TirolerStimmen
"Es braucht flexible Arbeitszeitmodelle für Frauen"

- Maria Labek, Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteurin Barbara Fluckinger im TirolerStimmen-Podcast.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Maria Labek ist Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein und erklärt im Podcast, dass beim Thema Gleichberechtigung zwar vieles geschafft wurde, aber noch Luft nach oben ist.
TIROL, KUFSTEIN. In der 53. Folge der TirolerStimmen ist die Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein Maria Labek zu Gast. Sie erklärt im sozialen Gespräch, was ein Soroptimist Club grundsätzlich macht und wie es zur Gründung des Soroptimist Clubs in Kufstein im Jahr 1994 gekommen ist.
Jetzt hineinhören:
Gegründet wurde der erste Soroptimist Club bereits im Jahr 1921 in Kalifornien, wobei es sich um einen Serviceclub von Frauen für Frauen handelte, der sich dafür einsetzte, die Stellung der Frau in der Gesellschaft zu verbessern. Labek hat nun mit Jänner 2023 das Präsidentschaftsamt der Soroptimistinnen in Kufstein übernommen. Nicht zum ersten Mal, sie war bereits in den Jahren 2008 bis 2009 Präsidentin und bringt dank ihrer jahrelangen Mitgliedschaft viel Erfahrung für ihre Aufgabe mit.
Club kann "sensibilisieren"
Auch wenn sich in den mehr als 100 Jahren seit der Gründung des ersten Soroptimist Clubs viel getan hat, so stehen für die Soroptimistinnen in der Festungsstadt dennoch einige wichtige Themen an, wie Gewalt an Frauen, Altersarmut oder gendergerechtes Wohnen. "Es gibt hier sehr viel, wo man vielleicht nicht unmittelbar etwas verändern kann, aber man kann die jungen Frauen für diese Themen sensibilisieren", erklärt Labek. Ein ganz wichtiges Thema für Frauen sei dieser Tage die Vereinbarkeit von Karriere und dem Kinderwunsch.
"Das ist ein Dilemma für die Frauen, weil sie dann eigentlich wirklich für (...) das Kind da sein und es nicht von ganz klein an in eine Betreuungseinrichtung geben wollen",
so Labek. Hier brauche es unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle. Labek will in ihrer Amtszeit grundsätzlich einen Schwerpunkt auf eine Verbesserung der Stellung von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft setzen.
Jede Woche eine neue Folge
Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
Jetzt hineinhören: Apple Podcasts - Google Podcasts - Spotify - Amazon Music - Deezer
Jetzt auch auf YouTube!
Zu Folge 52:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.