist eine besondere Veranstaltung die nicht jedes Jahr stattfindet. Letzten Freitag war es jedoch endlich wieder soweit und zahlreiche Besucher und Gäste aus ganz Tirol ließen sich das stimmige Fest im Gemeindessaal nicht entgehen. Geboten wurde eine Cocktail- und eine Nagelbar, eine Tombola, ausgezeichnete warme Mahlzeiten und stimmige Live-Musik der Gruppe "Pagger Buam". Die Volderer Muller und Schellenschlager schauten natürlich auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren schwangen das Tanzbein.  | Foto: Kendlbacher
9

Volles Tanzparkett
Gelungener Faschingsball der Rumer Senioren im FoRum

Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenen Dienstag beim Faschingsball der Rumer Senioren im Veranstaltungszentrum FoRum. Für die gute Stimmung sorgten die Alpen Hallodris, die Rumer Jungmuller sowie eine große Tombola. RUM. Beim Faschingsball der Senioren zeigten die Rumer, dass sie noch immer flotte Tänzer sind. Gleich nach der Eröffnung ging es für zahlreiche Tanzbegeisterte rauf aufs Parkett. Unter den Ehrengästen war unter anderem Landesrat René Zumtobel, LA Claudia Hagsteiner, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die „Sumpfkröten“ haben sich im Laufe der letzten 20 Jahre an die Spitze  der „Live-Musikszene“ hinaufgespielt.
16

Eine feurige Partynacht in Rum
Rumer Feuerwehr lud zum Ball

Vergangenen Samstag lud die Feuerwehr Rum zu ihrem jährlichen Ball ins Veranstaltungszentrum FoRum. Nach den Eröffnungsworten von Kommandant Daniel Winkler konnten sich die Besucher mit den Sumpfkröten auf der Bühne über eine fantastische Stimmung freuen. Das Team der Feuerwehr verwöhnte ihre Gäste nicht nur kulinarisch, auch eine Cocktailbar stand zur Verfügung. Ein Auftritt der Rumer Mullern durfte natürlich nicht fehlen und zudem gab es um Mitternacht die Möglichkeit, einen der heißbegehrten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
25

Krönung der neuen Radieschenprinzessin
Beste Stimmung am Thaurer Jungbauernball

Letzten Freitag fand der Ball der Thaurer Landjugend nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder statt und war dementsprechend sehr gut besucht. Diesmal sorgte die Gruppe "JUHE aus Tirol" für die passende musikalische Stimmung. Geboten wurden außerdem eine eigene Weinlaube, eine Naglbar, eine Discobar, sowie ein Schätzspiel und einiges mehr. Highlight des Abends war, neben den Auftritten der Arzler und der Thaurer Muller, die feierliche Krönung der neuen Radieschenprinzessin Hannah Norz durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
15

Neujahrsempfang der WKO Innsbruck-Land
Arbeitskräftemangel, Energiewende und ein Bekenntnis zum Innsbrucker Flughafen

Die Wirtschaftskammer Tirol lud letzte Woche zum Neujahrsempfang ein und startet optimistisch ins neue Jahr. Vergangene Woche lud die Wirtschaftskammer Innsbruck-Land zum Neujahrsempfang, welcher coronabedingt in den letzten beiden Jahren ausgefallen war. Nach dem Cocktailempfang fand der Festakt im großen Saal statt, wo Obmann Patrick Weber, LR Mario Gerber und WKO-Präsident Christoph Walser die zahlreichen geladenen Gäste auf das neue Jahr einstimmten. Themen waren unter anderem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Gemeinde Baumkirchen wurde am vergangenen Sonntag zur Hexenhochburg. | Foto: Kendlbacher
Video 33

9. Hexentreff
Hexen tanzen Macarena durch Baumkirchen

Am vergangenen Sonntag wurde die Gemeinde Baumkirchen wieder zur Hexenhochburg in der Region. BAUMKIRCHEN. Rund 700 Hexen haben letzten Sonntag beim traditionellen Hexenumzug alles gegeben und mit ihren kreativen Aufführungen die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher begeistert. Ausgerüstet mit Besen, Stöcken, Schirmen und Teppichklopfern trieben die schaurigen Damen den Winter aus. Die insgesamt 15 Hexengruppen marschierten durchs Dorf und sorgten bei groß und klein für beste Unterhaltung. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
9

Schützenball Volders
Ball der Senseler Schützenkompanie

Die Senseler Schützenkompanie freute sich, nach einer zweijährigen Pause, wieder den traditionellen Schützenball durchführen zu können. Zahlreiche Gäste und Schützenkameraden besuchten die Veranstaltung im Sall Volders und auch die Muller, die Musikkapelle Volders und die Schellenschlager kamen für einen Besuch vorbei, denn am selben Abend wurde der "Naz ausgraben" - also die Faschingszeit eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Alpenvagabunden, geboten wurde auch eine Nagelbar,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Hagele begrüßt Kathrin Hörschläger als neue Pflegekoordinatorin.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Leute
Hörschläger: Koordinatorin Stabstelle Strukturentwicklung Pflege

Beim Thema Pflege hat sich das Land für 2023 viel vorgenommen. Mehr Geld, mehr Ausbildung und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige sowie mehr Kinderbetreuung soll es geben. Aber auch mehr Qualität in der Pflege soll fokussiert werden, so die Gesundheitslandesrätin Hagele. TIROL. Um diese Ziele zu erreichen wurde die Stabstelle Strukturentwicklung Pflege ins Leben gerufen. Sie soll die Pflegelandschaft Tirols stärken. Mit diesem Jänner wird Kathrin Hörschläger die Stelle als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach 17 Jahren als Geschäftsführer übergibt Andreas Heis die Leitung des ÖAMTC Tirol an Ursula Muigg. | Foto: ©Andreas Friedle
2

ÖAMTC
ÖAMTC Tirol hat eine neue Geschäftsführerin

Beim ÖAMTC Tirol gibt es einen Personalwechsel auf höchster Ebene. Ursula Muigg hat mit dem 1. Jänner 2023 Dr. Andreas Heis als Landesdirektorin abgelöst. TIROL. Der Führungswechsel beim Club vollzog sich mit dem Jahreswechsel. Dr. Andreas Heis wird von Maga Ursula Muigg abgelöst.  38 Jahre beim ClubSeit insgesamt 38 Jahren beim Club – mit einem längeren Abstecher nach Wien – hat Andreas Heis im Jahr 2005 die Agenden als Geschäftsführer des ÖAMTC Tirol übernommen. Jetzt tritt er in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.