Erlebnistag

Beiträge zum Thema Erlebnistag

Katharina Loritz, Obmann Manuel Wagerer und Obmann-Stellvertreter Martin Pichlmayer. | Foto: Reinhard Litschauer
6

Strahlende Gesichter in Horn
150 Kinder voller Action und Spaß

Der Elternverein der Volksschule Horn lud zum großen Sport- und Bewegungstag in die Sporthalle. Über 150 Kinder tobten, kletterten und spielten mit Begeisterung. Spaß, Action und Bewegung standen dabei den ganzen Vormittag im Mittelpunkt. HORN. Über 150 Kinder der Volksschule Horn nutzten den Sport- und Bewegungstag des Elternvereins, um sich auszupowern und gemeinsam Spaß zu haben. Die Sporthalle wurde in verschiedene Bereiche aufgeteilt, sodass für jede Altersgruppe passende...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rund 300 Besucher tauchten in die Welt des Bauens ein, probierten selbst mit an und spürten, wie vielseitig moderne Lehrberufe heute sind. | Foto: Leyrer + Graf
7

Der Bau.Erlebnis.Tag zog alle an
Horn baggert, bohrt und begeistert

Beim Bau.Erlebnis.Tag im Leyrer + Graf Ausbildungszentrum in Horn wurde die Baustelle zur Bühne: Rund 300 Besucher tauchten in die Welt des Bauens ein, probierten selbst mit an und spürten, wie vielseitig moderne Lehrberufe heute sind. Ein Tag voller Action, Einblicke – und echter Zukunftschancen. HORN. Der Bau.Erlebnis.Tag im Leyrer + Graf Ausbildungszentrum in Horn zog heuer so viele Besucher an wie selten zuvor. Rund 300 junge Menschen und ihre Familien nutzten die Gelegenheit, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Schule – drei Fachrichtungen: Im abz Lambach kann man sie am Erlebnistag aus erster Hand erleben. | Foto: abz Lambach
2

Drei Fachrichtungen präsentieren sich
Der große Erlebnistag im abz Lambach

Das abz Lambach lädt im November wieder zum Erlebnistag, an dem alle Fachrichtungen präsentiert werden – ob Haushalts-, Land- oder Pferdewirtschaft: Die Schule präsentiert sich als modernes Ausbildungszentrum. LAMBACH. Am Freitag, den 21. November, verspricht das Agrarbildungszentrum Lambach beim Erlebnistag spannende Einblicke in die Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft. Die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte können hautnah und in Aktion erlebt werden. "Hier...

52

In Feldkirchen
Ein Erlebnistag zum Wohlfühlen im Amthof

Der Erlebnis- und Wohlfühltag im Amthof wurde schon zum 2. Mal von Hannah Amlacher und Patricia Regenfelder organisiert. FELDKIRCHEN. Über 20 Aussteller aus dem Bezirk Feldkirchen boten den zahlreichen Besuchern ihre Produkte zum Testen und Verkosten an. Auch Unmengen Tipps gab es in Sachen Beauty, Haushalt, Gesundheit und Lifestyle. Bei der Messe gesichtet: Bürgermeister Martin Treffner, Gastwirt Norbert Dorighi, Pädagogin Ursula Huber.

Patricia Regenfelder und Hannah Amlacher stehen als Initiatorinnen hinter diesem dritten Erlebnistag. | Foto: Privat
3

Über 20 Ausstellerinnen und Aussteller
3. Feldkirchner Erlebnistag im Amthof

Am Sonntag, 19. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Feldkirchner Erlebnistag im Amthof Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Die Organisatorinnen Hannah Amlacher und Patricia Regenfelder freuen sich auf einen Tag voller Innovation, Erlebnis und Vielfalt. Unterhaltung für Jung & AltEines steht fest, dieser Tag bietet Unterhaltung für Jung & Alt und ist viel mehr als ein gewöhnlicher Markt. Vor Ort präsentieren über 20 Austeller*innen aus dem Bezirk ihre Premium-Produkte – zum Verkosten,...

