Silz

Beiträge zum Thema Silz

Bauträger Michael Wallnöfer (r.) mit Bürgermeister Helmut Dablander | Foto: Alpen Creativ
2

Start in neue Wohnzukunft
Spatenstich für Kaiserpark Silz

Mit dem feierlichen Spatenstich wurde der offizielle Startschuss für den ersten Bauabschnitt des Kaiserparks in Silz gesetzt. Kaiserpark Silz SILZ. Baumeister und Bauträger Michael Wallnöfer durfte dabei Bürgermeister Dablander, Vizebürgermeister Föger, Gemeinderat Randolf sowie einen Teil der Eigentümer begrüßen. Damit konnte ein Projekt auf den Weg gebracht werden, das nach einer langen und intensiven Genehmigungsphase nun auf einem tragfähigen Konsens aller Beteiligten basiert. Im ersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
10

Liebe zum Fahrrad-Traumberuf und Rennsport
Stefanie Schaber vom Biketeam Silz Mötz bei den „World Games of Mountainbiking“ in Saalbach

Am Samstag, 6. September hat Stefanie Schaber aus Obsteig bei den „World Games of Mountainbiking“ in Saalbach-Hinterglemm die Klasse Master Women über 31 Kilometer in 1:50:33 Stunden souverän gewonnen. „Die Liebe zum Fahrrad hatte sie immer schon“ sagt ihr Mann Ingemar. Aber wie Stefanie, Jahrgang 1984, mit dem Mountainbike Rennsport vor drei Jahren begonnen hat, ist eine besondere Geschichte. Neben Familie und Beruf war es ein Anliegen, sich mit dem Fahrrad in intensiver Weise zu beschäftigen....

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
In Heinfels und in Ramsau kam es zu Fahrradunfällen. Die verletzten Personen mussten in das Krankenahus gebracht werden. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Zahlreiche Unfälle
Arbeits- und Radunfälle endeten mit Verletzten

Ob am Arbeitsplatz, am Radweg oder zu Hause, mehrere Unfälle führten in Tirol zu Verletzten. In Silz stürzte ein Arbeiter von der Leiter, in Zams kippte ein Lkw um und in Götzens stürzte eine Frau über die Treppe. Zu Radunfällen kam es in Heinfels und Ramsau. SILZ. Am 29. Juli 2025 führte ein 29-jähriger bulgarischer Handwerker auf einer Baustelle in Silz Trockenbauarbeiten durch. Gegen 15:30 Uhr war er damit beschäftigt, Gipskartonplatten zu verschrauben. Dabei stand er auf einer hölzernen...

330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Neubau nimmt bereits Formen an, im Herbst soll die Eröffnung gefeiert werden. | Foto: Perktold
7

Ortsreportage Silz
Große Investitionen in die Infrastruktur

Vieles ist in Silz derzeit in Bewegung: Der Neubau des Probelokales für die Musikkapelle, dazu die Erweiterung des Polytechnikums und die Ortskern-Revitalisierung inbegriffen. Gemeinde Silz SILZ. Durch die Aufstockung der Polytechnischen Schule wird derzeit nicht nur das marode Dach und die Beleuchtung erneuert sondern auch neuer Platz geschaffen, es wird dieses Projekt durch den Gemeindeverband finanziert. Die Mittelschule wird dank einer neuen Liftanlage barrierefrei zugänglich, räumlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei musste die Autobahn für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr sperren. | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Betrunkener verursachte auf Autobahn Unfall

Auf der A12 im Gemeindegebiet von Silz kam ein stark alkoholisierter Autofahrer von der Fahrbahn ab und wurde verletzt. SILZ. Am 25. Mai 2025, gegen 08:00 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der A12 im Gemeindegebiet von Silz von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Bei Straßenkilometer 114,676 geriet er mit seinem PKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, streifte den dortigen Aufpralldämpfer und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Der Pkw kam am linken...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Das Kraftwerk Amlach ist neben Prutz, Silz, Jenbach und Kalserbach ein schwarzstart- und inselbetriebsfähige Kraftwerk mit Speicher. | Foto: TIWAG
3

Fünf Speicher gegen Blackout
Stromversorgung innerhalb kurzer Zeit

TIWAG und TINETZ haben einen eigenen Notfallplan – das sogenannte Netzwiederaufbaukonzept Tirol – ausgearbeitet. Der Idealfall: Bereits 60 Minuten nach dem Blackout kann begonnen werden, die Spannung wieder hochzufahren und innerhalb von 180 Minuten das Inntal weitestgehend wieder mit Strom zu versorgen. Ab fünf Stunden kann in Tirol die Grundversorgung wiederhergestellt werden. INNSBRUCK. Nach dem massiven Stromausfall mit zum Teil schwerwiegenden Folgen auf der Iberischen Halbinsel steht die...

