Erlebnistag in der Natur: Kinder schildern ihre Eindrücke

Foto: Foto: VS Imst Oberstadt
16Bilder

Volksschule Imst Oberstadt meldet sich zu Wort...

Wir sind elf Kinder IBF-Gruppe der 1a-Klasse der Volksschule Oberstadt.

IBF heißt Interessens- und Begabungsförderung, das bedeutet, wir interessieren uns für viele verschiedene Dinge, besonders aber für die Natur in unserer näheren Umgebung.

Unsere Lehrerin D. Perktold nahm mit uns an einem Erlebnis-Nachmittag teil.
Wir waren schon sehr gespannt, was uns da erwarten würde.

Im sogenannten Putzenwald besuchten wir den Hexenwald und bauten einem armen Wichtele aus Ästen, Moos, Blättern viele schöne kleine Häuschen als Unterschlupf.
Wir hofften, dass ihm unsere Bauwerke gefielen und es bald dort einziehen würde.
Danach suchten und fingen wir auf der Wiese verschiedene Insekten und sogar Spinnen, um sie zu beobachten.

Das war besonders aufregend und sehr interessant. Natürlich ließen wir sie wieder frei.Im Bach hielten wir nach einem Ungeheuer Ausschau und fanden es dann auch, es war die Larve der Köcherfliege. Die hatten wir noch nie gesehen.

Wieder auf der Wiese sammelten wir verschiedene Kräuter und bereiteten uns einen leckeren Brotaufstrich. Die Brote ließen wir uns dann schmecken.
So ging ein toller Nachmittag zu Ende.
Bei den NaturführerInnen wollen wir uns für den spannenden Ausflug in unsere Natur bedanken.
Unsere Lehrerin hat uns versprochen, dass wir bald wieder einmal auf Erkundungstour gehen werden. Darauf freuen wir uns schon sehr!

Rojda, Luca, Laura, Reham, Mona, Jasmina, Jaha, Babett, Vanessa, Michaela und Ahmet!

"Es war ein gelungener Nachmittag. Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Wir haben auch einige interessante Dinge erfahren."

Alles in allem war man sich einig: ein gelungener und abenteuerreicher Tag für die 80 SchülerInnen und Schüler. Einzig beim "Natursnack" gingen die Meinungen auseinander, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Den Bericht der BEZIRKSBLÄTTER lesen Sie hier: Kinder wurden Naturexperten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.