2 1 274

Handwerkliches bäuerliches Arbeiten, Erntedank
38. Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing

Das Freilichtmuseum Stübing feierte am 28.09.2025 seinen 38. Erlebnistag mit Hlg.Messe, Erntedank und Segnung der Erntekrone - zelebriert von Pfarrer MMag DDr, Martin Schmiedbauer vom Volksbildungswerk St.Martin bei Graz. Die Messfeier wurde mit Klängen vom Musikverein Deutschfeistritz-Peggau feierlich eröffnet. Die musikalische Umrahmung der Messfeier wurde durch den Gesangsverein Deutschfeistritz-Peggau unter Chorleiterin Judith Vorraber gestaltet. Die Leiterin der Abt. Volkskunde im...

Markenlieter Gernot Painsi (2. v. li.) und das Škoda-Team des Autohauses Weiz konnten zahlreiche Besucher begrüßen. | Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
40

Autohaus Weiz
Der "Škoda Live Erleben"-Tag im Autohaus Weiz lockte viele Besucher an

Bei strahlendem Wetter öffnete das Autohaus Weiz Škoda-Team rund um Markenleiter Gernot Painsi seine Türen zum „Škoda Live Erleben-Tag“, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. WEIZ. Im Mittelpunkt standen die neuesten Škoda Modelle, die vom Škoda-Team präsentiert wurden und getestet werden konnten. Ein besonderes Highlight war das VR-Erlebnis, bei dem die Gäste mit einer Virtual-Reality-Brille in faszinierende Welten eintauchen konnten – von der traditionsreichen Geschichte bis hin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Toller Erlebnistag im Zisterzienserstift: Die Jungschar-Kinder aus Steinakirchen am Forst hatten in Lilienfeld einen "Heidenspaß". | Foto: Wolfgang Zarl/Diözese St. Pölten
3

Diözese St. Pölten
Steinakirchnens Jungschar hatte einen "Heidenspaß"!

40 Kinder aus dem Kleinen Erlauftal besuchten das Stift Lilienfeld. STEINAKIRCHEN/LILIENFELD. Auf Einladung der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten strömten mehr als 600 junge Teilnehmer zum großen Erlebnistag in das Zisterzienserstift in Lilienfeld. 40 Kleine Erlauftaler im Stift Dort konnten sie sich als "Superhelden" beweisen, führten tolle Tänze durch, bekamen Stiftsführungen und sangen mit Freude gemeinsam das "Vater Unser". Die Pfarre Steinakirchen stellte mit 40 jungen...

Bei der "Erlebniswelt Baustelle" konnten die Kinder in verschiedenste handwerkliche Berufe hinein schnuppern.  | Foto: Alicia Martin Gomez
28

Handwerk erleben
60.000 Kinder bei Tirols Baustellenprojekt dabei

Die „Erlebniswelt Baustelle“ machte wieder Station in Innsbruck – mit über 3.200 begeisterten Kindern. Das Projekt hat seit 2011 bereits 60.000 junge Teilnehmende erreicht. INNSBRUCK. Mit Begeisterung griffen in den vergangenen Tagen über 3.200 Kinder in der Innsbrucker Messe zu Maurerkelle, Pinsel und Zange. Die „Erlebniswelt Baustelle“ – ein Bildungsprojekt der Vereinigung Tiroler Bauwirtschaft – machte Station in der Landeshauptstadt und bot 6- bis 12-Jährigen spannende Einblicke in 15 Bau-...

Markus Konrad zeigte der 3c Klasse Schweine- und Kuhstall und ließ den Kindern ihren eigenen Burger braten.   | Foto: Edith Ertl
59

VS Lieboch besuchte landwirtschaftliche Betriebe
Regionaler Erlebnistag für Liebochs Schüler

LIEBOCH. Woher kommen Kernöl, Nudeln, Honig, Fleisch, Milch, Brot, Gemüse und Obst? In Lieboch öffneten landwirtschaftliche Betriebe ihre Türen für über 200 Kinder der Volksschule. Zum dritten Mal ermöglichten Bauernbundobmann Markus Konrad sowie die Familien Tengg, Gartler, Temmel, Pitsch und Persch den Kindern einen Einblick, wie Lebensmittel regional und klimaschonend heranwachsen und verarbeitet werden. Elisabeth Micko führte durch das 20 ha große Pflanzenparadies und erklärte den...