Leserbrief
Silzer Gemeinderat stimmt gegen die GESUNDHEIT seiner Bürger ab!

Über die Notwendigkeit braucht nicht allzuviel diskutiert werden, da alle Parameter für eine Lärmschutzwand stehen. Im Jahr 2019 wurde eine "Lärmtechnische Untersuchung Gemeinde Silz" von den ÖBB erstellt, mit dem Ergebnis, dass eine massive Pegelüberschreitung in der Nacht von 15dB erreicht wird. (Zum Verständnis: Güterzüge fahren mit gemessenen 100dB (Presslufthammer) an der Hausfassade und das bis zu 30mal pro Nacht, am Hahntennjoch sind Motorräder mit einem Standgeräusch von 96dB verboten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

MTB-Weltcup
Straßendebüt mit Stockerlplatz für Mona Mitterwallner

Die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner, die heuer in der WorldTour auf der Straße ihr Debüt gibt, hat vor der Vuelta der Frauen ihr erstes großes Ergebnis geholt: Beim anspruchsvollen Grand Prix Féminin de Chambéry, ein Rennen der UCI-Kategorie 1.1, wurde sie gestern Zweite! SILZ. Mona Mitterwallner tritt heuer auf der Straße für die US-Spitzenmannschaft Human Powered Health in die Pedale. Erst letzte Woche reiste sie vom MTB-Weltcupstart in Brasilien wieder in die Heimat...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

SPÖ-Bezirkschef Daniel Schmid:
„Bahntrasse braucht Lärmschutz"

Der SPÖ-Bundesrat und Imster Bezirksparteichef Daniel Schmid bedauert die Entscheidung des Silzer Gemeinderats gegen den Bau einer Lärmschutzwand. Daniel Schmid SILZ. „Mir ist bewusst, dass diese Thematik für die Silzer:innen nicht einfach ist. Ich respektiere die unterschiedlichen Standpunkte der Befürworter:innen und Gegner:innen der Lärmschutzwand. Dennoch kann ich nicht ignorieren, dass ein wirksamer Bahnlärmschutz von großer Bedeutung für die unmittelbar betroffenen Anwohner:innen ist“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3D-Modell der Lärmschutzwand des Architekturbüro  Wakonig Wien | Foto: Tatschl
Aktion 4

Gemeinderat in Silz stimmte ab
Lärmschutzwand wurde abgelehnt

Die gestrige Gemeinderatssitzung in Silz,  bei der ein Tagesordnungspunkt die Beratung und Beschlussfassung bezüglich der Lärmschutzwand war, endete mit neun Stimmen gegen und sechs Stimmen für die Lärmschutzwand. Im Vorfeld gab es eine aufwändige Studie seitens der ÖBB, die eine durchschnittliche Grenzwertüberschreitung von 15dB ergab und eine Präsentation der Visualisierung seitens des Architekturbüros Wakonig.  SILZ, 10.04.2025. Nachdem bereits am 13.11.2024 ausführlich die Ergebnisse der...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
An mehreren Standorten wurde den Volksschulkindern vorgelesen. | Foto: VS Silz
5

Silz
Ein Dorf liest gemeinsam am Tiroler Vorlesetag

Mit rund 120 Schülerinnen und Schülern nahm die Volksschule Silz am Tiroler Vorlesetag teil. SILZ. Bereits im Vorfeld sicherten sich die SchülerInnen ihre begehrten Lesetickets zu unterschiedlichen Buchlektüren, denn an diesem besonderen Tag wurde nicht im Schulhaus gelesen, sondern an verschiedenen Orten im Silzer Dorfzentrum. Öffentliche Orte wie das Gemeindeamt, das Probelokal der Musikkapelle oder das Seniorenheim "Haus Elisabeth" der Gemeinde Silz wurden zu besonderen Leseorten. Dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Vermisstenmeldung
Vermisster 80-Jähriger aus Silz wurde gefunden

