"Wir brauchen die Fans"

Verantwortliche und Spieler des TSV Hartberg Fußball blicken optimistisch in die neue Saison.
  • Verantwortliche und Spieler des TSV Hartberg Fußball blicken optimistisch in die neue Saison.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In einem Exklusivgespräch mit der WOCHE Hartberg wollen Obmann Franz Grandits und Aufsichtsratsvorsitzender Franz Rindler mit einigen Gerüchten aufräumen, die zurzeit unter den Fans kursieren.

Die Fakten

Sponsor: Es gibt einen neuen Hauptsponsor für die kommende Saison, der unterschriebene Vertrag liegt vor und ein Teil der Sponsorsumme ist bereits überwiesen. Aus vertragsrechtlichen Gründen darf der neue Sponsor erst zu einem späteren Zeitpunkt genannt werden, das wird in den kommenden Wochen erfolgen.
Trainerstab: Über den Sponsor wurde der Kontakt zum neuen Trainer Ivo Istuk hergestellt. Er verfügt über große Erfahrung mit jungen Spielern, war bosnischer U21-Teamschef, Co-Trainer des bosnischen Nationalteams, dreimal bosnischer Meister und zweimal Vizemeister. Mit NK Siroki Brijeg ist er vor drei Jahren gegen die Wiener Austria nur hauchdünn in der Europaleague-Quali gescheitert. „Ein alter Fuchs im Trainergeschäft“, so Franz Grandits.
Mit dem neuen Co-Trainer Mirko Kovacevic ist auch die sprachliche Barriere kein Problem.
Kader: Fröschl und Löffler von Innsbruck, Sencar und Schönberger vom KSV und Pranjic von der Admira sollten echte Verstärkungen darstellen, mit Gremsl Ried und Rotter sind drei einheimische Spieler in der Stammelf. Die vakante Tormannfrage wird demnächst einer zufriedenstellenden Lösung zugeführt. Grandits: „Wir sind uns aber bewusst, dass wir noch die eine oder andere Verstärkung brauchen, um in der kommenden Sasion mit zwei Fixabsteigern bestehen zu können.“

Im jüngsten Testspiel gegen Sturm Graz gab es für die Hartberger ein 1:1 Unentschieden. Daniel Beichler brachte die Grazer in der 53. Minute in Führung, Günter Friesenbichler gelang in der 67. Minute der Ausgleich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.