Burgenland Tourismus öffnet die Türen zur Tourismuswelt und lädt Schülerinnen und Schüler in die St. Martins Therme & Lodge ein.
Am Bild: Martin Adelwöhrer (General Manager St. Martins Therme & Lodge), Tamara Radislovitsch (Burgenland Tourismus), Gabi Weinhandl (Lehrerin MINT-MS Illmitz)Direktorin Brigitte Renner, Katerina Galumbo (beide MINT-MS Illmitz) mit Schülerinnen und Schülern. | Foto: Burgenland Tourismus
10

St. Martins Therme & Lodge
Erlebnistag weckt Begeisterung bei Schülern

Beim Erlebnistag in der St. Martins Therme & Lodge am Mittwoch hatten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, die vielseitige und spannende Welt des Tourismus hautnah zu erleben.  FRAUENKIRCHEN. Die von Burgenland Tourismus gestartete Initiative soll junge Menschen für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche begeistern und sie als zukünftige Fachkräfte gewinnen. Interaktive Stationen Die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Schulstufe durchliefen interaktive Erlebnisstationen,...

2:38

Erlebnistag "Volltreffer Lehre"
Lehrberufe zum Anfassen in Lieboch

Am Freitag öffneten die Veranstaltungshalle Lieboch ihre Türen für den Erlebnistag "Volltreffer Lehre". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich dabei an praktischen Stationen ein Bild vom Ausbildungsmodell Lehre machen. Green Jobs standen dabei auch im Mittelpunkt. LIEBOCH. Der Erlebnistag "Volltreffer Lehre" fand zeitgleich im Volkshaus Frohnleiten und in der Veranstaltungshalle Lieboch statt. An rund 60 Stationen gaben regionale Ausbildungsbetriebe und Beratungsstellen Einblicke in...

4

MPS-Erlebniswochenende in Gmunden 2024
Trotz schwerer Krankheit mutig ins Abenteuer!

Vom 25. bis 27. Oktober erlebten 16 Familien mit schwer kranken MPS-Kindern ein unvergessliches Wochenende in Gmunden. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen stellten sie sich Abenteuern, die der Verein MPS-Austria für sie organisiert hatte. „Es war überwältigend zu sehen, wie viel Freude und Zusammenhalt hier entsteht“, sagte Michaela Weigl, Geschäftsführerin von MPS-Austria. Das heurige MPS-Erlebniswochenende in Gmunden stand ganz im Zeichen der Bewegung. Während einige Patient:innen mit...

6

Erlebnis: Schaubäckerei
Pensionistenausflug in die Erlebnisbäckerei Haubiversum

Diesen Herbst hat sich der Pensionistenobmann Johann Brunauer etwas besonderes einfallen lassen. Eine Reise hinter die Kulissen des Bäcker-Handwerks. Die Erfolgsgeschichte eines lokalen niederösterreichischen  Familienunternehmen aus Petzenkirchen zu der Großbäckerei Haubis in Österreich. Die Erlebniswelt "Haubiversum" bietet für neugierige Erwachsene Einblicke in das Bäckerhandwerk, das hautnah erlebbar wird. Familien mit Kindern können in der Kinderbackstube Hamsterhausen ihre Lust aufs Baken...