UPDATE: Der vermisste 80-Jährige wurde vor kurzem lebend in der Nähe des Stamser Sportplatzes gefunden! SILZ. Der Abgängige war am 28. März 2025 gegen 09:30 Uhr von einer Polizeistreife oberhalb des Fußballplatzes in Stams auf einem Forstweg leicht verletzt aufgefunden worden. Der 80-Jährige wollte einen Wandersteig von Stams in Richtung Silz gehen, verlor jedoch die Orientierung und kam zu Sturz. Er wurde durch die Rettung zur weiteren medizinischen Behandlung zu einem Arzt gebracht. An der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Abend des 15. März ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ötz. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Mehrere Verletzte
Verkehrsunfall auf der Ötztaler Bundesstraße

Ein schwerer Verkehrsunfall am 15. März auf der Ötztaler Bundesstraße forderte mehrere Verletzte und verursachte erheblichen Sachschaden. Folglich musste die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt werden. ÖTZ. Am 15.03.2025 gegen 19.00 Uhr lenkte ein 67-jähriger kanadischer Staatsangehöriger sein Mietfahrzeug, besetzt mit 3 Angehörigen im Alter von 57, 69 und 47 Jahren, auf der Ötztaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ötz taleinwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 22-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Mayr
Die Aufstockung wurde von Architekt Dietmar Neurauter geplant. | Foto: DKN
Aktion 4

Silz
Startschuss für neues Musikprobelokal

Auf die Polytechnische Schule in Silz kommt ein Holzbau für die Musikkapelle Silz. SILZ. Mit dem Bau eines eigenen Musikprobelokals, der ab Dienstag startet, schlägt die Gemeinde Silz gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Durch die Aufstockung der Polytechnischen Schule wird das renovierungsbedürftige Dach und die Beleuchtung erneuert, die Mittelschule wird dank Liftanlage barrierefrei zugänglich, die öffentlichen Toiletten werden saniert, die PV-Anlagen der beiden angrenzenden Gebäude auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Montag am Abend geriet ein 74-Jähriger bei einer Bergwanderung im Bezirk Imst aufgrund der hohen Schneelage in eine alpine Notlage. Rund drei Stunden musste er ausharren, bis Hilfe ankam. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Alpine Notlage
Bergwanderung endet in Rettungseinsatz - 74-Jähriger geborgen

Am Montag am Abend geriet ein 74-Jähriger bei einer Bergwanderung im Bezirk Imst aufgrund der hohen Schneelage in eine alpine Notlage. Rund drei Stunden musste er ausharren, bis Hilfe ankam. SILZ. Am Nachmittag des 3. Feber begab sich ein 74-jähriger Wanderer auf eine Bergtour. Um circa 17:45 Uhr konnte der Mann aufgrund plötzlich Schneebedingungen und der früh einsetzenden Dunkelheit nicht mehr weitergehen und setzte eigenständig einen Notruf ab. 74-Jähriger konnte sicher geborgen werden Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Lawinenabgang auf einer Baustelle am Zwölferkogel im Kühtai bei Silz am Dienstag zu Mittag wurde am Freitagmittag ein Fahrzeug mit fünf Bauarbeitern erfasst und mehrere Meter mitgerissen. Das Auto hatte sich mehrmals überschlagen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Silz
Lawinenabgang im Kühtai - Fünf Bauarbeiter leicht verletzt

Bei einem Lawinenabgang auf einer Baustelle am Zwölferkogel im Kühtai bei Silz am Dienstag zu Mittag wurde am Freitagmittag ein Fahrzeug mit fünf Bauarbeitern erfasst und mehrere Meter mitgerissen. Das Auto hatte sich mehrmals überschlagen. SILZ. Am 28. Jänner um circa 12:00 Uhr löste sich auf einer Großbaustelle im Kühtai bei Silz eine Lawine, die ein Baustellenfahrzeug mit fünf Arbeitern erfasste. Die fünf Bauarbeiter im Alter von 29, 32, 33, 43 und 52 Jahren befanden sich auf einer Baustraße...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Planungsverbandsgemeinden des Ötztals und Raiffeisen Regenerativ laden Interessierte zur Registrierung bei der neuen Genossenschaft ein. | Foto: Dorn
Aktion Video 3