Marlen Heregger und Stefanie Ruijter organisieren den zweiten Erlebnistag in Dellach. | Foto: Privat
3

Ein Tag der Gemeinschaft
Zweiter Drautaler Erlebnistag steht an

Am 12. Oktober organisieren Stefanie Ruijter und Marlen Heregger den zweiten Erlebnistag beim Gasthof Weigand Trunk in Dellach im Drautal. Über 25 Unternehmen werden vor Ort sein und einen Tag voller Innovation, Ausprobieren und Spaß bieten – alles andere als ein gewöhnlicher Markt. DELLACH. Nach dem Erfolg des ersten Erlebnistages im vergangenen Jahr laden die selbstständigen Frauen aus dem Drautal erneut zu einem besonderen Tag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Zusammenhalt der...

Das Skoda-Team rund um Markenleiter Gernot Painsi freute sich über die zahlreichen Besucher
57

Autohaus Weiz
Škoda lud zum Erlebnistag im Autohaus Weiz

Am vergangenen Samstag öffnete das Autohaus Weiz seine Türen für das "Škoda Live Erleben", bei dem die neuesten Skoda Modelle bewundert und getestet werden konnten. WEIZ. Die Veranstaltung bot auch ein breites Unterhaltungsangebot für die ganze Familie, darunter eine Hüpfburg, Spiel und Spaß für die Kinder sowie ein aufregendes Gewinnspiel. Der Škoda Erlebnistag unter dem Motto "Skoda Live erleben" brachte nicht nur Bewährtes, sondern auch zahlreiche spannende Neuigkeiten mit sich. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Beim "Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg erleben die Kinder wahre Höhenflüge. | Foto: BFV Radkersburg
6

"Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg
Action pur bei der Feuerwehr

In Bad Radkersburg sorgt das "Ferien(s)pass"-Programm dafür, dass es in den heißen Sommermonaten nicht langweilig wird. Auch heuer wieder hat man sich in Reihen der Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl wieder einiges ausgedacht, um die Kinder gut zu unterhalten.  BAD RADKERSBURG. Das "Ferien(s)pass"-Programm im Steirischen Vulkanland ist aus der heißen Sommerzeit nicht mehr wegzudenken. Unter anderem viele Betriebe und Vereine laden Kinder und Jugendliche dazu ein, spannende und...

Volles Programm rund um Wasser, Strom, Internet und Wärme. | Foto: IKB
4

Strom, Wasser, Internet
IKB-Erlebnistag Energie faszinierte Jung und Alt

Der IKB-Erlebnistag Energie am 28. Juni zog über 1.000 Besucherinnen und Besucher an und bot im IKB-Smart-City-Lab ein vielfältiges Programm zu Themen wie Stromerzeugung, Heizung und Trinkwasserversorgung. Das nächste Highlight der IKB folgt Anfang September. INNSBRUCK. Wie wird Strom erzeugt und wozu dient ein Umspannwerk? Wie gelangt das Internet nach Hause und wie wird ein Haus im Winter beheizt? Wie kommt das Trinkwasser aus dem Berg in die Haushalte? Diese und viele weitere Fragen wurden...

Anzeige

IKB-Erlebnistag Energie
Spleisen, Rohrestecken und Kraftwerk besichtigen!

Um Wasser, Strom, Internet und Wärme dreht sich der 28. Juni beim IKB-Smart-City-Lab am Langen Weg 32. Von 9.00 bis 17.00 Uhr wird das Fest mit Musik von der Radiobühne begleitet, es gibt kostenlos zu essen und zu trinken. INNSBRUCK. Alle Schwindelfreien können sich aus einer Höhe von 25 Metern einen Blick über Innsbruck verschaffen – so wie normalerweise das IKB-Beleuchtungsteam. Auf einer Minibaustelle wird der Weg des Trinkwassers von der Nordkette bis in die Innsbrucker Häuser nachgebaut....

Wasserrohre stecken, Kraftwerk besuchen, eigenes Werkstück bauen und Strom, Wärme und Internet erleben – das ist der IKB-Erlebnistag am 28. Juni! | Foto: IKB
3

Von Wasser bis Strom
Eine Reise durch Innsbrucks Energiequellen

Am 28. Juni veranstalten die IKB ein großes Fest rund um Wasser, Strom, Internet und Wärme beim Smart-City-Lab am Langen Weg 32. Von 9.00 bis 17.00 Uhr gibt es Musik von der ORF-Radio-Tirol-Bühne sowie kostenloses Essen und Trinken. Der Erlebnistag findet auch bei schlechtem Wetter statt. INNSBRUCK. Die Berge der Tiroler Hauptstadt sind nicht nur fürs Skifahren bekannt, sondern auch für das gute Trinkwasser, welches direkt von der Nordkette in den Wasserhahn zu Hause läuft. Wie der...

25. Mai: Großer IKB-Badetag in allen IKB-Bädern. Gratis Eintritt und ein vielfältiges Programm für Groß und Klein laden zum Mitfeiern ein. 
 | Foto: IKB
3

Innsbrucker Kommunalbetriebe
30 Jahre, 3 Jubiläumsveranstaltungen im Eventsommer

Mit dem großen Badetag am 25. Mai startet die IKB in ihr 30-Jahre-Jubiläum – bei freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen Programm in allen Innsbrucker Bädern. Im Juni und September folgen zwei actionreiche Veranstaltungen zu Strom, Wasser, Abwasser, Abfall & Co. INNSBRUCK. 30 Jahre, 3 Events – Auf drei Jubiläumsveranstaltungen lädt die IKB im Sommer alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker zum Feiern ein, öffnet ihre Tore und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Wer will, steigt mit...

Verkehrsbehinderungen
Autofreier Tag am Ossiacher See

Am Sonntag, 21. April, findet der 19. Rad- und Skatererlebnistag "Ossiacher See - autofrei" statt. Dies führt von 9.30 bis 15 Uhr zu folgenden Straßensperren. VILLACH, VILLACH LAND. Die Umleitungsstrecken sind durchgehend eindeutig und deutlich sichtbar beschildert. Eine etwaige vorzeitige Aufhebung der Straßensperren erfolgt durch die Exekutive vor Ort nach Einschätzung des Bedarfs und Beurteilung des Veranstalters. B 94 Ossiacher Straße vom Seespitz bei Annenheim (nach der Kreuzung mit der...

Anzeige
Schon nach den ersten Schritten wird dir klar: Noch nie hast du einen vergleichbaren Schuh getragen, der deine Bewegung derart unterstützt. | Foto: Mühlbacher - Haus der Schuhmoden
3

Erlebnistag am 7. Mai 2024
Gesund, aktiv und mobil mit Joya Schuhen

Als Nahversorger "in Sachen Schuhen" bietet Schuhmoden Mühlbacher Expertise und Fachberatung vor Ort im Flachgau. Im Geschäft in Lamprechtshausen kannst du am Erlebnistag am 7. Mai von 9 bis 18 Uhr selbst erlebe selbst, wie sich Joya Schuhe positiv auf deine Gesundheit auswirken. LAMPRECHTSHAUSEN. Schon nach den ersten Schritten wird dir klar: Noch nie hast du einen vergleichbaren Schuh getragen, der deine Bewegung derart unterstützt. Das Geheimnis der Joya Schuhe ist ihre revolutionäre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die Freiwillige Feuerwehr Wels lädt heuer wieder zum Erlebnistag ein. Also: den Samstag, 16. Dezember vormerken. | Foto: FF Wels
2

Erlebnis für Familien
Welser Feuerwehr lädt zum Erlebnistag am 16. Dezember

Die Freiwillige Feuerwehr Wels veranstaltet heuer den Erlebnistag im Advent für Kinder und Jugendliche. Dieser findet am 16. Dezember bei der Welser Hauptfeuerwache statt. WELS. „Wir wollen Kinderaugen zu leuchten bringen und Jugendliche für das Handwerk Feuerwehr begeistern“, sagt Kommandant Roland Weber. „Daher laden wir dieses Jahr wieder zu einem Erlebnistag im Advent in die Welser Hauptfeuerwache ein“ so Kommandant. Der Erlebnistag findet am Samstag, 16. Dezember, von 9 bis 15 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.