eeg Lebensraum Ötztal
Energieselbstversorgung für die Ötztaler Gemeinden

Die Gemeinden Silz bis Sölden sind ab sofort Teil einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft, der jeder Bürger beitreten kann. ÖTZTAL/HAIMING/ROPPEN/SILZ. In vielen Gemeinden und Regionen entstehen seit kurzem Energiegemeinschaften, deren Zweck es ist, den selbst produzierten Strom nicht in überregionale Netze zu speisen, sondern ihn direkt selbst zu verbrauchen. So auch im Ötztal, wo nun eine gemeindeübergreifende Genossenschaft entstanden ist, der jeder Stromkonsument von Silz bis Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
HC Kufstein Torhüter war großer Rückhalt beim 6:3
Heimsieg über Tabellenführer Lustenau. | Foto: Schwaighofer
12

Eishockey Tirol
ÖEL: Ein passendes Eishockey Amateurformat

Eishockey: Der HC Kufstein schlägt den ÖEL-Tabellenführer (Gruppe West) vor über 800 Eishockeyfans in der Eisportarena Kufstein. TIROL. Der sportliche Leiter des EHC Kundl, Bruno Schiestl, und HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner sprechen sich auf Anfrage der MEINBEZIRK-Sportredaktion, für die zukünftige Beibehaltung der rein österreichischen Eishockey Liga aus. Die Verantwortlichen der beiden Bezirksvereine sehen die Spiel- und Ligastärke als ein passendes und finanzierbares...

Die WO - Wäscherei Oberland in Silz | Foto: Wäscherei Oberland
3

Nachhaltigkeit im Fokus
Mit modernster Technologie zur sauberen Wäsche

5.461 Kilogramm, so viel an Wäsche kann die "WO - Wäscherei Oberland" mit Sitz in Silz am Tag verarbeiten. Mit modernster Technologie setzen die Verantwortlichen auf einen umfassenden Service für Kunden, von der Hotellerie bis zu Seniorenheimen und Berufsbekleidung für Spezialisten.  SILZ. Bei der Eröffnung der "WO - Wäscherei Oberland" zeigte sich Bgm. Helmut Daberlander über die rasche Abwicklung des Bauprojektes sichtlich erfreut. Zwölf Monate sind zwischen dem Erstgespräch über das Projekt...

Polizeimeldung
Zeugen gesucht für Verkehrsunfall in Silz

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten beging der Unfalllenker Fahrerflucht.   SILZ. Ein 87-jähriger Österreicher ging am 10. Dezember 2024 zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr im Ortsgebiet von Silz am nordseitigen Gehsteig auf der Tiroler Straße in Richtung Osten. Vor dem Haus Nummer 78 fuhr ein roter Pkw rückwärts vom dortigen Parkplatz auf die B171. Dabei kam es zu einer Berührung mit dem 87-Jährigen, wodurch dieser unbestimmten Grades im Bereich des linken Oberarms/der linken Schulter...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Samstag kam es in Silz zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.  | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall in Silz
Zwei Verletzte nach Kollision auf der Mötzer Dorfstraße

48-Jähriger und 19-Jährige kollidieren mit Pkws auf einer Kreuzung, beide Lenker wurden verletzt.  SILZ. Am Samstagvormittag, den 16. November 2024, kam es gegen 10:45 Uhr auf der Mötzer Dorfstraße (L59) im Gemeindegebiet von Silz zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Kollision zweier Autos Ein 48-jähriger Autofahrer aus Österreich war von Mötz kommend in Richtung Autobahnzubringer A12 unterwegs, als er sich einer Kreuzung näherte, an der eine Gemeindestraße in die L59 einmündet. Zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Silz mit Bürgermeister Ing. Helmut Dablander und der Schulleiterin Marie-Therese Klotz. | Foto: VS Silz
3

Europäische Mobilitätswoche
Die Volksschule Silz blüht auf

Die Volksschule Silz beteiligte sich an der europäischen Mobilitätswoche mit einer Malaktion. SILZ. Alle 118 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Projekt "Blühende Straße 2024" der europäischen Mobilitätswoche teil. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Silz organisiert und legte den Fokus auf umweltbewusste Mobilität und die Verschönerung einer autofreien, öffentlichen Zone. Im Rahmen dieser Aktion haben die Schülerinnen und Schüler den Asphalt vor dem Schulgebäude mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.